ABS spinnt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
huskysprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Sep 2009 08:15
Wohnort: Wefensleben

ABS spinnt

#1 

Beitrag von huskysprinter »

 Themenstarter

Hallo,
ich habe probleme mit meinem ABS und ASR und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Das Fahrzeug ist ein 311 CDI Bj.2000 4x4 mit 230tkm. Angefangen hat es damit das die Bremse hinten am Ende war und Scheiben und Belege neu müßten. Leider waren die Ankerbleche auch vom Rost zerfressen und mußten auch neu. Achsschenkel, Halbwelle raus, Bleche gewechselt neue Radlager rein und wieder zusammen. Die ABS Sensoren gingen natürlich auch nicht mehr raus also auch neu. Seid dem spinnt mein ABS und pulsiert wenn man lansgsam fährt und anhalten will. Wenn man ganz langsam fährt (stop ans go Autobahnstau) fängt immer das ASR an greifen. Fehlercode wurde ausgelesen und er sagt beide Radsensoren hinten. Jetzt hatte ich die bei 3-2-1 meins gekauft und es waren Namenlose. Ich habe darauf welche von Bosch gekauft und eingebaut, zur vorsicht noch mal die Zahnkränze kontolliert aber leider ohne erfolg. Fehlercode sagt jedesmal Radsensoren hinten.
Vieleicht hat ja jemand schon mal einen ähnlichen Fall gehabt und kann mir weiterhelfen.
Mir fällt gerade noch ein das nach langer schneller Autobahn mindesten 30min. 120km/h geht auch mal die ABS/ASR leuchten an und ich habe auch ein tickern vorne links im Fußraus.
Matthias
Sprinter 413CDI 4x4 Allrad ehem. RTW Kofffer
Andi_Marl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 01 Okt 2009 02:01
Wohnort: 51061 Köln
Kontaktdaten:

Re: ABS spinnt

#2 

Beitrag von Andi_Marl »

Hallo Matthias!

Ich hatte neulich das Problem nach Wechsel des Radlagers und der Bremsbeläge. Die Lampen ABS, ABD und EDC waren dauerhaft an. Durch das defekte Radlager rechts war die Steckachse ein Stückchen rausgekommen und hatte den ABS-Sensor durchgeschliffen. Den habe ich dann durch einen von Bosch ersetzt. Irgendwie muss ich den Sensor links aber auch beim Ausbau beschädigt haben, denn ich bekam einen entsprechenden Fehlercode. Diesen habe ich dann durch ein Billigteil (ebay 40EUR) ersetzt und seitdem ist alles ok.
Also an den Billigteilen kann es nicht liegen, vllt. hättest Du mal direkt hier fragen sollen, bevor Du alles neu kaufst..

Die Zahnkränze sind ok, sauber, schreibst Du? Wie sind die Sensoren positioniert? Sie sollten sachte eingeklopft worden, so dass sie direkt am Zahnkranz anliegen. Beim Fahren stellt sich dann von selbst ein minimaler Abstand ein. Man kann die Sensoren auch durchmessen (Sollwert 1,1..1,8kOhm), allerdings lagen meine, obwohl sie defekt waren, noch in diesem Bereich.

Ich hatte damals den Fehlercode C1106: Radgeschwindigkeit am Drehzahlsensor "Hinterachse links" unplausibel. Weitere Möglichkeiten waren noch: Elektrischer Defekt in Leitung A2.1/14 - B81/121(6T) oder Leitung A2.1/29 - B81/121(6T).

Gruß Andi
huskysprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Sep 2009 08:15
Wohnort: Wefensleben

Re: ABS spinnt

#3 

Beitrag von huskysprinter »

 Themenstarter

Hallo Andi,
danke erst mal für deine Antworten.
Der Tester sagt auch Raddrehzahlsensor unplausibel HL + HR.
Fehlercode gelöscht 10m fahren gleicher Fehler wieder , deshalb hatte ich die Sensoren noch mal gegen Bosch getauscht.
Einbau erfolgte so wie Du es auch geschrieben hast. Ich habe das Mercedes WIS, EPC und Carsoft Diagnose und hatte das natürlich im WIS nachgeschlagen wie der Einbau zu machen ist. Er gibt mir jedesmal wieder den gleichen Fehler. Ich hatte die Sensoren auch schon mal etwas weiter raus gezogen zum probieren , da ist sofort die Lampe an und ABS/ASR außer Funktion.
Bei mir geht die Lampe aus und trotzdem pulsiert die Bremse als wenn er ein stehendes Rad hätte.
Gruß matthias
Sprinter 413CDI 4x4 Allrad ehem. RTW Kofffer
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: ABS spinnt

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy Matthias :wink:
Das hört sich leider schwer nach zugroßem Luftspalt an :roll: Aber du hast sie ja schon "nachgedrückt".Ich würd mal einen Sensortest mit der Diagnose fahren! Da kann man erkennen ob die Sensoren einwandfrei funken :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
huskysprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Sep 2009 08:15
Wohnort: Wefensleben

Re: ABS spinnt

#5 

Beitrag von huskysprinter »

 Themenstarter

Sensoren einzeln testen, geht glaube ich mit der Carsoft Diagnose nicht. Ich kann nur den Fehlerspeicher auslesen und die Einzelansteuerung für Entlüften. Wenn ich das mache sagt er immer bei hinten links "System arbeitet nicht".
Mich würde das nicht mal stören wenn ABS und ASR außer Funktion währen, nur kann ich dann den Allrad nicht einschalten :oops:
Sprinter 413CDI 4x4 Allrad ehem. RTW Kofffer
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: ABS spinnt

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Da fällt mir noch was ein :roll: Hast du eventuell rechts und links vertauscht ???? :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
huskysprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Sep 2009 08:15
Wohnort: Wefensleben

Re: ABS spinnt

#7 

Beitrag von huskysprinter »

 Themenstarter

@ Opa_R
die Sensoren sind links und rechts gleich, habe zur vorsicht gerade noch einmal im EPC nachgesehen.
Sprinter 413CDI 4x4 Allrad ehem. RTW Kofffer
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: ABS spinnt

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das ist schon klar , frage ist ob du den Linken recht´s bzw den rechten links reigesteckt haben könntest ?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
huskysprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Sep 2009 08:15
Wohnort: Wefensleben

Re: ABS spinnt

#9 

Beitrag von huskysprinter »

 Themenstarter

ahhh, jetzt verstehe ich was Du meinst. Die Kabel werden bei dem ja eingelötet und ich hatte die kurz hinterm Bremssattel eingelötet, somit leider auch ausgeschlossen :cry:
Sprinter 413CDI 4x4 Allrad ehem. RTW Kofffer
Andi_Marl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 01 Okt 2009 02:01
Wohnort: 51061 Köln
Kontaktdaten:

Re: ABS spinnt

#10 

Beitrag von Andi_Marl »

Ich habe einen Fehlersuchplan gefunden, den Sievers zu dem Sensor dabeigelegt hatte. Vielleicht hilft er Dir etwas? Z.B. Spannung der Sensoren bei drehendem Rad messen. Sonst fällt mir leider auch gerade nichts ein. Bei mir waren die Kontrollampen dauerhaft an, sobald der Motor lief bzw. der Wagen rollte.
Leider bekomme ich den Plan nicht soweit verkleinert, dass ich die Datei hier hochladen kann und man den Text noch lesen kann, daher hier der Link zu meinem Blog.
http://andisbus.blogspot.com/2010/11/na ... ensor.html
Cougar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 10 Nov 2009 20:53

Re: ABS spinnt

#11 

Beitrag von Cougar »

Hallo

Sind die sensoren auch leicht hineingegangen. Ich habe einmal das Loch nicht sauber ausgeschliffen und den ABS Sensor hineingeschlagen dann war er auch defekt. Hast du auch die beiden kabel wieder richtig zusammengelötet eines ist braun und eines blau wenn ich mich nicht irre.
Johan Turbo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 02 Aug 2010 11:06
Wohnort: Belgien

Re: ABS spinnt

#12 

Beitrag von Johan Turbo »

Viellecht ist da zu fiel Luftspalt, Moglicherweise ist die Zahnkränze verbieget. Beim wechselen ein radlager meines 312D habe ich das auch gemacht. Jeden Dreh das Rad anderete sich die Luftspalt. Leicht bremsen bei 30 KMS war immer ABS wirkung. Ein Zahnkranz kostet nur 5 euro aber man muss alles ab und anbauen
Emma09
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 04 Jul 2011 19:46

Re: ABS spinnt

#13 

Beitrag von Emma09 »

Ich habe genau das gleiche Problem wie Huskysprinter auch ein 4x4 mit neuer Bremse und Ankerplatten hat der Vorbesitzer eingebaut? Ausgelesen alles gereinigt eingestellt mit Tester gefahren alle Daten io und pulsiert beim halten???????????? Ich hoffe das jemand weiter Weiß Danke
huskysprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 28 Sep 2009 08:15
Wohnort: Wefensleben

Re: ABS spinnt

#14 

Beitrag von huskysprinter »

 Themenstarter

Hallo,
ist ja nun schon eine weile her das ich das Problem gepostet hatte. Ich wollte nur mal kurz mitteilen was es schlussendlich war. Bei mir waren es die neuen Bremsscheiben die einen Schlag (Rollenprüfstand) hatten. Neue Markenscheiben drauf und ruhe war. Vieleicht hilft es ja jemanden .
Sprinter 413CDI 4x4 Allrad ehem. RTW Kofffer
4allrad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 22 Jan 2016 09:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ABS spinnt

#15 

Beitrag von 4allrad »

Hallo Johan,

wo gibt es den Sensor-Zahnkranz für den Sprinter/ VW_LT (2WD) Bj. 2002 zum fairen Preis?

Ich habe ihn leider nicht gefunden ...
Johan Turbo hat geschrieben:Viellecht ist da zu fiel Luftspalt, Moglicherweise ist die Zahnkränze verbieget. Beim wechselen ein radlager meines 312D habe ich das auch gemacht. Jeden Dreh das Rad anderete sich die Luftspalt. Leicht bremsen bei 30 KMS war immer ABS wirkung. Ein Zahnkranz kostet nur 5 euro aber man muss alles ab und anbauen
Bei unserem LT2 "tickert" nach einem Werkstattaufenthalt die ganze Zeit das ABS-Steuergerät und sobald man auch nur ganz leicht die Bremse tritt, merkt man die Rückförderung als kurze Impulse raddrehzahlabhängig, so als ob aus dem dem ABS-Ring-Lochblech einer oder mehrere Stege rausgerostet sind. Leider wurde alles getauscht, sogar das Brems-Schutz-Ankerblech, nur die Ringe nicht.

ABS-Leuchte geht spätestens bei 85km/h auch ohne Bremsen an, bei einigen Bremsungen noch früher. ABS-Steuergerät wird sehr heiß.

Gruss, mat
2x 2002er VW LT35 mit AUH 2.8l 116kW Commonrail Diesel - der beste VW-Diesel kommt nicht von VW :-)
MWM Sprint Typ TCA 4.07 (Grundmotor T9Y)
Warum gibt es seinen Nachfolger nicht im T6? Er hat doch auch 4 Zylinder :-)
Antworten