Motorschaden?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Motorschaden?

#1 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Tja, jetzt habe ich gerade meine 17"Winterräder montiert, schon stehe ich.
Allerdings nicht wegen Platten, sondern weil Motor nicht mehr rund läuft und mit Öl um sich schmeist.
+ keine Leistung.
Druck ist an Messstab nicht groß, aber Öl kommt bis obenhin.
Bläßt aus Auspuff kräftig blau, unter Last gute schwarze Wolke.
Bald steht Fahrt auf dem Rücken des ADAC an :roll:
Petra Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Motorschaden?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo ihr beiden :wink:
:shock: Das hört sich nicht gut an :? Tippe auf ein Loch im Kolben 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Motorschaden?

#3 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hallo ihr beiden :wink:
:shock: Das hört sich nicht gut an :? Tippe auf ein Loch im Kolben 8)
Das war leider auch meine erste Ansage :evil: :evil: :evil:
Aber schnell bisch, Schorsch :!: :wink: :wink:
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Motorschaden?

#4 

Beitrag von Opa_R »

Naja , war gerad "on" und bei der Fehlerbeschreibung ohne Geräusche :? Hast du mal den Oeldeckel aufgemacht , beim Laufen ? :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Motorschaden?

#5 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Jetzt mit ADAC in Kassel gelandet.
Nein, Öldeckel wollte ich wegen einsauen nicht so gerne aufmachen.
Nur Messstab, da koomt Öl, aber kaum Druck.
Nageln tut er kräftig.
Morgen schauen wir mal bei Licht.
Erstmal festen in der Werkstatt :wink: .
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Motorschaden?

#6 

Beitrag von Max »

- Ach du Scheiße,das auch noch,Mensch Harald,das fehlt jetzt noch.Sag mal wieviel KM ist Deiner gelaufen ????????
Gruß Max
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorschaden?

#7 

Beitrag von schenze »

Hallo Harald,

ansichtlich der dringlichen Lage schreib ich dir auch ein paar Zeilen, leider keine guten.
Bei 316er von Rehm Race days ist im April das Gleiche mit deinen beschriebenen Symptomen gewesen. Injektor hat ein Loch in den Kolben geschmolzen oder gebrannt. Hoffe du hast noch Glück im Unglück und kommst mit wenig Investitionen durch die Sache durch. Viele Grüße und viel Glück schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Motorschaden?

#8 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Der Turbo (erster Tip meines Kolegen in der Werkstatt) scheint ok zu sein, jetzt schaut es nach Injektor und Kopfdichtung/Kolben aus.
Injektoren sind schon draußen, weiter offen noch nicht.
Deshalb auch noch offen, ob es Kolben der zu dünnen Mahle-Charge sind usw.
Schenze, was kam so summarisch beim Rehm-316 raus?
Schon peinlich, daß bei schonend gefahrenen knapp 200t-Langstrecken-km schon derartiges passiert :evil: .
Gruß
Rossi
Zuletzt geändert von rossi am 21 Nov 2010 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Motorschaden?

#9 

Beitrag von Max »

Sers Harald,
- Des iss scho mehr als peinlich die sprichwörtliche " MB " Qualität :!: :!: :!: Net mal 200000 und der Motor isch hie,des ist echt eine Schande.Das einzige bei dem die " Herrschaften " nicht murksen,ist der Preis für ihre Murkskisten...ich sag nur " 319er " den ich zur Probe hatte.....65000€ Listenpreis.....Hinlangen das kann MB und was sie nicht können.....qualitativ dem Preis entsprechende Fahrzeuge zu bauen.
Gruss Max
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Motorschaden?

#10 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Ich hatte noch Kolben mit den zu dünnen Kolbenböden drin.
Ist ja bei Mercedes bekannt :evil: :twisted:
Aber ein Qualitätshersteller kann ja locker fehlerhafte Teile drinlassen, wenn Schaden dann erst nach Garantiezeit auftritt
Ergebniss: Nr 3 mit Riß, Nr 4 mit Loch.
Injektor 1 + 3 sah auch nicht dolle aus.
Jetzt kommen morgen ein Satz Kolben, Injektoren, Glühkerzen etc.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Motorschaden?

#11 

Beitrag von Chiemseer »

@ Rossi

Hallo Harald,
läßt sich sagen bis wann diese fehlerhaften Kolben verbaut wurden (meiner mit gleichem Motor und Baujahr - aber auch für andere interessant), obs zwingend zum Durchbrennen kommt oder ob sich dagegen was machen läßt!!??
Es ist wirklich unglaublich was sich Mercedes auf dem Rücken ihrer Testfahrer-Kunden erlaubt.
Besten Gruß und guten Abschluß des Debakels!
Chiemseer
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Motorschaden?

#12 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

@Chiemseer,
ich habe nur etwas im Netz gefunden, ohne genauer auf den genannten Zeitraum zu schauen und der Teilemann beim :D hat wohl nach Eingabe der Fahrgestellnummer auch etwas von der Serie der dünnen Kolben gemurmelt.
Müsste man nochmals suchen oder vielleicht kommt auch einer an die Infos ran?
Gruß
Rossi
Zuletzt geändert von rossi am 23 Nov 2010 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Motorschaden?

#13 

Beitrag von Max »

- Aha das ist aber intressant !!!!! mUß mich da mal schlau machen,ob man in diesen Fall MB nicht rechtlich packen kann,da ja mit " Vorsatz " zu dünne Kolben eingebaut wurden !!!!!! und vorsätzlich ist im rechtlichen Sinn eine " Straftat " !!!!!!! Es ist wirklich eine Schweinerei was sich " MB " mit seinen Kunden erlaubt. :!: :!: :!:
Gruss Max
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Motorschaden?

#14 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

Infos, die man im Netz findet, müssen natürlich nicht unbedingt auch stimmen.
Aber da der Teilemann wohl gleich Bescheid wusste, könnte da durchaus etwas dran sein.
Ähnliche Fälle gabs ja schon, siehe u.a. auch Info von Schenze.
Wenn das alles so stimmt, könnte man durchaus von Vorsatz sprechen.
Aber natürlich darf der Hersteller einer Ware diese vorsätzlich schlecht bauen.
Ob es natürlich besonders kundenfreundlich ist, wegen maximal 1€ Ersparnis pro Kolben in der Herstellung für eine große Zahl von Kunden Reparaturkosten im Bereich von 5-10.000€ zu generieren, darf man mal gelinde gesagt bezweifeln.
Also wer Infos hat, nur her damit;-)
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Motorschaden?

#15 

Beitrag von rossi »

 Themenstarter

motor-talk hat geschrieben:Ursache ist der Kolben der Fa. Mahle.
Es gab da mal eine Serie die im Ausland gefertigt wurde.
Der Kolbenboden ist bei dieser Serie zu dünn, was durch einen Giesfehler verursacht wurde, normal wären ca. 4,5-5,0mm.
Deshalb reißen die Kolben und letztendlich ist dann ein Loch im Kolben
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Antworten