Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
polke1977
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Jun 2007 20:48
Wohnort: Braunschweig

Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#1 

Beitrag von polke1977 »

 Themenstarter

HI....wpllte meinen 211cdi Bj. 2004 Mittellang/Flach LkW Zulassung mit einer zusätzlichen 3er Sitzband aufrüste. Kann ich die Trennwand verschieben, wie siht das mit der änderung in den Papieren aus was brauche ich alles um das eingetragen zu kriegen. Wollte weiter als LKW Zulassen. Habe hinnten einen Holzfußboden wie sieht das mit der befestigung der Sitzbank hinten aus. Wer kann mir helfen evtl. Bilder einstellen. Danke im vorraus. Gruß
TommyG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 12 Jun 2010 01:01

Re: Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#2 

Beitrag von TommyG »

Hallo.
Das wird wieder viele Widersprüchliche und im nachhinein Verwirrende Antworten geben.

Mein 312er hatte auch keine Sitzbank. Also rüstete ich eine Orginale nach. Laut Merceds unmöglich.
Die Gewinde im Boden fehlten, die Vertiefungen für die `Wannen` im Bodenblech und Ausschnitte in der Holzplatte waren aber vorhanden. Gewinde habe ich dann selbst eingeschweisst. Wannen waren dann einfach zu Montieren.

Serientrennwand habe ich keine, dennoch LKW Zulassung trotz Teilwohnmobilausbau. Tüvmann sah keine Probleme, da Ladefläche grösser als Wohnraum. Fianzamt erkannte die Umtypisierung bei Nachfrage am Telefon zuerst nicht an, reichte dennoch die Umtypisierung ein, Schriftlich kam aber dann doch der LKW Bescheid.

Weiteres gerne per PM´s

Opa Tom
service-am-stern
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 20 Okt 2009 17:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#3 

Beitrag von service-am-stern »

TommyG hat geschrieben:Hallo.
Mein 312er hatte auch keine Sitzbank. Also rüstete ich eine Orginale nach. Laut Merceds unmöglich.
Die Gewinde im Boden fehlten, die Vertiefungen für die `Wannen` im Bodenblech und Ausschnitte in der Holzplatte waren aber vorhanden. Gewinde habe ich dann selbst eingeschweisst. Wannen waren dann einfach zu Montieren.
Für die Aussage von Mercedes gibt es einen guten Grund: Der Boden ist nicht versteift :!:
gummimeier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 16 Jan 2010 15:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#4 

Beitrag von gummimeier »

Hi, hab noch eine original 3er Sitzbank abzugeben.
ex:316CDI,Bauj.2000,L1H1,186PS,Sprintshift,245/70R16 auf Alu,140l-Tank
ex:316CDI,Automatik,Bauj.2004,L2H1,255/65 R 16 auf Alu
Sprinter 316CDI,4x4, Bauj.2002,L2H2, Sprintshift, 285/65 R 16 auf Alu
Hymer 316CDI, Bauj.2001,L1,Sprintshift,235/65 R 16 auf Alu
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#5 

Beitrag von skipper01 »

wie und welche art von sitzbank rein kommt ist eigentlich egal..... solange sie die tüv abnahmekritirien erfüllt....zu dem auch die fenster zählen.... auf höhe der sitzbank keine fenster= keine eintragung.
für die lkw zulassung ist nur wichtig das der laderaum größer ist als der fahrgastraum.
ob und welche art von trennwand drinn ist hat das finanzamt auch nicht zu interessieren.
lg
skipp
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
polke1977
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 27 Jun 2007 20:48
Wohnort: Braunschweig

Re: Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#6 

Beitrag von polke1977 »

 Themenstarter

Wie wird das gemessen, also von wo bis wo wird der Fhrgastraumgemessen bzw. an welcher stelle muss die Trennwand sein. Kann ich dann nach montage der Trennwand und der Sitze einfach zum TÜV und dann wird das in den Papieren geändert. Hat jemand hier schon ,al die originale Trennwand nach hinten verschoben??? Wie wird die dann befestigt z. Zt. ist diese hinter den 3 vorderen Sitzen mit der Karosse vernietet. Will das es möglichst original aussieht. Danke!!
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#7 

Beitrag von skipper01 »

wenn du die trennwand unbedingt haben willst montierst du sie so wie sie jetzt ist, nur halt hinter der zweiten sitzreihe.
die jetziegen nieten aufbohren und naschließend an der neuen position neu vernieten bzw. verschrauben......
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

Re: Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#8 

Beitrag von VWNer »

Ich klinke mich mal ein.

Gemessen wird von der Pedalerie bis nach hinten bis zur Hecktür(Länge 1). Die verbleibende Länge von geplanter Sitzbank -Rückseite- (Länge 2) bis
Hecktür muss dann min. 51% sein, also größer als von Pedalerie bis Hinterkante noch einzubauende Rückbank. Bedenke auch die Fenster seitlich, die Klimatisierung und die Gurtbefestigung. Ich hatte mal eine Anfrage bei Schnierle dem Busaustatter wegen tüvfähiger Nachrüstung gemacht. Kein Problem bei dir-
markush
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 07 Feb 2011 13:57

Re: Zusätzliche Sitzbank bei LKW Zul. Bitte um Tips

#9 

Beitrag von markush »

heisst das jetzt, dass die Vertiefungen für die Sitzbank immer da sind und mit pech muss man das gewindestifte reinschweissen?

Wer kann so etwas?
Antworten