Hallo ,
seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines VW Crafter ,mittlerer Radstand ,Hochdach ,136 PS.
Ich möchte das Fahrzeug etwas umbauen und habe da ein Problem.
Die erste Sitzreihe ( Zweisitzer ) möchte ich eine Etage nach hinten versetzen.
Die Aussparungen in meinem Holzboden sind schon vorhanden ,doch die Verschraubungen im Bodenblech sind nicht aufgebohrt.
Kann mir jemand ein Maß geben , wo ich den Bohrer ansetzen muss .
Die Bodenhülsen sind unter dem Blech . ( von unten gesehen )
Ich brauche das Maß hintere Befestigungsschraube erste Sitzreihe zu vordere Befestigungsschraube zweite Sitzreihe. ( Mitte zu Mitte )
Gruß ,
Thomas.
Sitzverankerung zweite Sitzreihe
Re: Sitzverankerung zweite Sitzreihe
Hallo Thomas,
ein Maß hab ich nicht parat, aber schraub doch eine vorhandene Halteplatte ab, und leg diese in die vorhandenen Aussparungen der 2.ten Sitzreihe im Holzboden. Kannst dann die Löcher anzeichnen.
Gruß Michael
Und allen ein frohes Weihnachstfest.
ein Maß hab ich nicht parat, aber schraub doch eine vorhandene Halteplatte ab, und leg diese in die vorhandenen Aussparungen der 2.ten Sitzreihe im Holzboden. Kannst dann die Löcher anzeichnen.
Gruß Michael
Und allen ein frohes Weihnachstfest.
Re: Sitzverankerung zweite Sitzreihe
Gruß Mike 44 endlich mal ein Crafter Fahrer ! Vielleicht stellst du deinen Crafter mehr vor...



Re: Sitzverankerung zweite Sitzreihe
Hallo ,
das mit den Halteplatten habe ich mir auch schon überlegt.
Aber ist der Boden so genau eingebaut ??
Die Halteplatten kann man ja in der Aussparung im Holzboden auch hin und her schieben.
Wollte eben noch ein mal nachmessen.
Was soll ich zu meinen Crafter schreiben.
Hatte 11 Jahre einen Toyota Landcruiser J9 nie Probleme kaum Rost noch die erste Auspuffanlage ( lief die letzten 4Jahre auf Rapsöl ).
Super Auto , aber zu klein geworden.
Ich bin im Urlaub immer in Schweden oder Norwegen unterwegs und fahre nebenbei noch ein wenig Enduro Motorradrennen.
Also suche nach einen Fahrzeug was lange hält ,ich drin stehen kann ,ein zwei Motorräder platz finden, unter 6m lang ist ......
Sprich suche nach Crafter oder Sprinter mit Fenster 2.Sitzreihe , Einzelsitze, relativ guter Zustand , bezahlbar .
Bin dann im Oktober fündig geworden.
Farbe Silbergrau ,mittlerer Radstand ,zwei Seiten und zwei Heckscheiben ,136Ps Automatik , zwei Jahre jung aus Werksleasing .
Seit diesen Tag bin ich Kunde von VW.
-Türschiene war locker und es rostete schon drunter ( erneuert und Lackierung auf meine Kosten )
- Rostbefall am hinteren Falz nähe Dach.
- Wasser eintritt und Rostbildung hinter der oberen Türdichtung der Hecktüren auf ganzer breite.
Die letzten beiden Sachen werden im Januar auf Kulanz gemacht.
Danach ( wen ich nicht noch was finde ) Hohlraumbehandlung von innen Dämmung und Umbau.
Suche gerade nach günstigen Sachen die ich für den Umbau brauche.
Dachhimmel ,Rückfahrkamera , Glasdach , Drehkonsolen .....
Kann momentan sowieso noch nichts machen , minus 10 zeigt das Thermometer und 30 Zentimeter Neuschnee. ( in Amtsberg bei Chemnitz )
So ,
nun erst mal gut.
Schöne Feiertage !
Thomas.
das mit den Halteplatten habe ich mir auch schon überlegt.
Aber ist der Boden so genau eingebaut ??
Die Halteplatten kann man ja in der Aussparung im Holzboden auch hin und her schieben.
Wollte eben noch ein mal nachmessen.
Was soll ich zu meinen Crafter schreiben.
Hatte 11 Jahre einen Toyota Landcruiser J9 nie Probleme kaum Rost noch die erste Auspuffanlage ( lief die letzten 4Jahre auf Rapsöl ).
Super Auto , aber zu klein geworden.
Ich bin im Urlaub immer in Schweden oder Norwegen unterwegs und fahre nebenbei noch ein wenig Enduro Motorradrennen.
Also suche nach einen Fahrzeug was lange hält ,ich drin stehen kann ,ein zwei Motorräder platz finden, unter 6m lang ist ......
Sprich suche nach Crafter oder Sprinter mit Fenster 2.Sitzreihe , Einzelsitze, relativ guter Zustand , bezahlbar .
Bin dann im Oktober fündig geworden.
Farbe Silbergrau ,mittlerer Radstand ,zwei Seiten und zwei Heckscheiben ,136Ps Automatik , zwei Jahre jung aus Werksleasing .
Seit diesen Tag bin ich Kunde von VW.
-Türschiene war locker und es rostete schon drunter ( erneuert und Lackierung auf meine Kosten )
- Rostbefall am hinteren Falz nähe Dach.
- Wasser eintritt und Rostbildung hinter der oberen Türdichtung der Hecktüren auf ganzer breite.
Die letzten beiden Sachen werden im Januar auf Kulanz gemacht.
Danach ( wen ich nicht noch was finde ) Hohlraumbehandlung von innen Dämmung und Umbau.
Suche gerade nach günstigen Sachen die ich für den Umbau brauche.
Dachhimmel ,Rückfahrkamera , Glasdach , Drehkonsolen .....
Kann momentan sowieso noch nichts machen , minus 10 zeigt das Thermometer und 30 Zentimeter Neuschnee. ( in Amtsberg bei Chemnitz )
So ,
nun erst mal gut.
Schöne Feiertage !
Thomas.