Kennt wer dieses Radio

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
unzaga
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Nov 2010 09:10

Re: Kennt wer dieses Radio

#31 

Beitrag von unzaga »

 Themenstarter

so,
Radio wurde bei Mercedes ins Auto eingepflegt!

Nun gibt es einige Sachen die mies sind!
Radio empfang, naja ! Radio sender kann ich irgentwie nicht abspeichern! Und laufen tuts nur ,wenn die Zündung an ist!

Weiss wer nen RAT?
unzaga
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Nov 2010 09:10

Re: Kennt wer dieses Radio

#32 

Beitrag von unzaga »

 Themenstarter

So,neues update!
Das Radio ist echt "klasse"!
Es wurde bei Mercedes komplett neu verkabelt , Radio Empfang spitze, Sound in Ordnung Navi tut seinen Dienst vorbildlich(IGO 8) und (MN7)!

Es ist etwas fumelskram und nicht jedermans sache,wenn mann aber erstmal durchblickt,nicht übel!
gruss unzaga
Benutzeravatar
Stripe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 14 Nov 2010 09:53

Re: Kennt wer dieses Radio

#33 

Beitrag von Stripe »

Hi Unzaga,

funktionieren die Lenkradtasten? Wenn ja welche? Hatter der Sprinter Radiovorrüstung? Fragen über Fragen :wink:
Gruß
Tom
unzaga
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Nov 2010 09:10

Re: Kennt wer dieses Radio

#34 

Beitrag von unzaga »

 Themenstarter

Hallo,der Sprinter hatte Radiovorbereitung!
die Lenkradtasten funktionieren nicht!
Das ist aber in meinem Fall egal!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Kennt wer dieses Radio

#35 

Beitrag von Rennsprinter »

unzaga hat geschrieben:So,neues update!
Das Radio ist echt "klasse"!
Meinst du das irronisch, oder in echt ? In anderen Mercedes Foren haben einige frustiert die Radios zurückgeschickt !
Sprinter - was sonst ?
unzaga
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 13 Nov 2010 09:10

Re: Kennt wer dieses Radio

#36 

Beitrag von unzaga »

 Themenstarter

Hallo,ich meine das im Ernst!!!!

allerdings muss wohl die Verkabelung komplett geändert werden! Das hat in unserem Falle der Mercedes Elektriker gemacht!

Das dat Radio nicht gut wegkommt,ist klar!aber die Probleme mit schlechtem empfang,sound usw. haben wir nicht mehr!
Selbst TMC Meldungen spuckt das teil im Sek Takt aus!

also,wenn man ne Fachwerkstatt hat,die sich Zeit nimmt,empfehlenswert,ansonsten wohl nicht!
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

COMAND Upgrade von 2.0 auf NTG 2.5

#37 

Beitrag von Rosi »

Bevor ich dem Freundlichen alljährlich wieder meine 220 Euronen für die Navi-DVD in den Rachen werfe, habe ich mir dieses Jahr für den fünffachen Betrag ein NTG 2.5 gekauft und dachte, ich könnte es drag & drop wechseln, aber Pustekuchen u.a. wegen meiner Freisprechanlage.
Der Verkäufer hat mir das NTG 2.5 für meinen Sprinter programmiert und die notwendigen Teile gegen einen kleinen Aufpreis dazu gepackt:
1. Die aktuelle Telefonanlage wird bis auf das Mikrofon außer Betrieb gesetzt. Um das vorhandene Mikrofon weiterhin benutzen zu können, muß eine neue Leitung von der Dachbedieneinheit zum Comand gelegt werden.
2. Es wird eine Bluetooth Antenne benötigt. Diese wird am Comand angeschlossen und bleibt direkt dahinter liegen.
3. Es wird ein Radioantennen-Steckeradapter benötigt.
4. Die restlichen Anschlüsse und Stecker passen.
Das Bluetooth-Cradle in der Konsole brauche ich dann nicht mehr. Ich dachte, ich könnte den vorhandenen Halter, auf dem jetzt das Bluetooth-Cradle steckt, mit dem Adapter A212 820 1251 an dem MTG 2.5 betreiben, doch der Verkäufer meinte, daß diese neue Ladeschale (wie auch jede andere) nur dann funktionieren wird, wenn die Komforttelefonie nachgerüstet (in meinem Fall umgebaut) und im Comand per Star Diagnose aktiviert wird.
Wenn ich einmal alles auseinander gepopelt habe, wollte ich gleich die Anschlüsse für Verstärker legen, doch Vorverstärkerausgänge hat das NTG 2.5 nicht. Der originale externer Soundverstärker ist über den MOST Lichtwellenleiter angeschlossen. Wenn ich einen (oder mehrere) Verstärker und weitere Lautsprecher anschließen möchte, brauche ich einen speziellen Adapter, der an die vorhandene Lautsprecherausgänge des Comands angeschlossen wird. :?:
Banale Frage: wie bekomme ich meine Audio.Art-Endstufen (only Chinch) angesteuert?
Horst
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 30 Nov 2010 19:16

Re: Kennt wer dieses Radio

#38 

Beitrag von Horst »

@Rosi
Ich möchte auch mein sound 5 gegen ein NTG 2.5 tauschen. Was kostet so ein navi beim Freundlichen. Gebrauchte und dann noch ohne herkunftsnachweis sind mir zu riskant.
Gruß Horst
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

NTG 2.5

#39 

Beitrag von Rosi »

Die Liebe meines Freundlichen wurde mir auf Dauer zu teuer :arrow:
Wenn ich mein NTG 2.5 eingebaut habe und alles funktioniert, werde ich hier berichten. Der Verkäufer war freundlich, kompetent und die Herkunft schien zumindest verbal logisch, denn es gibt reichlich Länder, in denen einfach kein deutsches Navi funktioniert. Der Verkäufer extrahiert die Navis und die Kunden bekommen einen Nachlaß auf den Kaufpreis.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kennt wer dieses Radio

#40 

Beitrag von Thomas »

@ Rosi

suche nach ALPINE PXA-H700
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Kennt wer dieses Radio

#41 

Beitrag von Disc316 »

@Rosi

Radios ohne Vorverstärkerausgänge sind immer problembehaftet.

Mit dem von Thomas genannten Alpine PXA-H700 hat man zwar tolle Möglichkeiten, insbesondere den "Loudnesscharakter" der Radios wieder einigermaßen glatt zu bügeln, jedoch ist auch das nicht ohne Probleme, die automtische Einmessfunktion führt oft zu unbefriedigenden Ergebnissen, auch rauschen ist oft ein Thema, einfach mal googeln, da gibts jede Menge zu lesen...

Die einfachste und günstigste Möglichkeit ist die Verwendung eines sogenannten "High-Low-Adapters", das sind kleine Kästchen in die man mit den Lautsprecherausgängen rein geht, dort wird das Signal abgeschwächt und kommt aus Chinch-Buchsen "Endstufengerecht" wieder raus...

Nachteil:

Deutliche Klangeinbußen im Vergleich mit einem guten Autoradio mit Vorverstärkerausgängen.
Hat Dein angeschlossenes Radio ein sogenanntes "Equalizing" an Bord bei dem in der Regel bei niedrigen Lautstärken Bässe und Höhen angehoben werden, hast Du mit so einem Adapter keinen Einfluß darauf...

Je nach Verstärker und Lautsprecher Kombination kann das ziemlich nervig klingen :roll:
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

COMAND, kein ALPINE

#42 

Beitrag von Rosi »

@Thomas: ALPINE hatte ich jahrelang zur Genüge. Der schlechte Radioempfang ging mir auf den Wecker. Das Comand wollte ich eigentlich bloß umstecken und hatte nicht mit dem Gebastel gerechnet, sonst hätte ich gleich das KENWOOD nehmen können.
Wenn ich High-Low-Adapter verwende, brauche ich keine Audio.Art dahinter montieren. :cry:
Olaf hat soweit ich mich erinnere, eine Endstufe von BLAUPUNKT mit High-Level-Eingängen genommen. Das wäre ein Kompromiß, aberleider ohne meine geliebten Audio-Art-Endstufen.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kennt wer dieses Radio

#43 

Beitrag von Thomas »

@ Rosi

hab noch eine Möglichkeit gefunden, Helix AAC Active Controlled High-Low Converter , hab ich in meinem CarPc-Forum gefunden.
Damit hat einer sein Audio50APS mit seinen Verstärkern verbunden.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
kayp0
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 24 Mai 2006 10:20
Wohnort: MD

Re: Kennt wer dieses Radio

#44 

Beitrag von kayp0 »

@ Rosi

Hallo, hattest du auch das Problem das du keine passende Handyschale bei MB gefunden hast? Habe vorgestern ein neues Thema eröffnet weil ich mit MB nicht ganz zufrieden bin. Hab ein Comand APS 2.0 mit EH3 und da gibt es nur alte Handys im Angebot. Ich brächte ein EH4 und das geht wohlnicht umzurüsten. Alles doof.
Guckt mal alle hier,
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=12453

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder kennt sich aus.

Danke
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

COMAND APS 2.0 auf NTG 2.5 umrüsten

#45 

Beitrag von Rosi »

Die Handyschale war mitnichten mein Problem. Ich hatte das Bluetooth-Cradle in der Aufnahmeschale und mit meinem NOKIA E65 verbunden. Das wurde natürlich nicht geladen, sondern mit Bluetooth schneller entladen, störte mich aber in LE nicht, weil es ohnehin jede Nacht am Ladegerät steckte.
Ich habe mein COMAND APS 2.0 gerade ausgebaut und will das NTG 2.5 einbauen (steht erst mal ein Heizlüfter im Auto).
Mit dem NTG 2.5 wird die werksseitige Freisprechanlage des Sprinters inkl. der Ladeschale außer Betrieb gesetzt (könnte aber bei Bedarf verwendet werden). Das NTG 2.5 hat die Bluetooth-Freisprechanlage im Gerät integriert. Bluetooth-Antenne kommt hinters Armaturenbrett und Mikrofon in der Dachbedieneinheit wird mit neuer Strippe umgesteckt. Ich werde berichten, wenn es gelungen ist.
ICH SUCHE DIE AKTUELLE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS NTG 2.5 :arrow: Rollidriver :?: :wink:
Antworten