Chiptuning NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Chiptuning 518 cdi

#91 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Deppjack hat geschrieben:
na, wenn mb einfällt beim service ein update zu machen, oder du einen anderen fehler hast der nur mit flashen fixiert werden kann, dann ist dein "tuning" weg...
Deshalb habe ich am Deckel meines OBD Steckers einen Aufkleber, das KEINE SCN-Codierung ohne mein Einverständnis gemacht werden darf.

Gut. bei meinem ist das jetzt eh alles hinfällig, der sieht einen Vertragshändler nur bei massiven Problemen. :wink:
Das Fahrzeug ist aus jeder Garantie oder Kulanz raus, die Wartungen erledige ich selbst.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gelöschter User

Re: Chiptuning NCV3

#92 

Beitrag von Gelöschter User »

Deppjack hat geschrieben:... was hast du dafür bezahlt, wenn ich fragen darf?
Schlappe 650 Euro ... man gönnt sich ja sonst nichts.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Chiptuning NCV3

#93 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Sprinter 6 Zylinder,

wie läuft das beim Chippen eines so schweren Womos?:

Wird da dieAbriegelung bei Endgeschwindigkeit auch rausgenommen, oder bleibt dies erhalten ?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gelöschter User

Re: Chiptuning NCV3

#94 

Beitrag von Gelöschter User »

Arne hat geschrieben:... Wird da dieAbriegelung bei Endgeschwindigkeit auch rausgenommen, oder bleibt dies erhalten ? ...
Hallo Arne,

die Abrieglung habe ich schon bei der Bestellung des Fahrgestells "wegbestellt" (Womos über 3,5 t dürfen 100 km/h auf BAB fahren), auch nach dem Tuning keine Begrenzung.
TommyG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 12 Jun 2010 01:01

Re: Chiptuning NCV3

#95 

Beitrag von TommyG »

Das das Chippen nicht umsonst ist sollte eigentlich klar sein. Es drehte sich in der Diskussion um das Wiederauflegen des Tunings nach Servicearbeiben von Mercedesseite...

Opa Tom
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Chiptuning NCV3

#96 

Beitrag von Hans »

wie oft flashen die es ohne gebühr wieder nach?
Habe demletzt im WEB bei einem Tuner gesehen, der speichert auf einem externen Speicher seine individuelle Programmierung ab und der Kunde erhält diesen einschließlich OBD-Stecker !

Der Speicher wird an OBD angeschlossen, Taste 1 = Chiptuning entfernen, Taste 2 = individuelles Chiptuning aufspielen, Taste 3 = individuelles Ökö-Tuning aufspielen ! :wink:

Sehr flexible Angelegenheit, Preis weiß ich leider nicht mehr !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Deppjack
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 05 Jan 2011 19:23

Re: Chiptuning NCV3

#97 

Beitrag von Deppjack »

Hans hat geschrieben:
wie oft flashen die es ohne gebühr wieder nach?
Habe demletzt im WEB bei einem Tuner gesehen, der speichert auf einem externen Speicher seine individuelle Programmierung ab und der Kunde erhält diesen einschließlich OBD-Stecker !

Der Speicher wird an OBD angeschlossen, Taste 1 = Chiptuning entfernen, Taste 2 = individuelles Chiptuning aufspielen, Taste 3 = individuelles Ökö-Tuning aufspielen ! :wink:

Sehr flexible Angelegenheit, Preis weiß ich leider nicht mehr !
wow, dass kann was - aber wenn die meisten schon 500-700e fürs reine aufspielen einer fertigen datei bezahlen - dann sollte dies ja eine ecke mehr kosten..wenn man einmal das teil hat, könnte man ja andere fahrzeuge damit auch tunen..wer braucht da den tuner noch? :)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Chiptuning NCV3

#98 

Beitrag von Hans »

Für baugleiche Fz vermutlich übertragbar, ansonsten muß das Teil wieder zum Programmierer zur Individualprogrammierung ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Deppjack
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 05 Jan 2011 19:23

Re: Chiptuning NCV3

#99 

Beitrag von Deppjack »

Hans hat geschrieben:Für baugleiche Fz vermutlich übertragbar, ansonsten muß das Teil wieder zum Programmierer zur Individualprogrammierung ! :wink:
na, mb wird doch sicher nicht so viele unterschiedliche steuergeräte bei den gleichen motoren verbauen..
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Chiptuning NCV3

#100 

Beitrag von Hans »

Mit baugleich meinte ich natürlich die Motoren und somit identische Steuergeräte ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Deppjack
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 05 Jan 2011 19:23

Re: Chiptuning NCV3

#101 

Beitrag von Deppjack »

Hans hat geschrieben:Mit baugleich meinte ich natürlich die Motoren und somit identische Steuergeräte ! :wink:
na da gibt es ja nicht soooo viele in den entsprechenden baureihen..

aber bei den problemen die mb gerade hat werde ich davon eh innerhalb der ersten zwei jahre absehen..und dann hat die möhre eh schon 100tkm drauf, dann macht man das eigentlich nicht mehr..
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning NCV3

#102 

Beitrag von bikeraper »

Ich habe die 7 Seiten mal überflogen und stelle fest:
Folgende Betriebe bieten 906er Tuning an:
SKN Tuning
Wetterauer
Chip4power
OBD Tuning
Art Tuning
Tec- Power

Alle wohl mit V Max höhersetzung
Arne Hat das SKN zumindest eingetragen bekommen, kann aber nix dazu sagen ob Mercedes das merkt da er selbst wartet.
Chip4Power spielt es wohl wieder rauf wenn überspielt werden sollte.
Wenn einer diese Liste ergänzen kann und wenn der Mod die vorn pinnen will als Übersicht.....
319er fahn muss man sich leisten können
pili
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jan 2010 13:37
Wohnort: Löwenstein

Re: Chiptuning NCV3

#103 

Beitrag von pili »

Hallo!
Hab schon Stunden hier verbracht mit Recherche aber doch noch ne Frage:
Das Tuning also mit Vmax anhebung betrifft doch nur Automatik oder versteh ich das falsch?
Mein 215cdi mit 6Gang manuel ist bei 165kmh bei 4100Umin und dann geht doch vom getriebe eh nicht mehr ausser ihn ins Dunkelrote zu jagen!
Somit wäre für mich ne höhere Endgeschwindigkeit nur über die Reifengröße machbar.
Wenn ich längere zeit bei max Speed unterwegs bin ist das mit Chip dann ja auch sehr ungesund für den Motor oder nicht?
Wie ist das mit dem Roten Bereich ist der nur Panikmache oder gehört 4100Umin-5000Umin auch noch zum machbaren ohne Schäden?
Vielen Dank mal vorab
http://up.picr.de/3519402.jpg
Benutzeravatar
alphatier_joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jan 2010 20:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

Re: Chiptuning NCV3

#104 

Beitrag von alphatier_joe »

http://www.obd-tuning.de/produkte/flashbooster
Hans, ich glaub das war das, was du gemeint hattest, sehr interessant! :!:


€dit: Nach weiterem stöbern muss ich sagen, so ganz traue ich der Seite nciht :(
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Chiptuning NCV3

#105 

Beitrag von Hans »

... Somit wäre für mich ne höhere Endgeschwindigkeit nur über die Reifengröße machbar. ...
Bei mir nehmen die höheren Räder die Drehzahl runter, wenn der Motor stark genug ist, wie beim V6 geht das Fz dann sowieso über die 165 km/h hinaus !

Mein Tacho ging zuvor um ca. 5 km/h vor, jetzt ist er exakt identisch zum GPS und somit ohne Abweichung !

Ob ich den 6-er nochmal tunen würde, ich nutze die zusätzliche Power eigentlich eher selten, maßgeblich ist eh weniger die Geschwindigkeit sondern die zusätzliche Kraft, wie z.B. in den Kasseler Bergen oder am Albaufstieg an der A-8, wo man mit Tempomat auch höhere Gescwindigkeiten absolut konstant halten kann ! :wink:

Was "getuntes" Dauervollgas so zur Folge haben kann, da ist Arne so der Spezialist, er hat da mit seinem alten 16-er Erfahrungen gesammelt !

P.S. Das Fz auf Deinem Avatar brauchste nicht zu tunen, das ist auch so eine "absolute Augenweide" ! :D
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten