Navi Comand APS nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
gerd17265
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Jan 2010 19:57
Wohnort: cloppenburg

Navi Comand APS nachrüsten

#1 

Beitrag von gerd17265 »

 Themenstarter

Hallo, weiß jemand ob ob sich ein Comand APS ohne Probleme im neuen 519 nachrüsten läst. Habe den Sprinter mit Radio Vorrüstung bestellt, weil mir das Comand APS bei DB zu teuer ist. Im Handel bekommt man es für 1/3.
Auf meinen Wunsch hin, hat sich mein Verkäufer beim Werk erkundigt ob sich das Comand APS in Verbindung mit Multifunktions Lenkrad ohne Probleme nachrüsten läst.
Die Aussage vom Werk war , es soll sehr schwierig sein!

Wer hat hier Erfahrung und was könnt ihr mir raten.

Danke im Vorraus für eure Bemühungen.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Die Aussage stimmt leider. Es fehlen die CAN-Bus Verbindungen vom Radio zum Lenkrad und zum KI.
Dann besser schon anstatt der Radiovorbereitung das Sound 5 kaufen, anschliessen ausbauen und in der Bucht verkaufen. Dann sit die Nachrüstung nicht mehr sooo Problematisch. Nicht desto trotz, brauchst du noch Adapter und eine Freischalung bei Daimler (soweit dein APS kein geklautes Gerät ist)
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#3 

Beitrag von Fachmann »

Ist nicht schlimm. Wenn du nur Radiovorrüstung hast, brauchst du einen Adapter für die Stromversorgung, eine GPS Antenne, und einen Adapter für die Antenne. Außerdem brauchst du andere Plastikeinsätze wo der Command eingesetzt wird. Die CAN-BUS Leitung brauchst nur bis zum CAN-Verteiler vorne links zu verlegen. Danach das ganze in die Datenkarte eintragen lassen, SCN Codierung machen, Audio Gateway configurieren, fertig.
Wenn das jemand schon mal gemacht ist die ganze Aktion in einer Stunde durch.
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#4 

Beitrag von VWNer »

Sitzt die GPS Antenne im Gerät oder auf dem Dach ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

VWNer hat geschrieben:Sitzt die GPS Antenne im Gerät oder auf dem Dach ?
Auf´m Dach, ist ne Triplex Antenne !
Sprinter - was sonst ?
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#6 

Beitrag von VWNer »

Heißt also: selbst wenn man eine FSE ab Werk hat , muß man noch die
Antenne nachrüsten plus Kabel zum Gerät ? Und ist der GPS Empfänger
im Antennenfuß , weil ich nämlich den Antennenstab in verkürzter Form
aufgeschraubt habe, da ich sonst nicht in die Garage passe ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Der GPS Empfänger befindet sich im Antennenfuß. Du muß schauen, wieviele Kabel aus dem Fuß rauskommen, falls 4, dann hast du die GPS Antenne verbaut.
Sprinter - was sonst ?
fliegende hollander
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 07 Feb 2010 14:34
Wohnort: AB

#8 

Beitrag von fliegende hollander »

Bin gespannt habe auch das MFL bestelt mit radio vorbereitung usw und gps/gsm/umts antenne. Habe hier schon der MTG 2.5 liegen hoffe das es keine problemen gibt mit einbau. Nur frage ich mir ab ob mann das orginal mikrofon kan nachrusten.

Hatte auch gerne mehr power in audio mal schauen ob mann verstaerker kan anschliessen auf der NTG.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

Da fehlt aber noch eine BUS-Steuerleitung, die du nachrüsten lassen muss und natürlich die Freischaltung beim :D
Sprinter - was sonst ?
fliegende hollander
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 07 Feb 2010 14:34
Wohnort: AB

#10 

Beitrag von fliegende hollander »

Rennsprinter hat geschrieben:Da fehlt aber noch eine BUS-Steuerleitung, die du nachrüsten lassen muss und natürlich die Freischaltung beim :D
Gebe das NTG an Mercedes in FFM die sollen sorgen das alles funktioniert wann sprinter da ist :lol:
fliegende hollander
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 07 Feb 2010 14:34
Wohnort: AB

Re: Navi Comand APS nachrüsten

#11 

Beitrag von fliegende hollander »

navi ist drin und funktioniert einwandfrei :mrgreen:
Barney1563
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 27 Mai 2012 14:27

Re: Navi Comand APS nachrüsten

#12 

Beitrag von Barney1563 »

Hallo Fliegender Holländer:
Was hat es Dich,i der
Mercedes Werkstatt gekostet, das Comand APS 2,5
einzubauen und zu verheiraten.???
MfG Barney
fliegende hollander
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 07 Feb 2010 14:34
Wohnort: AB

Re: Navi Comand APS nachrüsten

#13 

Beitrag von fliegende hollander »

Einbau mit kabellen usw und progamieren und mikrofon vor handy 600 euro
Antworten