Das Problem plagt nen Kumpel von mir schon den ganzen Winter an seinem A6 (2003), 1,8T.
VW hatte das Problem m.E. richtig massiv 2001/2002, als die ersten Alumotoren rauskamen. Beim Polo 9N gab es bei viel Kurzstreckenbetrieb geplatzte Motoren und anschließend ein KD-Maßnahme = beheizte Kurbelgehäuseentlüftung.
Nicht nur VW. Mercedes hat dies auch bei den A-Klassen der Baureihe W168! Dort friert auch regelmäßig die Kurbelwellengehäusenentlüftung ein.
Um dies zu verhindern muss man mehrere Teile - bis hin zur Drosselklappe - tauschen. Kostete mich ~400 Euro! Naja - wenigstens ist das ÖL nicht rausgesprudelt, sondern nur der Messstab weggeflogen!
Das Problem plagt nen Kumpel von mir schon den ganzen Winter an seinem A6 (2003), 1,8T.
VW hatte das Problem m.E. richtig massiv 2001/2002, als die ersten Alumotoren rauskamen. Beim Polo 9N gab es bei viel Kurzstreckenbetrieb geplatzte Motoren und anschließend ein KD-Maßnahme = beheizte Kurbelgehäuseentlüftung.
Nicht nur VW. Mercedes hat dies auch bei den A-Klassen der Baureihe W168! Dort friert auch regelmäßig die Kurbelwellengehäusenentlüftung ein.
Um dies zu verhindern muss man mehrere Teile - bis hin zur Drosselklappe - tauschen. Kostete mich ~400 Euro! Naja - wenigstens ist das ÖL nicht rausgesprudelt, sondern nur der Messstab weggeflogen!
Nein, natürlich nicht. Der Messstab bei der W168 sitzt sehr tief und kann daher ersteinmal bis zur Haube gut 10-15cm rauskommen.
Zum Glück hat es im KI jedoch "rechtzeitig" aufgeleuchtet und ich konnte sofort in der Stadt anhalten!