313cdi - 5 Liter Öl ausgespukt !!! Ursache gefunden.

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNG EINGEFROREN

#16 

Beitrag von TK-2006 »

Rosi hat geschrieben:
Das Problem plagt nen Kumpel von mir schon den ganzen Winter an seinem A6 (2003), 1,8T.
VW hatte das Problem m.E. richtig massiv 2001/2002, als die ersten Alumotoren rauskamen. Beim Polo 9N gab es bei viel Kurzstreckenbetrieb geplatzte Motoren und anschließend ein KD-Maßnahme = beheizte Kurbelgehäuseentlüftung.
Nicht nur VW. Mercedes hat dies auch bei den A-Klassen der Baureihe W168! Dort friert auch regelmäßig die Kurbelwellengehäusenentlüftung ein.
Um dies zu verhindern muss man mehrere Teile - bis hin zur Drosselklappe - tauschen. Kostete mich ~400 Euro! Naja - wenigstens ist das ÖL nicht rausgesprudelt, sondern nur der Messstab weggeflogen!
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Deppjack
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 05 Jan 2011 19:23

Re: KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNG EINGEFROREN

#17 

Beitrag von Deppjack »

TK-2006 hat geschrieben:
Rosi hat geschrieben:
Das Problem plagt nen Kumpel von mir schon den ganzen Winter an seinem A6 (2003), 1,8T.
VW hatte das Problem m.E. richtig massiv 2001/2002, als die ersten Alumotoren rauskamen. Beim Polo 9N gab es bei viel Kurzstreckenbetrieb geplatzte Motoren und anschließend ein KD-Maßnahme = beheizte Kurbelgehäuseentlüftung.
Nicht nur VW. Mercedes hat dies auch bei den A-Klassen der Baureihe W168! Dort friert auch regelmäßig die Kurbelwellengehäusenentlüftung ein.
Um dies zu verhindern muss man mehrere Teile - bis hin zur Drosselklappe - tauschen. Kostete mich ~400 Euro! Naja - wenigstens ist das ÖL nicht rausgesprudelt, sondern nur der Messstab weggeflogen!
durch die haube :twisted: ?? :)
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 313cdi - 5 Liter Öl ausgespukt !!! Ursache gefunden.

#18 

Beitrag von TK-2006 »

Nein, natürlich nicht. Der Messstab bei der W168 sitzt sehr tief und kann daher ersteinmal bis zur Haube gut 10-15cm rauskommen.
Zum Glück hat es im KI jedoch "rechtzeitig" aufgeleuchtet und ich konnte sofort in der Stadt anhalten!

Beste Grüße
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Andy Rettungswagen
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 28 Feb 2017 18:20

Re: 313cdi - 5 Liter Öl ausgespukt !!! Ursache gefunden.

#19 

Beitrag von Andy Rettungswagen »

Hi ich hab das auch momentan mit den Öl ich werd die Woche das dreckding ausbauen mal seh ob's dann wieder geht
Gruß aus Thüringen
Antworten