Hallo Fachleute und Erfahrene Schrauber,
ich habe ein Kastenwagen-Womo, La Strada, Bj. 2002, 93.000 km und will wegen der Zuladung auflasten. Nachdem ich hier viel gelesen habe und mir auch bei Daimler Infos geholt habe bin ich jetzt völlig ratlos. Habe 1600kg auf der Vorderachse und 2000kg auf der Hinterachse eingetragen, also dürften 3500kg ZGG eigentlich möglich sein. Daimler sagt ohne zusätzliche Federblätter an der Hinterachse, geht es nicht, keine Freigabe

. Im Netz bietet eine Firma, den Namen habe ich gerad nicht da, ein Gutachten an wo es angeblich keine technischen Änderungen braucht, aber die wollen 474€

Ich habe vor, an der Hinterachse eine Luftunterstützung von Dunlopp (zwei 8 Zoll Bälge) einzubauen, die haben ein Gutachten für Sprinter 200-300/LT bis 3,5t Reihe dabei, das reicht aber angeblich nicht aus um das ZGG auf 3,5t zu heben und ein Gutachten speziell für die Auflastung gibt es offenbar nicht von Dunlopp. Jetzt bin ich ratlos, was stimmt, was nicht, gibt es Gutachten für den Fahrzeugtyp oder hat jemand ein Mustergutachten, oder oder oder. Bin für fundierte Infos dankbar, die eine Lösung aufzeigen.
Gruß gowindgo
