Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
MC_HAMMER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Feb 2009 19:40
Wohnort: Ehringshausen

Galerie

Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#1 

Beitrag von MC_HAMMER »

 Themenstarter

Hallo,

hier bin ich wieder. Ich habe jetzt mal eine Technikfrage was bei mir in genau 9.256 km ein Thema sein wird.

Meine Frage lautet:

Wie kann ich, wenn ich einen Service an meinem Sprinter selbst gemacht habe diesen Serviceintervall am Kombiinstrument wieder selbst verlängern/hochsetzen.

Gibt es da einen Trick ?? wie es beim MB Vito W638 auch funktioniert !oder muss ich hier dann unbedingt zum Freundlichen. :?

Freue mich schon jetzt auf eure fleisigen Antworten.

LG
MC_HAMMER :D
... haltet durch, die Arbeitswoche ist fast gelaufen ...
MC_HAMMER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Feb 2009 19:40
Wohnort: Ehringshausen

Galerie

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#2 

Beitrag von MC_HAMMER »

 Themenstarter

ein hallo an alle sprinter schrauber,

nun ist es bei mir auch soweit. mein ncv3 hat einen ölwechsel bekommen und ich muss nun den servicerücksteller wieder auf null bekommen. wie funktioniert denn das? hatte im internet gefunden das ich die rückstelltaste für 30 sec. drücken muss bis ein signalton kommt. hiernach dann kurz loslassen und wieder 3 sec. lang drücken. hiernach dann die zündung aus und wieder ein und der service ist zurücgestellt ! Ist das wirklich so einfach oder ist das alles schwachsinn.... was dort in irgendwelchen foren steht. hier bei uns im sprinter forum hatte ich nämlich noch nichts hierzu gefunden. ich selbst habe einen ncv ohne dem multifunktionslenkrad. es ist die einfachtste ausführung denn das fahrzeug lief damals bei avis als leihtransporter.

hat hier denn jemand bereits schon eine erfahrung gemacht oder müssen hier noch irgndwelche andere schalter in irgendeiner reihenfolge gedrückt werden.

für alle hilfen bin ich sehr dankbar. gerne auch per PN an meine private e-mail adresse die wie folgt lautet:

michael.hammer2@gmx.de


Mit `nem Gruß
Michael :-)
... haltet durch, die Arbeitswoche ist fast gelaufen ...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#3 

Beitrag von Hans »

Hier 3 Seiten Lesestoff zu dem Thema:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ckstellung

Guckst Du da, wie es funktioniert, aber beachte den Rat von "Fachmann", es kann auch gründlich schief gehen ! :wink:

http://www.motor-talk.de/forum/service- ... st19688042

Nach Zündung an muß man warten, bis die Anzeige auf den Km-Stand wechselt und dann erst mit der Rückstellung beginnen, so hat es bei einigen hier dann funktioniert ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#4 

Beitrag von marten318cdi »

Welches KI hast Du verbaut? welche ölsorte (Mb norm) hast Du verwendet?
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
MC_HAMMER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Feb 2009 19:40
Wohnort: Ehringshausen

Galerie

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#5 

Beitrag von MC_HAMMER »

 Themenstarter

hallo, danke für die rasche antwort. habe mir die links mal angeschaut und gleich ausprobiert.
hat dann auch gleich beim ersten versuch funktioniert. :D :D :D
bin glücklich und muss morgen nur noch das motoröl wechseln und habe somit wieder viele km die ich in den nächsten jahren runterfahren kann.

mit`nem gruß
michael
... haltet durch, die Arbeitswoche ist fast gelaufen ...
Gelöschter User

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

@ all

Wie ist es dann mit der Garantie oder Kulanz, wenn selber der Intervall zurück gestellt wird und nicht bei MB registriert ist ??

Sintra_Man
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#7 

Beitrag von marten318cdi »

Ich denke das dann jegliche kulanz oder garantie hinüber ist bis hin zur rostgarantie :-)
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#8 

Beitrag von Moselaner »

@ Holger

bei meiner B-Klasse (01/09) hatte ich letztes Jahr im Januar bei Eis und Schnee keine Lust zum :D zu fahren. Der Serviceintervall ist hier auf 25000 km oder 1 Jahr festgelegt. Ich war erst 22.000 km gefahren habe das Ganze selbst ohne Inspection zurückgestellt (von Service A auf Service B) und bin Anfang Februar bei 24.000 km hingefahren. Die haben mir was von Wegfall der Mobilitätsgarantie erzählt. Nach erfolgem Service sei aber alles wieder im grünen Bereich.

Die können jeden Eingriff mit km und Datum etc. mit der Diagnose auslesen! Konnten das ganze aber irgendwie nicht richtig umprogrammieren. Im letzten Jahr zeigt mir das Auto dann auf Abruf Service A (anstatt B) in xxxxx km an. Nun nach erfolgter rechtziger Inspektion ist wieder alles richtig auf Service C in xxxxx km eingestellt!

Lange Rede kurzer Sinn: Es macht gar keinen Sinn etwas umzuprogrammieren ohne erfolgten Service (den man nicht belegen kann). Ein verspäteter Service führt zu einem Wegfall der Mobilitätsgarntie bis der Service erfolgt ist!
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#9 

Beitrag von Hans »

Michael hat geschrieben:... gleich ausprobiert, hat dann auch gleich beim ersten versuch funktioniert ...
@ Michael

Freut mich, mit der Suchfunktion hättest Du die Lösung ggf. gleich selbst gefunden, aber die neuen Forenregeln treten ja glücklicherweise erst nächste Woche in Kraft, nach denen muß man für jede Dienstleistung, welche über die Suche selbst hätte gelöst werden können der Allgemeinheit zum Sprintertreffen ein Party-Fass Bier anliefern ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Holger hat geschrieben:Wie ist es dann mit der Garantie oder Kulanz, wenn selber der Intervall zurück gestellt wird und nicht bei MB registriert ist ??
Is definitiv wech, schon alleine dewegen, weil Du die Wartung dann auch selbst durchgeführt hast ! :wink:
Marten hat geschrieben:Ich denke das dann jegliche kulanz oder garantie hinüber ist bis hin zur rostgarantie :-)
Marten, da hast Du Daimler mißverstanden, sie garantieren Dir ja den Rost, den Du jetzt hast ! :D

P.S. Hast noch ne klitzekleine Chance, kannste ja zumindest mal probieren, hat bei mir jetztes Jahr noch geklappt, kriegst ne kurze PN, hatte da auch die Korrespondenz mit der Frau Benthaus von CS-Deutschland geführt ! :wink: :wink: :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
MC_HAMMER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Feb 2009 19:40
Wohnort: Ehringshausen

Galerie

Re: Service Inspektion Rückstellung beim Sprinter W906

#10 

Beitrag von MC_HAMMER »

 Themenstarter

@ alle die mir hier fleisig zur hilfe gestanden hatten ein großes danke.
ich weis zwar auch das jetzt meine garantie weggefallen ist aber ich hatte mir das auto vor 2 jahren sowieso als gebrachten mit nur einer jahresgarantie gekauft. nach meinem umbau zum wohnmobil fahren ich den sprinter sowieso nur noch in den sommermonaten und hier sind im jahr max. 8.000 km mehr auf der uhr. bin sonst mit meinem zweitwagen (ford ka) oder mit dem mopped unterwegs. mir ist der service dann alle 2 jahre einfach zu teuer. denn bei max 16.000 km in 2 jahren kann ich gerne auf die mobilitätsgarantie verzichten denn wenn was kaputt ist muss ich sowieso zahlen.

mit `nem gruß
michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MC_HAMMER für den Beitrag:
OutdoorSprinter (06 Okt 2017 01:18)
... haltet durch, die Arbeitswoche ist fast gelaufen ...
Antworten