Automatik Rückwertsgang

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

Automatik Rückwertsgang

#1 

Beitrag von saildownunder »

 Themenstarter

Seit einigen Wochen spinnt meine Automatik.
Beim einlegen des Rückwertsgangs schaltet er diesen nicht, sondern geht in den Leerlauf.
Ein wenig gewackel am Schaltknauf hilft meist und dann legt er den Gang ein.

Es kommt auch immer häufiger vor, heute schon 2x beim einparken :twisted: steh dann immer dumm da beim gasgeben, dreht der nur hoch und nix passiert.

Habe nen 216cdi mit Vollautomatik, also kein Sprintmist. Mittlerweile auch 220000km runter.

Habt ihr nen Tipp was da im argen liegt?
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Automatik Rückwertsgang

#2 

Beitrag von Hans »

saildownunder hat geschrieben:Seit einigen Wochen spinnt meine Automatik.
Beim einlegen des Rückwertsgangs schaltet er diesen nicht, sondern geht in den Leerlauf.
Ein wenig gewackel am Schaltknauf hilft meist und dann legt er den Gang ein.

Es kommt auch immer häufiger vor, heute schon 2x beim einparken :twisted: steh dann immer dumm da beim gasgeben, dreht der nur hoch und nix passiert.

Habe nen 216cdi mit Vollautomatik, also kein Sprintmist. Mittlerweile auch 220000km runter.

Habt ihr nen Tipp was da im argen liegt?
Was heißt, schaltet er diesen nicht, also Dein Wählhebel bleibt auf "R" stehen, beim Gas geben jubelst Du ihn in der Drehzahl hoch, ohne dass sich das Fz in Bewegung setzt und das ganze passiert bei niederen Außentemperaturen, vorzugsweise noch bei leicht ansteigender Strasse :?: :?: :?:

Dann solltest Du schleunigst den nächsten Freundlichen aufsuchen und Getriebeöl nachfüllen lassen, bevor das Getriebe noch größeren Schaden nimmt. Nicht nur ich selbst hatte dieses Problem, bei mir kurz nach Auslieferung, Fz bewegte sich anfangs keinem mm, nach Ergänzung des Getriebeöles, bei mir nur 0,26 L war alles wieder i.o. ! :wink:

Ich habe damals am Schaltknauf nicht gewackelt, sondern in andere Stufen geschaltet und dann wieder auf R, dann bewegte er sich wenigstens wieder, wenn auch jaulend" vom Ort ! :roll:

Lies dazu auch hier:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=12594
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Automatik Rückwertsgang

#3 

Beitrag von saildownunder »

 Themenstarter

ja, wahlhebel steht auf R und nix tut sich. wenn ich den dann so einen mm vor und zurück rüttel legt er den gang ein.

wegen deinem link: der bezieht sich ja auf den ncv3, ich habe aber noch den alten cdi, bj 2004.

in der betriebsanleitung dazu steht ja auch, dass das getriebeöl nicht gewechselt werden muss. mal abgesehen, nach 10000km glaub ich.
stimmt das oder sollte man das mal regelmäßig wechseln?
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Automatik Rückwertsgang

#4 

Beitrag von Hans »

@ saildowonder

Kommando zurück, ich hatte in der Hektik übersehen(man sollte besser nicht telefonieren und schreiben gleichzeitig), dass Du noch den T1N hast, das was ich beschrieben habe, trifft m.W. nur für den NCV3 zu !

Bei Deinem Problem, wo nach kleinster Bewegung des Wählhebels alles wieder in Ordnung ist, tippe ich eher mal auf die Schaltkulisse. Vielleicht kann Schorsch oder Fachmann mehr dazu sagen ! :wink:

Hatte bei meinem 316-er mit gleicher Automatik Gott sei Dank dieses Problem nie !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7502
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Automatik Rückwertsgang

#5 

Beitrag von Opa_R »

Jaja , immer muß der "Olle" ran :lol:
Du hast geschrieben "Ruckel ich am Schalthebel geht der Gang hinein" Hast du den Eindruck das der Schalthebel mit der Kulisse nicht 100 % übereinstimmt ? Dann würd ich erstmal versuchen die Schaltung einzustellen :roll: Hab ich leider beim CDI länger nicht machen müssen , bin mir daher nicht sicher , glaub aber das geht ähnlich wie beim Mech.Getriebe unten am Schaltseil :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Automatik Rückwertsgang

#6 

Beitrag von saildownunder »

 Themenstarter

also war jetzt nen par wochen weg und es hat sich etwas verbessert. ist nur einemal aufgetreten.
@opa: beim schalten fühlt sich alles wie immer an. also ich muss nicht würgen um zu schalten, läuft alles sauber.

kann es daran liegen, dass ich nach dem abbremsen zu schnell versuche in den rückwertsgang zu schalten?
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Antworten