
wir sind auf und dran uns einen Mercedes-Benz Sprinter zu kaufen. Bedingungen sind: Benziner, Hochdach, 3 Sitze vorne, kurz und eig. etwa 5.500€.
Benziner deswegen, weil wir 1. die grüne Plakette brauchen und 2. ihn später mal auf Gas umrüsten möchten.
Das das eine Seltenheit ist macht sich auch dadurch bemerkbar, dass es in dieser Preiskategorie sogut wie nichts in der Richtung gibt.
Wir haben nun einen gefunden (Bj. 98), zwar teurer, also 7.100, aber nun gut. Es ist genau der Sprinter den wir suchen, ursprünglich von den Berliner Stadtwerken. Ein Händler in Berlin bietet ihn an, wohl ein Russe, Pole, was auch immer.
Wir den also mal besichtigt, jedoch noch nicht Probegefahren. Von außen schien er ganz gut intakt zu sein, bis auf die Schlösser. Sowohl an der Seitentür als auch hinten waren die Schlösser kaputt. Er sagte uns zwar, er könne uns für 30€ neue Schlösser besorgen, doch damit ist es ja nciht getan. Es gibt ja nur einen Schlüssel und demzufolge muss entweder die gesamte Schließ- bzw Zündanlage ausgewechselt werden (was gewiss nicht mit 30€ getan ist) oder die Schlösser auf den Schlüssel angepasst werden.
Auf jedenfall mögen vielleicht die Schlösser blanko 30€ kosten, nicht jedoch so, dass sie auch funktionieren etc.
Weiterhin gibt es zu den 7100€ noch Tüv und Asu neu, sobald man jedoch verhandeln will (wir wollten ja ursrprünglich nicht mehr als 5.5 ausgeben) blockt er gleich ab. Er ist zwar auf 6.9 runtergegangen, meinte dann aber ohne Tüv und Asu.
Also n ziemlicher Fiesling, auch sehr unsympathisch mit gebrochen Deutsch.

Was mich nun interessiert ist folgendes. Worauf muss man beim Sprinterkauf achten ? Was kann man bei so einer Begutachtung bzw. Probefahrt feststellen ? Wie teuer ist es wirklich, die Schlösser neu machen zu lassen, sodass sie auch funktionieren (mit einem Schlüssel, versteht sich)?
Der Sprinter (Bj. 98) hatte knapp 104.000 km drauf. Kann das realistisch sein ? Also es handelt sich eben um ein Werkzeugauto der Berliner Stadtwerke.
Wir haben außerdem noch einen anderen Sprinter gefunden, der sogar knapp unter unserem Preisbudget liegt und alle Features hat. Das Problem jedoch ist, dass dieser "Mittellang" ist.
!!!!
Wie lang ist Mittellang beim Sprinter (erste Generation, eben Bj. 98)? Würde dieser in eine Parklücke passen ? Also in die Querlücken, oder wäre der dann zu lang ?
!!!!!
Wer kennt eine gute Sprinterwerkstatt in Berlin ? Also eine Werkstatt, die sich wirklich gut mit dem Teil auskennt, zu der ich immer gehen kann ? Bzw. die mir auch direkt Fragen dazu beantworten kann ?
So, vielen Dank auch fürs lesen
