Hinterachse Simmeringe Differential tauschen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Hinterachse Simmeringe Differential tauschen

#1 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

Hallo,

hab einen Sprinter 212D Baujahr 99. Mein Problem: hinten links läuft Öl aus, genauer es läuft aus der unteren Innenseite der Radnabe (Verbindungsstelle Achse-Radnabe) aus einem kleinen Loch raus. Ich vermute, dass es Getriebeöl vom Differential ist (das Bremssystem ist dicht) und dass der Simmering getauscht werden müsste. Kennt sich jemand von euch damit aus, hat es schon mal selbst gemacht oder so? Weiß nämlich nicht genau, wie ich jetzt vorgehen muss.
Für alle Antworten im Voraus ein großes Dankeschön
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Re: Hinterachse Simmeringe Differential tauschen

#2 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

noch eine nachträgliche Frage: weiß jemnand, wo genau der Simmering sitzt? direkt am Differential oder außen an der Radnabe?
wenn jmd nen Link zu ner Explosionszeichnung kennt, würde ich mich natürlich auch sehr freuen ;)
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Hinterachse Simmeringe Differential tauschen

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Um den Dichtring zu erneuern , mußt du die Steckachse / Achswelle ziehn.Dazu muß der Bremssattel , die Bremsscheibe und die Feststellbremsbacken runter.Dann kommt der "Schraubflansch" zum vorschein wo der Wellendichtring drin steckt.Oft macht auch der ABS Sensor probleme ( festgerostet in seiner Führung :? ) Ist die Welle herraus , die Nutmutter runter und dann das Radlager runterziehn( Hydraulikpresse oder Abzieher ) , erst dann hast du den "Schraubflansch" in der Hand und kannst den Dichtring wechseln.Will dir nicht zunahe treten , ist aber bißchen Aufwendig.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2212
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Hinterachse Simmeringe Differential tauschen

#4 

Beitrag von Fachmann »

"bißchen" ist gut gesagt.
steprix
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 09 Feb 2011 15:51

Re: Hinterachse Simmeringe Differential tauschen

#5 

Beitrag von steprix »

 Themenstarter

Vielen Dank für die gute Beschreibung. Hat mir beim Achsenausbau sehr geholfen. Hat soweit alles gut geklappt, nur das Lager ohne das richtige Werkzeug von der Welle zu bekommen, ist wirklich nicht empfehlenswert :wink:
liebe grüße
Sprinter 212D, EZ 99, selbstgemachter WoMo-Ausbau
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Hinterachse Simmeringe Differential tauschen

#6 

Beitrag von rkt.flo »

he!
hatte gerade dasselbe prozedere bei meinem 313er hinter mir. raus war kein problem, rein auch nicht bis es an die nutmutter ging. jetzt hab den richtigen schlüssel dafür (Fa Klann = Gedore) :D
lager auspressen hab ich hydraulisch gemacht...
neue lager rein mit erhitzen...
hab übrigens die kabel der abs sensoren gekappt und nachher mit witterungsfesten steckern verbunden (danke für den Tipp Schorsch). die sensoren raus bekommen endet nämlich meistens damit das sie hinüber sind!
viel spaß!
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Antworten