Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
analoges ausgangssignal an pin 1: bei zündung an +0,5v und bei motorlauf je nach last +0,58-0,8volt
masse an pin 2
stromversorgung pin 3 +4,98volt
masse an pin 2
stromversorgung pin 3 +4,98volt
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Wenn der DPF fehlt müsste sich doch etwas im Fahrverhalten ändernaikay hat geschrieben:ja bin wieder einiges gefahren auch 20km steilen berg hoch volllast,teillast, motorbremse...keine besonderen vorkommnisse
n

So müsste z.B. der Motor erheblich leichter und schneller hochdrehen.
Und nicht wie bei meinem Crafter, nach dem Gasgeben erst mal fast nichts kommt und anschließen die Kiste wie vom Teufel geritten über die Bahn schießt.
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
ich find er geht schon etwas besser, hatte mir mehr erhofft und den sprintverbrauch hab ich auch noch nicht gemessen.
aber krass war, einen berg den ich immer im 3. hochgefahren bin konnte ich im 5. fahren.
das hab ich erst oben gemert dachte ich würde im 3. fahren.
wichtiger war mir persönlich aber ein geringerer spritverbrauch, aber ich fahr grad kaum mit dem auto werde es dann beim nächten tankstop wissen
aber krass war, einen berg den ich immer im 3. hochgefahren bin konnte ich im 5. fahren.
das hab ich erst oben gemert dachte ich würde im 3. fahren.
wichtiger war mir persönlich aber ein geringerer spritverbrauch, aber ich fahr grad kaum mit dem auto werde es dann beim nächten tankstop wissen
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Arne hat das ja auch alles nur aus Verbrauchsgründen gemacht...
...um weniger Zeit pro Kilometer zu verbrauchen...

...um weniger Zeit pro Kilometer zu verbrauchen...




Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]
...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]
...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Mensch Johnny, man merkt gleich, dass Du auf dem Sprintertreffen warst, von den "Ironiebolzen" unter uns recht schnell gelernt und jetzt den richtigen Durchblick hast !Johnny B. hat geschrieben:Arne hat das ja auch alles nur aus Verbrauchsgründen gemacht...
...um weniger Zeit pro Kilometer zu verbrauchen...![]()
![]()
![]()

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Ja er kann gut zuhören!
Ich hatte meinen am Freitag beim
zum 2. Kundendienst. Dabei wurde festgestellt das mein DPF kaputt ist, km-Stand 98000!!!!!
Die haben aber mein bitten nicht erhört und mir prompt wieder einen eingebaut,
ging auch auf Garantie.
Heute nachmittag im Stau nach etwa 250km Vollgas ging doch glatt wieder diese blöde Motorkontrolleuchte an.
Hab im rollen den Motor aus gemacht und 10sec später wieder an, gottseidank kam dann bis jetzt keine Leuchte mehr.
Darf ich eigentlich den alten behalten? Hab ganz vergessen danach zu fragen, ich fahr gleich morgen nochmal hin und schau in die Tonne.
Der Kundendienst hat sich echt gelohnt, der Motor dreht wieder viel leichter hoch, vorallem bei höherem Tempo.
Auf freier gerader Strecke läuft er jetzt mühelos 172km/h.
Ich werde jetzt zumindest den Luftfilter öfters und nicht erst nach 40.000km wechseln.
Wen es interessiert,ein dickes Lob gibts für meinen
, die ganze Abwicklung war einfach super, zur Übergabe des frisch gewaschenen Autos hat sogar der Chef noch meine Scheibe geputzt. Dort bin ich Kunde! (Name des Autohauses per PN)
Ich hatte meinen am Freitag beim

Die haben aber mein bitten nicht erhört und mir prompt wieder einen eingebaut,

Heute nachmittag im Stau nach etwa 250km Vollgas ging doch glatt wieder diese blöde Motorkontrolleuchte an.
Hab im rollen den Motor aus gemacht und 10sec später wieder an, gottseidank kam dann bis jetzt keine Leuchte mehr.
Darf ich eigentlich den alten behalten? Hab ganz vergessen danach zu fragen, ich fahr gleich morgen nochmal hin und schau in die Tonne.
Der Kundendienst hat sich echt gelohnt, der Motor dreht wieder viel leichter hoch, vorallem bei höherem Tempo.
Auf freier gerader Strecke läuft er jetzt mühelos 172km/h.
Ich werde jetzt zumindest den Luftfilter öfters und nicht erst nach 40.000km wechseln.
Wen es interessiert,ein dickes Lob gibts für meinen

Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 450
- Registriert: 03 Dez 2006 18:04
- Wohnort: Pritzwalk / Falkensee
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Wenn Du mit dem Chef mal sprichst denke ich das Du den alten dpf für ca 100€ abkaufen kannst die bekommen ca in dieser höhe eine gutschrift für das altteil
Umsonst- keine chance
Umsonst- keine chance
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! 
Seit 21 Jahren Sprinter

Seit 21 Jahren Sprinter
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
bei mb gehen die wohl nicht mehr im tausch. denke du kannst den alten sicherlich bekommen dann kannst du ihn mit 8 schrauben tauschen
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Ich habe wohl in meinem beitrag "motordiagnosekontrollleuchte blinkt"die gleichen probleme wie hier. Deshalb bin ich auch an einer " benutzerfreundlichen " ( nicht umbediengt gesetzeskonformer) lösung interessiert. Die überlegung von aikay es elektronisch zu lösen sind sehr gut. Ich wurde es zwar lieber mechanisch, über einen konischen bypass bzw. stauscheibe lösen ( wir haben ja jetzt schon zuviel elektronik ).
Bevor ich zig € in einen neuen pdf investiere schweiß ich lieber mein abgasrohr 10x um.
gruß gonzo
Bevor ich zig € in einen neuen pdf investiere schweiß ich lieber mein abgasrohr 10x um.
gruß gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Ich bin mir ziemliche Sicher, das an meinem Crafter das Problem - nur - mechanisch und elektronisch gelöst werden kann. Denn es macht doch keinen Sinn, (elektronisch) dem Steuergerät einen freien DPF vorzugaugeln und auf der anderen Seite setzt sich der Feinfilter mit dem Erfolg zu, dass der Motor enorm an Leistung verliert und unter Umständen anschließend den Hut zieht.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Das stimmt schon aikay, aber wie trenne ich, in meinem Crafter, den Kat vom DPF wenn alles in einem Gehäuse untergebracht ist?aikay hat geschrieben:wenn keiner mehr drin ist kann sich doch nicht zusetzen !
Kat und DPF durch ein Rohr ersetzten

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
ist das gehäuse nicht verschraubt?
sonst würde ich ihn mittig trennen und mal schauen was passiert zugeschweisst ist der wieder schnell
sonst würde ich ihn mittig trennen und mal schauen was passiert zugeschweisst ist der wieder schnell