Fahrtenschreiber
Re: Fahrtenschreiber
Hallo,
Es besteht bestimmt die technische Möglichkeit einen analogen Fahrtenschreiber in den NCV3 Sprinter einzubauen.
Mein Auto ist EZ 01.2007 (Datum zu K: 04.10.2006) merkt das denn jemand bei einer Kontrolle ?
(Die paar Monate über den Stichtag...? Vielleicht einen Kaffeefleck auf den Fahrzeugschein bei EZ? )
Oder freuen die sich, wenn ich ihnen eine Papiertachoscheibe vorweisen kann.
Mit der Papierscheibe habe ich erheblich weniger Aufwand und vermutlich auch weniger Kosten.
Wie hoch könnte die Strafe für das falsche Gerät sein?
Danke
Es besteht bestimmt die technische Möglichkeit einen analogen Fahrtenschreiber in den NCV3 Sprinter einzubauen.
Mein Auto ist EZ 01.2007 (Datum zu K: 04.10.2006) merkt das denn jemand bei einer Kontrolle ?
(Die paar Monate über den Stichtag...? Vielleicht einen Kaffeefleck auf den Fahrzeugschein bei EZ? )
Oder freuen die sich, wenn ich ihnen eine Papiertachoscheibe vorweisen kann.
Mit der Papierscheibe habe ich erheblich weniger Aufwand und vermutlich auch weniger Kosten.
Wie hoch könnte die Strafe für das falsche Gerät sein?
Danke
215 CDI Automatik Kastenwagen L2 H2 2007er
Re: Fahrtenschreiber
Hallo,
also ich bin gespannt, ob Du eine Firma findest, die einen Analogen Fahrtenschreiber nachträglich einbaut.
MfG
Matze
also ich bin gespannt, ob Du eine Firma findest, die einen Analogen Fahrtenschreiber nachträglich einbaut.
MfG
Matze
Re: Fahrtenschreiber
Warum sollte eine Firma das nicht tun?
Ich gebe einen Auftrag, die erledigen ihn und ich bezahl es.
Was haben die damit zu tun, ob ich den Fahrtenschreiber benutzen darf oder nicht ?
Ich gebe einen Auftrag, die erledigen ihn und ich bezahl es.
Was haben die damit zu tun, ob ich den Fahrtenschreiber benutzen darf oder nicht ?
215 CDI Automatik Kastenwagen L2 H2 2007er
Re: Fahrtenschreiber
Soweit ich weiß darf man nur noch den neuen digitalen nachrüsten.
Im Werk in Wörth hat man uns gesagt, wenn bei einem Fahrzeug mit analogen Tachograf alles vom Sensor am Getriebe incl gerät defekt ist muss auch ein neuer digtaler rein, aber ist schon großer Zufall wenn sowas passiert.
Im Werk in Wörth hat man uns gesagt, wenn bei einem Fahrzeug mit analogen Tachograf alles vom Sensor am Getriebe incl gerät defekt ist muss auch ein neuer digtaler rein, aber ist schon großer Zufall wenn sowas passiert.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 06 Mai 2011 22:47
- Wohnort: Neustrelitz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber
Da wirst du kein Glück haben...wir dürfen nur noch Digitale nachrüsten...
Sprinter 319CDI
Automatik,Extra lang,Extra hoch
Automatik,Extra lang,Extra hoch

Re: Fahrtenschreiber
Die Werkstätten dürfen keine Analogen Fahrtenschreiber mehr einbauen.stoepa hat geschrieben:Warum sollte eine Firma das nicht tun?
Ich gebe einen Auftrag, die erledigen ihn und ich bezahl es.
Was haben die damit zu tun, ob ich den Fahrtenschreiber benutzen darf oder nicht ?
Wenn Sie das tun, handeln die sich richtig ärger ein. Und ich glaube, das wird sich keine Werkstatt, freiwillig tun.
Ja das stimmt. Wenn die komplette Anlage (Fahrtenschreiber und Geber) defekt sind, muss auf Digital umgerüstet werden.GIENGENER hat geschrieben:Soweit ich weiß darf man nur noch den neuen digitalen nachrüsten.
Im Werk in Wörth hat man uns gesagt, wenn bei einem Fahrzeug mit analogen Tachograf alles vom Sensor am Getriebe incl gerät defekt ist muss auch ein neuer digtaler rein, aber ist schon großer Zufall wenn sowas passiert.
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Fahrtenschreiber
Und wenn man selber nachrüstet und dann ne normale Tachoprüfung machen lässt?
Hab auch schon selbst nen analogen Fartenschreiber nachgerüstet. Allerdings in nen LT von 2002, und den Prüfer kannte ich auch...
Hab auch schon selbst nen analogen Fartenschreiber nachgerüstet. Allerdings in nen LT von 2002, und den Prüfer kannte ich auch...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Re: Fahrtenschreiber
Hallo Lars,
dann hast Du einen Freund der seine Berechtigung auf's Spiel setzt.
Ich würde keinen vom Kunden nachträglich eingebauten Fahrtenschreiber abnehmen.
Es sei denn es ist Digital und alles korrekt verbaut.
Ich weiß das sich jetzt Leute über meine Einstellung aufregen, aber es ist so.
Mfg
Matze
dann hast Du einen Freund der seine Berechtigung auf's Spiel setzt.
Ich würde keinen vom Kunden nachträglich eingebauten Fahrtenschreiber abnehmen.
Es sei denn es ist Digital und alles korrekt verbaut.
Ich weiß das sich jetzt Leute über meine Einstellung aufregen, aber es ist so.
Mfg
Matze
Re: Fahrtenschreiber
Wenn ich einen gebrauchten Fahrtenschreiber kaufe und selber einbaue, ist das aufwändig ?
Was muß dann noch geprüft werden?
Geht einbauen und losfahren nicht?
Wo wird denn was angeklemmt?
Vermutlich Tacho und Uhr?
Was muß dann noch geprüft werden?
Geht einbauen und losfahren nicht?
Wo wird denn was angeklemmt?
Vermutlich Tacho und Uhr?
215 CDI Automatik Kastenwagen L2 H2 2007er