lt2 Tropfleck an der A-Säule

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
rhlt2
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Sep 2011 17:00

lt2 Tropfleck an der A-Säule

#1 

Beitrag von rhlt2 »

 Themenstarter

Hallo allerseits,
an meinem Lt2 (Baujahr 2005) tropft es neuerdings bei Regen aus einer Blechüberlappung an der rechten A-Säule in den Fahrgastraum. Oberhalb der Tropfstelle scheint der Innenraum der A-Säule trocken zu sein. Hat jemand eine Vorstellung wie das Wasser in die Säule kommen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7505
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: lt2 Tropfleck an der A-Säule

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo und Willkommen im Forum :wink:
Naja, da gibt´s massig möglichkeiten :roll: z.b.Dichtnaht in der Regenrinne gebrochen,Dichtnaht zw 1. und 2. Dachhaut gerissen , W-Scheibe undicht ,........ :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
rhlt2
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Sep 2011 17:00

Re: lt2 Tropfleck an der A-Säule

#3 

Beitrag von rhlt2 »

 Themenstarter

Hallo Renate und Schorsch,
danke für eure schnelle Antwort. Die W-Scheibe scheint nicht die Ursache zu sein. Könnt ihr mir einen Link nennen durch den ich eine Vorstellung über den Aufbau der Karosserie an dieser Stelle bekommen kann?
Danke!
Gruß Rudi
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: lt2 Tropfleck an der A-Säule

#4 

Beitrag von rossi »

Wurde die Frontscheibe schonmal getauscht?
Gerade dann, aber auch sonst rostet gerne der Rahmen durch.
Bei meinem 05er ist auch schon rund um die Scheibe nachgearbeitet, da durchgerostet und Scheibe gar nicht mehr anlag :shock: :shock: :? .
Rostbläschen unter Scheibe, zB mittendrin?
Also da mal genau schauen.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7505
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: lt2 Tropfleck an der A-Säule

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy Rudi :wink:
Einfach mal die Regenrinne mit ner Leiter kontrollieren.Ich hab bei einem Sprinter sowas schon mal gehabt, da war genau hinten in der Ecke am Heck die Dichtnaht gebrochen.Das Wasser lief den ganzen Holm entlang und trat vorn an der B-Säule aus.Link hab ich leider keinen :roll: Hab mal ein Bild von meinem angehangen und die punkte mackiert :roll:
Der rote kreis zeigt die Regenrinne , die grünen die Dichtnähte der Dachhaut.Auch die vorderen Nähte prüfen !
Bild
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
rhlt2
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Sep 2011 17:00

Re: lt2 Tropfleck an der A-Säule

#6 

Beitrag von rhlt2 »

 Themenstarter

Hallo Rossi,
deine Vermutung war richtig. Habe heute mit Tesaleinen den Bereich an der oberen rechten Ecke der Frontscheibendichtung abgeklebt, da die Scheibendichtung hier nicht fest am Blech anlag und dann den Wasserschlauch voll auf den Bereich gehalten. Und siehe da, es kam kein Wasser im Innenraum an. Ich werde die Abdichtung nacharbeiten lassen.

Gruß Rudi
rhlt2
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 04 Sep 2011 17:00

Re: lt2 Tropfleck an der A-Säule

#7 

Beitrag von rhlt2 »

 Themenstarter

Hallo Renate und Schorsch,
eben habe ich erst eure Nachricht gelesen. Für so eine Hilfsbereitschaft kann ich mich nur vielmals bedanken. An den von euch markierten Stellen habe ich Gott sei dank noch keine Probleme. Ich habe heute den Wagen gewaschen ( wir sind von einer langen Finnlandreise zurück gekommen) und auch an den markierten Stellen genau hingeguckt. Nochmals Danke!

Gruß Rudi
Antworten