zu wenig Ladedruck

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Matu
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Aug 2009 16:28
Wohnort: München

zu wenig Ladedruck

#1 

Beitrag von Matu »

 Themenstarter

Hallo Forum,
ich lese nun schon eine ganze Weile im stillen bei Euch mit, zum Glück ohne Probleme.
Nun hat es mich leider auch erwischt. Bin mit einem Krachen und in einer blauen Wolke am Straßenrand liegengeblieben. Nachdem mich der Freundliche abgeholt und den Fehlerspeicher ausgelesen hatte meinte er ein Injektor ist kaputt und muß ausgetauscht werden. Gesagt getan einen Tage später lief er wieder. Nur leider nicht sehr lange. Nach ca. 100 km lies die Leistung stark nach und ich schleppte mich wieder in die Werkstatt meines vertrauens. Diesmal hieß es steht zu wenig Ladedruck an. Die Fehlersuche der Mechaniker war bisher erfolgreich, aber sie stehen anscheinend in Verbindung mit Berlin.
Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee?
Ich habe einen 316 BJ Ende 2009 mit 45000 km.

Vielen Dank schon mal
Gruß Martin
Matu
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Aug 2009 16:28
Wohnort: München

Re: zu wenig Ladedruck

#2 

Beitrag von Matu »

 Themenstarter

Hallo,
neueste Erkenntnis der MB-Werkstätte: Partikelfilter voll - muß ausgetauscht werden.
Und das nach nichtmal 45000 km. Ist doch nicht normal, oder?
Bin gespannt ob das des Rätsels Lösung ist, werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß Martin
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: zu wenig Ladedruck

#3 

Beitrag von bikeraper »

Haste Kulanzantrag gestellt?
319er fahn muss man sich leisten können
Matu
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Aug 2009 16:28
Wohnort: München

Re: zu wenig Ladedruck

#4 

Beitrag von Matu »

 Themenstarter

Ist ja wohl hoffentlich noch Garantie, bin ja noch unter 2 Jahre.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7483
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: zu wenig Ladedruck

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Neben den "Üblichen" Verdächtigen ( Ladeluftschläuchen,Ladeluftkühler,AGR Ventil ) könnte es auch an einem losen Ansaugrohr liegen :roll: Hatte ich schon 3 x :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Matu
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Aug 2009 16:28
Wohnort: München

Re: zu wenig Ladedruck

#6 

Beitrag von Matu »

 Themenstarter

Hallo,
nach tagen der Abstinenz habe ich nun mein Fahrzeug wieder. :D
Ursache war wohl doch der Partikelfilter, welcher sich auf Grund des defekten Injektors zugesetzt hat.
Na ja, hauptsache er läuft wieder und es wird auf Garantie abgerechnet.
Find es aber trotzdem traurig das nur ein Injektor gewechselt wird und nicht der ganze Satz, da ist der nächste Schaden ja vorprogrammiert.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Mängelhäufung Injektorschäden

#7 

Beitrag von Rosi »

Find es aber trotzdem traurig das nur ein Injektor gewechselt wird und nicht der ganze Satz, da ist der nächste Schaden ja vorprogrammiert.
Man könnte es sogar Vorsatz nennen :!:
Antworten