Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Hallo Forum,
ich habe schon einiges über dieses Thema hier in Forum gelesen. Dennoch habe ich einige Fragen. Ich habe einen LT35 ANJ, 2,5l. BJ 2003, Hochdach mit Iglhautumbau. Ich habe mich für die Variante entschieden, eine Dachverkleidung eines "Nicht-Hochdachs" einzubauen. Des weiteren möchte ich die Sonnenblenden, die eine Ablage darüber bieten, einbauen. Hier meine Frage: Sind die Sprinter und die LT2 in diesem Bereich auch identisch und passen somit die Sprinterteile? Im Führerhaus sind die beiden Autos ja schon verschieden.
ich habe schon einiges über dieses Thema hier in Forum gelesen. Dennoch habe ich einige Fragen. Ich habe einen LT35 ANJ, 2,5l. BJ 2003, Hochdach mit Iglhautumbau. Ich habe mich für die Variante entschieden, eine Dachverkleidung eines "Nicht-Hochdachs" einzubauen. Des weiteren möchte ich die Sonnenblenden, die eine Ablage darüber bieten, einbauen. Hier meine Frage: Sind die Sprinter und die LT2 in diesem Bereich auch identisch und passen somit die Sprinterteile? Im Führerhaus sind die beiden Autos ja schon verschieden.
mfg
Michael
Michael
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Hallo Michael
Du möchtest das Ablagefach vom CDI Sprinter einbauen? Das müßt eigentlich passen , weiß leider nicht ob es die auch beim LT gab.Nur versteh ich nicht was du mit einem Flachdachhimmel willst ? Die Dachablage geht nur bei Hochdach

Du möchtest das Ablagefach vom CDI Sprinter einbauen? Das müßt eigentlich passen , weiß leider nicht ob es die auch beim LT gab.Nur versteh ich nicht was du mit einem Flachdachhimmel willst ? Die Dachablage geht nur bei Hochdach

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Hallo Schorsch,
ich habe mir den Flachdach-Himmel angeschaut. Der sieht bis ca. 5 cm über den Sonnenblenden genau gleich aus. Erst dann geht er ins waagrechte über. Ich dachte, daß die Ablage-Sonnenblede-Kobination trotzdem paßt, da es mir scheint, daß die Sonnenblenden davon schmäler sind (habs nur auf einem Bild gesehen!)
ich habe mir den Flachdach-Himmel angeschaut. Der sieht bis ca. 5 cm über den Sonnenblenden genau gleich aus. Erst dann geht er ins waagrechte über. Ich dachte, daß die Ablage-Sonnenblede-Kobination trotzdem paßt, da es mir scheint, daß die Sonnenblenden davon schmäler sind (habs nur auf einem Bild gesehen!)
mfg
Michael
Michael
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Hallo erst mal an alle,
habe in meinem Flachdach Bus 313 CDI von 2003 eine Ablage, an der sind die Sonnenblenden befestigt.
Ist ca. 15 cm hoch, reicht für ein paar kleine Sachen. Ob die im LT passt?????
Gruß
Michael
habe in meinem Flachdach Bus 313 CDI von 2003 eine Ablage, an der sind die Sonnenblenden befestigt.
Ist ca. 15 cm hoch, reicht für ein paar kleine Sachen. Ob die im LT passt?????
Gruß
Michael
311 CDI, BJ 6/05, 75 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
313 CDI, BJ 12/03, 150 tkm, Kasten 6 Sitzer, ganz kurz und flach
308 D, T1, BJ 06/90, 115 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
313 CDI, BJ 12/03, 150 tkm, Kasten 6 Sitzer, ganz kurz und flach
308 D, T1, BJ 06/90, 115 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
So, mal ein paar Bilder von der Ablage gemacht.
311 CDI, BJ 6/05, 75 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
313 CDI, BJ 12/03, 150 tkm, Kasten 6 Sitzer, ganz kurz und flach
308 D, T1, BJ 06/90, 115 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
313 CDI, BJ 12/03, 150 tkm, Kasten 6 Sitzer, ganz kurz und flach
308 D, T1, BJ 06/90, 115 tkm, Pritsche mit Plane ganz lang
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5998
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5998
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Hallo,
ich bin mittlerweile auch einen Schritt weiter. Es gibt 3 Varianten von Dachverkleidungen über dem Fahrersitz. Erstens die Hochdachverkleidung, die ich jetzt habe. Zweitens die Normaldach-Verkleidung, die ca. 200 mm über den Seitentüren ins waagerechte übergeht. Drittens die Dachverkleidung eines Pritschen-LT's. Diese geht 50mm über der Seitentür ins waaderechte über. Ich habe mich für die 3. Variante entschieden, da diese am meisten Staufach über dem Himmel ergibt. Ich habe diese Verkleidung bei VW bestellt und kostet 125.-€ + Steuer. Die Sonnenblendenablage paßt dann allerdings nichtmehr. Na ja, alles kann man eben nicht haben. Vielen Dank für die Bilder!
ich bin mittlerweile auch einen Schritt weiter. Es gibt 3 Varianten von Dachverkleidungen über dem Fahrersitz. Erstens die Hochdachverkleidung, die ich jetzt habe. Zweitens die Normaldach-Verkleidung, die ca. 200 mm über den Seitentüren ins waagerechte übergeht. Drittens die Dachverkleidung eines Pritschen-LT's. Diese geht 50mm über der Seitentür ins waaderechte über. Ich habe mich für die 3. Variante entschieden, da diese am meisten Staufach über dem Himmel ergibt. Ich habe diese Verkleidung bei VW bestellt und kostet 125.-€ + Steuer. Die Sonnenblendenablage paßt dann allerdings nichtmehr. Na ja, alles kann man eben nicht haben. Vielen Dank für die Bilder!
mfg
Michael
Michael
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5998
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Vorsicht: meiner Erinnerung nach haben die Pritschen ein flacheres Dach und sogar eine andere Frontscheibe. Guck Dir mal im Gebrauchtwagenmarkt eine Pritsche und einen flachen Kastenwagen an. Über der Tür ist beim Kastenwagen deutlich mehr Blech.Dachverkleidung eines Pritschen-LT's. Diese geht 50mm über der Seitentür ins waaderechte über.
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Hallo,
ich bin einen Schritt weiter. Der Flachdachhimmel ist gestern gekommen und ich habe ihn gleich eingebaut. Es hat alles einwandfrei gepaßt. Nur eine Kleinigkeit. Die beiden Sonnenblenden sind beim Hochdach-Bus in einer Linie durch den Himmel am Blech festgeschraubt. Bei der Pritsche sind die Sonnenblenden leicht V-förmig angeordnet. Die äußeren Löcher passen, die inneren neben dem Spiegel mußte ich neu bohren. Die Innenbeleuchtung und der Haltegriff über der Beifahrertür passen. Durch diesen Umbau entstand ein Stauraum von B 148cm, T 60cm und H 39cm nach vorn abfallend. Bei mir kommt eine flache Alu-Wanne drüber, damit die Ablage stabil wird.
ich bin einen Schritt weiter. Der Flachdachhimmel ist gestern gekommen und ich habe ihn gleich eingebaut. Es hat alles einwandfrei gepaßt. Nur eine Kleinigkeit. Die beiden Sonnenblenden sind beim Hochdach-Bus in einer Linie durch den Himmel am Blech festgeschraubt. Bei der Pritsche sind die Sonnenblenden leicht V-förmig angeordnet. Die äußeren Löcher passen, die inneren neben dem Spiegel mußte ich neu bohren. Die Innenbeleuchtung und der Haltegriff über der Beifahrertür passen. Durch diesen Umbau entstand ein Stauraum von B 148cm, T 60cm und H 39cm nach vorn abfallend. Bei mir kommt eine flache Alu-Wanne drüber, damit die Ablage stabil wird.
mfg
Michael
Michael
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Hallo
Mach doch mal bitte ein paar Bilder, so richtig kann ich es mir immer noch nicht vorstellen.
Vielen Dank - Sintra_Man
Mach doch mal bitte ein paar Bilder, so richtig kann ich es mir immer noch nicht vorstellen.
Vielen Dank - Sintra_Man
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
kannst du bitte mal ein foto davon machen!
was mich auch interessieren würde: wie oft stößt du mit dem kopf an beim einsteigen ?
was mich auch interessieren würde: wie oft stößt du mit dem kopf an beim einsteigen ?
2000er LT2, ANJ, kurz u. flach, einfacher wohnmobil ausbau mit platz für ein mx-moped, oder auch für eine MZ...
www.r-racing.de
www.r-racing.de
Re: Stauraum über Fahrer / Beifahrer
Hallo Björn
Nein, natürlich nicht aber ich kann es mir nicht vorstellen. Ich hab ja meine 2 Serienmäßigen Ablagen, übereinander.
An meinem wird vorerst nicht gebastelt. Kämpfe noch immer mit der Beschaltung der Zusatzbatterie.
Gruß Holger
Nein, natürlich nicht aber ich kann es mir nicht vorstellen. Ich hab ja meine 2 Serienmäßigen Ablagen, übereinander.
An meinem wird vorerst nicht gebastelt. Kämpfe noch immer mit der Beschaltung der Zusatzbatterie.
Gruß Holger