vier turboladerschäden je 1000km !!!

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

vier turboladerschäden je 1000km !!!

#1 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

hallo liebe freunde, ich habe mich nun etwas über ein jahr net hier sehen lassen aber ich brauche mal wieder etwas hilfe, obwohl es schweer werden dürfte, folgendes :

ich habe an meinem 313cdi, der bisher einen kerngesunden motor hat, trotz 445000km ( springt bei klirrender kälte top an und verbraucht 1liter öl auf 10.000km ) nun den vierten turbolader (neuteile)
eingebaut. den öldruck konnte ich im warmen zustand und standdrehzahl mit 1,6bar messen!
trotz mehrmaliger intensivster reinigung des schlauch und ladeluftkühlerbereiches verrecken die verbauten lader immer fast unmittelbar hinter dem einbau ( ca. 1000km )
der erste hat 440000km gehalten und ich habe folgende vermutung..... jetzt kommts :

ich hatte den zylinderkopf bei diesen besagten 440000km erneuert und bei der suche nach einem bezahlbaren neuteil bin ich bei ebay auf eine firma aus bonn gestoßen.
diese läßt sich die dinger aus china schicken,( "die werden für uns produziert") wurde mir gesagt.
("es hat noch nie ärger gegeben") demnach dachte ich mir, passt scho...
jetzt zweifel ich ob evtl. passungen, bohrungen oä. nicht 100%tig genau und maßhaltig sind.
hat jemand solche oder ähnliche brobleme gehabt?
ich wäre sehr dankbar für tips, erfahrungen und jegliche hilfe,
lg f.n.
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#2 

Beitrag von dg0ocg »

Guten Morgen,

ich kann Dir zwar bei Deinem Problem nicht direkt weiterhelfen. Aber ich kann Dir vielleicht einen Tip zur Kostensenkung für derartige Baumaßnahmen geben.

http://www.turbokompakt.de/

Dort werden die Turbolader aufgearbeitet / regeneriert. Wenn das nicht mehr möglich sein sollte, dann bekommst Du einen neuen Turbolader.

bis denne

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#3 

Beitrag von Lars297 »

Habe mir auch mal so nen China Lader bestellt. Hat von 12 bis Mittag gehalten. Hab mir dann nen Originalen gekauft. Seither ist Ruhe.
Wer billig kauft, kauft meist zweimal.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#4 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

nein, das war ein mißverständniss, der turbo kommt aus deutschland, der zylinderkopf ist aus china!!!!
lg
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#5 

Beitrag von Twisty »

Welche Schäden gabs denn genau an den turbos? WENN der Kopf schuld sein sollte, würden 2 Ursachen infrage kommen:
Entweder der ZK löst sich auf (bzw. Späne von der Bearbeitung) und die Trümmer beschädigen das Turbinenrad (das Dreckige)
Oder der Brennraum ist zu klein und durch die gesteigerte Verdichtung steigt auch der Laderdruck über das verträgliche Maß..
Hast das alte Teil noch zwecks Vergleich?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#6 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

die schaufelräder sind ganz, die lagerung der turbowelle bekommt in kürzester zeit nen "halben meter spiel" die ZKD ist neu, nahmhafter hersteller!
welche bearbeitung meinst du? etwa die im werk, wo der kopf angefertigt wird?
ich fahre den nur max mit zweidrittel leistung und jedes mal gaaaaanz langsam warm?
ich mache keine ölwechsel sondern jedes mal (alle 10000km) eine ölspülung!

ölspühling = öl+filter raus, alter filter wieder rein, 5l öl in den motor, starten, max 1,5 bis2 minuten laufen lassen, dann ölfilter erneuern und ölmenge nach angabe einfüllen!
diese prozedur nun sogar jetzt alle 1000km vier mal vollzogen.

alter lader ist im tausch weggeschickt!
konnte bisher reklamieren, der letzte lader ist aber von einer anderen auch namhaften firma aus deutschland, nach angabe setzten die diese selbst instand!

über den genauen ladedruck hab ist keine info aber es sieht so aus als ob leicht öl an den schläuchen des ladeluftluftkühler z.b. am oberen anschluß des saugrohrs austritt!
und der obere kurbelhausentlüftung-behälter am ventildechel ist ständig voll wasser!!!!
lg
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#7 

Beitrag von Arne »

cookie312 hat geschrieben: ich mache keine ölwechsel sondern jedes mal (alle 10000km) eine ölspülung!

ölspühling = öl+filter raus, alter filter wieder rein, 5l öl in den motor, starten, max 1,5 bis2 minuten laufen lassen, dann ölfilter erneuern und ölmenge nach angabe einfüllen!
diese prozedur nun sogar jetzt alle 1000km vier mal vollzogen.
@ cookie312,

also wenn ich einen Motor mit zu wenig Öl laufen lasse, brauche ich mich über Laderschäden nicht wundern ! :oops:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
cookie312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 13 Apr 2008 12:36
Wohnort: duisburg

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#8 

Beitrag von cookie312 »

 Themenstarter

solange öldruck da ist gibt es keinen lagerschaden !
richtig lesen arne, ich hab ja nicht geschrieben das die kette gerissen ist, sie ist die einzige die nicht genügend mit öl versorgt ist und das nur kurzzeitig, also unbedenklich!
lg
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#9 

Beitrag von Twisty »

Wie schaut das Öl denn aus (vor der Spülung und das der Spülung), oder das Kühlwasser? Mit dem Wasser in der Kurbelgehäuseentlüftung kann das eine defekte ZK-Dichtung sein, in der Variante dass Kühlwasser ins Motoröl kommt und der Turbo dabei das schwächste Glied in d er Kette ist und WO gibt.
Anonsten schau dir nochmal das Öl genauer an und sieb es mal ganz fein, vielleicht sind wirklich feine Späne zu finden, dann hättest mal die Ursache gefunden.
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#10 

Beitrag von schenze »

mal ne ganz dämliche Frage ?????

.... ist denn der Turbolader billiger als ein Ölfilter und 10 ltr. Öl ??? :?: :?: :?: :?: :oops:
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1601
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#11 

Beitrag von WilleWutz »

dg0ocg hat geschrieben:Guten Morgen,

ich kann Dir zwar bei Deinem Problem nicht direkt weiterhelfen. Aber ich kann Dir vielleicht einen Tip zur Kostensenkung für derartige Baumaßnahmen geben.

http://www.turbokompakt.de/

Dort werden die Turbolader aufgearbeitet / regeneriert. Wenn das nicht mehr möglich sein sollte, dann bekommst Du einen neuen Turbolader.

bis denne

Timm
Hab`da auch `ne gute Adresse. Sehr fair und kompetent.
Guckst du hier>>>>>>>>>>>http://www.turbolader.net/
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1601
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#12 

Beitrag von WilleWutz »

Arne hat geschrieben:
cookie312 hat geschrieben: ich mache keine ölwechsel sondern jedes mal (alle 10000km) eine ölspülung!

ölspühling = öl+filter raus, alter filter wieder rein, 5l öl in den motor, starten, max 1,5 bis2 minuten laufen lassen, dann ölfilter erneuern und ölmenge nach angabe einfüllen!
diese prozedur nun sogar jetzt alle 1000km vier mal vollzogen.
@ cookie312,

also wenn ich einen Motor mit zu wenig Öl laufen lasse, brauche ich mich über nicht wundern ! :oops:
Laderschäden
Viele Grüsse,

Arne
cookie312 hat geschrieben:solange öldruck da ist gibt es keinen lagerschaden !
richtig lesen arne, ich hab ja nicht geschrieben das die kette gerissen ist, sie ist die einzige die nicht genügend mit öl versorgt ist und das nur kurzzeitig, also unbedenklich!
lg
Nu hack doch nicht so auf dem Kleinen rum, er hat doch richtig gelesen :oops:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1601
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#13 

Beitrag von WilleWutz »

schenze hat geschrieben:mal ne ganz dämliche Frage ?????

.... ist denn der Turbolader billiger als ein Ölfilter und 10 ltr. Öl ??? :?: :?: :?: :?: :oops:
@schenze
Oelfilter macht er doch neu :!:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1601
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#14 

Beitrag von WilleWutz »

@cookie312,

hab`da noch ein paar (dämliche ?) Fragen:
ölspühling = öl+filter raus, alter filter wieder rein, 5l öl in den motor (alt oder neu?), starten, max 1,5 bis2 minuten laufen lassen, dann ölfilter erneuern und ölmenge nach angabe einfüllen (alt oder neu?)!
Was ist der Vorteil der Oelspülung gegenüber dem Oel- und Filterwechsel?

Aber einen kompletten Oel-und Filterwechsel (neu!) hast du doch nach dem Kopfwechsel schon gemacht?

Auch wieder neu eingefahren und nach ca. 1000 KM wieder neu gewechselt?

Hast du den Turbo nach Einbau mit Oel gefüllt?
Zuletzt geändert von WilleWutz am 31 Okt 2011 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7505
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: vier turboladerschäden je 1000km !!!

#15 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Nu mal zurück zum Thema ! Was verstehst du "Lader verrecken ? " Frißt die Laderwelle , sind die Laderschaufeln verbogen / gebrochen oder was ??
Bei Wellenfraß stimmt die Oelversorgung nicht.Entweder kommt kein Oel oder es kann nicht abfließen , punkt ! ( bzw Materialfehler , aber bei vier stück :roll: müßtst du ne sch... Scharge erwischt haben).
Schaufelschäden kommen meist von Fremdstoffen.Da reicht z.b. schon ein defekter Luftfilter der den Dreck durchläßt :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten