Reisender hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir in die außen liegenen Abwassertanks je eine 12V Heizpatrone eingebaut, die helfen zumindest für 1 Nacht das Einfrieren zu verhindern bei Temperaturen von etwa -8°C. Die heizen mit je etwa 60W. Ich weiß nicht, in wie weit die Abgase der Dieselheizung da mit geholfen haben bzw. mit helfen...

Funzt ganz gut, gibts auf 12 V und 220 V, braucht man aber gute zusätzliche "Akkuqualität" außerhalb der Starterbatterie, denn im Winter laufen auch Standheizung und ggf. weitere Verbraucher (bei mir z.B. der Kaffeeautomat über Wechselrichter)!
Thomas hat geschrieben:... Bin morgen in Frickenhausen/Waiblingen, kann mir Deinen ja mal anschauen

Tu es lieber nicht, bei uns herrscht Chaoos pur verursacht durch eine Maler-Kolonne und Roswitha wird Dich zum Möbel rücken verdonnern !
Nee, bin zu verschiedenen Terminen u.a. Zahnarzt unterwegs, zwischendurch wieder kurz zu Hause und später abends nochmal weg, vielleicht klappt es dazwischen mal, klingel halt nachmittags kurz durch, ansonsten kennst Du ja den Weg !
Die Ausbauer bauen als Abwassertank übrigens Universaltanks (bei mir glaunbe 80 Liter) auf der Fahrerseite ein, weil dort massig Platz vorhanden ist und ein spezifischer gar nicht notwendig ist und entsprechend teurer wäre.
Roland hat mich auch nochmal an den spezifischen "Domo-Frischwassetank" unterflur erinnert, den dieser für seine Ausbauten in Kleinserie fertigen lässt, dürfte aber, wenn überhaupt zu bekommen, ne relativ teure Angelegenheit werden.