74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Hallo,
wohnt zufällig jeamnd in 74189 Weinsberg/Ellhofen ? Dort steht ein Sprinter bei der Firma Öres Autocenter der mich interessiert. Falls ja würde ich micht über eine kurze PN freuen.
Warum: Bin nun schon mehrere Händler angefahren die alle einwandfreie unfallfreie Fahrzeuge hatten, keine Roststellen, keine Beulen, tip top geplegte Fahrerhäuser hatten und auf Nachfragen sogar meinten "Wir sind doch keine ...", was ich schon unverschämt finde. Als ich dann beim dritten mal vorsichtig wurde habe vor der Besichtigung 3x angerufen um mich wirklich zu versichern, das der Wagen wirklich so wie beschrieben ist. Alles einwandfrei.
Mittlerweile glaube ich keinem Autoverkäufer mehr auch nur ein Wort. Alle von mir besichtigten Fahrzeuge hatten eindeutig einen Unfall (auch nach TÜV-Hinweis), waren teilweise überlackiert, teilweise stark versaut von innen, tlw. leckten sie Öl, wiesen starke Roststellen auf. Und das dann nach 500km Anfahrt. Naja wäre schön wenn jeamand in der Nähe wohnt der vieleicht zufällig den Wagen gesehen hat und mir seinem ersten subjektiven Eindruck mitteilen könnte.
Gruß Manfred
wohnt zufällig jeamnd in 74189 Weinsberg/Ellhofen ? Dort steht ein Sprinter bei der Firma Öres Autocenter der mich interessiert. Falls ja würde ich micht über eine kurze PN freuen.
Warum: Bin nun schon mehrere Händler angefahren die alle einwandfreie unfallfreie Fahrzeuge hatten, keine Roststellen, keine Beulen, tip top geplegte Fahrerhäuser hatten und auf Nachfragen sogar meinten "Wir sind doch keine ...", was ich schon unverschämt finde. Als ich dann beim dritten mal vorsichtig wurde habe vor der Besichtigung 3x angerufen um mich wirklich zu versichern, das der Wagen wirklich so wie beschrieben ist. Alles einwandfrei.
Mittlerweile glaube ich keinem Autoverkäufer mehr auch nur ein Wort. Alle von mir besichtigten Fahrzeuge hatten eindeutig einen Unfall (auch nach TÜV-Hinweis), waren teilweise überlackiert, teilweise stark versaut von innen, tlw. leckten sie Öl, wiesen starke Roststellen auf. Und das dann nach 500km Anfahrt. Naja wäre schön wenn jeamand in der Nähe wohnt der vieleicht zufällig den Wagen gesehen hat und mir seinem ersten subjektiven Eindruck mitteilen könnte.
Gruß Manfred
Bin für jeden Hinweis zu meinem Projekt "Selbstausbau einer Wohnkabine" dankbar !!! Also her damit !!!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Ebenfalls mal zu "Alles andere" verschoben ! 

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Wenn alles glatt läuft bin ich am We wieder in der Heimat, Weinsberg ist nicht gerade um die Ecke, aber ich hab in der Richtung was zu tun. Ich werde mal schauen ob ich vorbei komm und wenn ja schau ich mir das Ding mal an...
Grüsse Domi
Grüsse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Hallo Domi,
das wäre echt klasse. Ist ein 515 (aber abgelastet) 05/2008 mit 118.000 km, Getränkekoffer, soll eine Wohnkabine drauf.
Gruß Manfred
das wäre echt klasse. Ist ein 515 (aber abgelastet) 05/2008 mit 118.000 km, Getränkekoffer, soll eine Wohnkabine drauf.
Gruß Manfred
Zuletzt geändert von Manfred1 am 06 Dez 2011 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bin für jeden Hinweis zu meinem Projekt "Selbstausbau einer Wohnkabine" dankbar !!! Also her damit !!!
515er Bj. 2002 ?
2002 gab es im T1N m.W. lediglich 4-Zylinder x13 und 5-Zylinder x16. Die x15er gabe es erst ab 2006 im NCV3.
Beim sog. Händler weiß man quasi, daß man besch... wird. Privat gibt es doch noch die ein oder andere ehrliche Haut.
Beim sog. Händler weiß man quasi, daß man besch... wird. Privat gibt es doch noch die ein oder andere ehrliche Haut.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 515er Bj. 2002 ?
Händler nicht gleich "erschießen" er hat schon richtig ausgeschrieben, ist ein 515-er aus 05/2008, Manfred hat wohl in seiner Vorfreude das falsche Bj. angegeben !Rosi hat geschrieben:2002 gab es im T1N m.W. lediglich 4-Zylinder x13 und 5-Zylinder x16. Die x15er gabe es erst ab 2006 im NCV3.
Beim sog. Händler weiß man quasi, daß man besch... wird. Privat gibt es doch noch die ein oder andere ehrliche Haut.

http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false
Von der Kilometeranzahl und dem Bj. her, sofern der Zustand bei Inaugenscheinnahme stimmt, wäre das Preis-Leistungs-Angebot eigentlich noch im grünen Bereich, was mich einzig etwas stören würde, dass das Getränkelieferfahrzeug wohl sein bisheriges Leben vielleicht mit reinem "stop and go" verbracht hat, vielleicht ist es aber bei dem vorliegenden "Aqua-Service" nicht ganz so wild !
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Kommt immer ganz drauf an wo das Fahrzeug eingesetz wurde... wenn es regional war, dann waren es nicht so viele Stops als innerstädtisch. Setz dich doch mal mit dem Verkäifer in Kontakt und frag nach dem Vorbesitzer. Evntl. erfahrst du von ihm mehr.
Grüsse Domi
Grüsse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Könnte im nordischen Ausland gelaufen zu sein ! ? > http://www.viva-aquaservice.com
Auf den Bildern sieht das Basis-Fz auf den ersten Blick innen und außen eigentlich recht gepflegt aus !
Auf den Bildern sieht das Basis-Fz auf den ersten Blick innen und außen eigentlich recht gepflegt aus !
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
@ Hans apropos gepflegt, ist Deine gute Stube wieder bewohnbar? Sind die Maler fertig?
@ Manfred1 ich fahre am Mittwoch nach Neckarsulm, vielleicht schaffe ich es in der Früh mal dort vorbeizufahren. Probefahrt geht dann wahrscheinlich nicht, aber äusserlich in Augenschein nehmen hilft Dir doch schon, oder?
@ Manfred1 ich fahre am Mittwoch nach Neckarsulm, vielleicht schaffe ich es in der Früh mal dort vorbeizufahren. Probefahrt geht dann wahrscheinlich nicht, aber äusserlich in Augenschein nehmen hilft Dir doch schon, oder?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Ich war heute in Neckarsulm+Heilbronn und habe nicht dran gedacht
Domi

Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Noch ein paar Kleinigkeiten, demnächst noch Parkett und der Flur, ansonsten alles im grünen Bereich, sogar schon die LEDS in der Lokomotiven-Vitrine angebracht !Thomas hat geschrieben:@ Hans apropos gepflegt, ist Deine gute Stube wieder bewohnbar? Sind die Maler fertig?

Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Hallo erstmal,
ich komm aus der Ecke und hatte ebenfalls mal bei besagtem Händler angefragt. Zur Antwort gabs lediglich....Verkauf NUR Export oder Wiederverkäufer, nicht an Privat
Ich hab mein gutes Stück zum Glück von nem ganz netten Privaten ergattert.
Viel Glück!!!
ich komm aus der Ecke und hatte ebenfalls mal bei besagtem Händler angefragt. Zur Antwort gabs lediglich....Verkauf NUR Export oder Wiederverkäufer, nicht an Privat

Ich hab mein gutes Stück zum Glück von nem ganz netten Privaten ergattert.
Viel Glück!!!
515er Koffer für WoMo
Ein halbwegs seriöser Händler würde das Fahrzeug checken und seine Haftung gegenüber dem Käufer versichern. Der Rest spricht für sich bzw. gegen den sog. Händler.
Ich hätte allerdings grundsätzlich Bedenken, daß der 515er mutmaßlich theoretisch wg. Führerschein, Fahrtenschreiber, Höchstgeschwindigkeit etc. abgelastet wurde, tatsächlich jedoch als Wasserträger bis zu 5t gefahren wurde.
Das winzige 2,2l-Motörchen fand ich bereits in meinem 215er überlastet, wie mag sich das erst beim doppelten Gewicht angestrengt haben? Grundlos verkauft der Erstbesitzer das Fahrzeug auch nicht, denn 120tkm in 3 Jahren wären m.E. kein hinreichendes Argument für den frühzeitigen Verkauf. Jetzt will der Händler (nicht der Erstbesitzer) 14T€ netto, wie viel weniger wären es denn bei 5 Jahren und 200tkm?
Mein Fazit: bevor ich 5-stellige Beträge in den Aufbau stecke und mich später über die gesparte Substanz ärgere, würde ich lieber den 6-Zylinder inkl. Automatik als Basis nehmen und ggf. beim Aufbau abspecken. Bei gebrauchten 518ern, zudem mit Automatik wird die Luft allerdings arg dünn, dazu noch abgelastet und als Koffer erst recht. Doch was nützt letztlich ein schöner WoMo-Koffer mit kaputtem Motor oder permanenten Reparaturen, was allerdings mitnichten heißen soll, daß der 6-Zylinder zwangsläufig davon verschont bliebe?
Ich hätte allerdings grundsätzlich Bedenken, daß der 515er mutmaßlich theoretisch wg. Führerschein, Fahrtenschreiber, Höchstgeschwindigkeit etc. abgelastet wurde, tatsächlich jedoch als Wasserträger bis zu 5t gefahren wurde.
Das winzige 2,2l-Motörchen fand ich bereits in meinem 215er überlastet, wie mag sich das erst beim doppelten Gewicht angestrengt haben? Grundlos verkauft der Erstbesitzer das Fahrzeug auch nicht, denn 120tkm in 3 Jahren wären m.E. kein hinreichendes Argument für den frühzeitigen Verkauf. Jetzt will der Händler (nicht der Erstbesitzer) 14T€ netto, wie viel weniger wären es denn bei 5 Jahren und 200tkm?
Mein Fazit: bevor ich 5-stellige Beträge in den Aufbau stecke und mich später über die gesparte Substanz ärgere, würde ich lieber den 6-Zylinder inkl. Automatik als Basis nehmen und ggf. beim Aufbau abspecken. Bei gebrauchten 518ern, zudem mit Automatik wird die Luft allerdings arg dünn, dazu noch abgelastet und als Koffer erst recht. Doch was nützt letztlich ein schöner WoMo-Koffer mit kaputtem Motor oder permanenten Reparaturen, was allerdings mitnichten heißen soll, daß der 6-Zylinder zwangsläufig davon verschont bliebe?
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Für so ein Kofferfahrzeug ist unbestritten eigentlich der V6 zwingend, allerdings gebraucht so gut wie nicht zu kriegen und mit Automatik gleich gar nicht und wenn man mal eines der seltenen Exemplare erwischt, nur zu nem horrenten Preis, da kann man fast neu kaufen.Rosi hat geschrieben:Mein Fazit: bevor ich 5-stellige Beträge in den Aufbau stecke und mich später über die gesparte Substanz ärgere, würde ich lieber den 6-Zylinder inkl. Automatik als Basis nehmen und ggf. beim Aufbau abspecken. Bei gebrauchten 518ern, zudem mit Automatik wird die Luft allerdings arg dünn, dazu noch abgelastet und als Koffer erst recht.
Schau Dir mal im Forum die 80 Seiten "Bekannte Mängel NCV3" durch, betrifft fast ausschließlich die "Vierenter-Motoren"!Doch was nützt letztlich ein schöner WoMo-Koffer mit kaputtem Motor oder permanenten Reparaturen, was allerdings mitnichten heißen soll, daß der 6-Zylinder zwangsläufig davon verschont bliebe?
Der erste V6 (siehe Thread hier im Forum) hat vor kurzem 817.000 fast unbeschadet erreicht, müsste ich mit meiner jährlichen Kilometerleistung meinen noch rund 41 Jahre fahren um dort hin zu kommen !

PS. Meiner ist jetzt im 6. Jahr und nach der Garantie außer Verschleißteilen nix !

-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: 74189 Weinsberg/Ellhofen wohnt dort zufällig jemand
Warum ist bei so einem Fahrzeug zwingend die Automatik bzw der V6 (x19) notwendig ??? Mit der Logik komme ich nicht mit, sorry! Ein x13 oder x16 würde es da auch tun, Automatik ist nur notwendig wenn man wirklich wert darauf legt. Ich muss sagen, ich bin noch keine Automatik im Sprinter gefahren, fahre die 7g Tronic aber im 350er GLK. Klar ist Automatik was feines, aber ich möchte meinen Schalter im Bus (noch) nicht missen.
In dieser Konfiguration was der TE sucht ist wohl das einzigst zwingende die 5 vor der Typenbezeichnung, weder die Automatik noch der V6. Habe ja jetzt schon mitbekommen dass Hans ein begnadigter V6 Fahrer ist, mit Automatik. Bin ich auch nur hat sich die Auto irgendwie im Sprinter noch nicht durchgesetz. Warum ? Weiss ich auch nicht. Vielleicht weil ich es mag zu schalten ab und an und mir das der Sprinter gibt... und ich mir für die knapp 40000 Euro lieber Schwingsitze holen würde und das Connand, wobei es dann schon wieder knapp wird
Dem TE kann ich nur raten, such dir ein schönes Fahrgestell aus. Der x15 reicht dir auch schon und bringt dich locker über den Berg. Auf was ich achten würde (sehr teuer in der Nachrüstung)
-Komfort-Schwingsitze (Fahrer und Beifahrer) bei den normalen schläft einem spätestens nach 9 Stunden eine Backe ein, oder wenn es hat auf hart kommt beide
-Klima, wobei man da auch kostengünstig tolle Läsungen von Waeco nachrüsten kann.
-Wer technikverliebt ist, möchte wohl das Command System nicht missen
-Tempomat (Kostet aber nicht die Welt zum nachrüsten)
Grüsse Domi
In dieser Konfiguration was der TE sucht ist wohl das einzigst zwingende die 5 vor der Typenbezeichnung, weder die Automatik noch der V6. Habe ja jetzt schon mitbekommen dass Hans ein begnadigter V6 Fahrer ist, mit Automatik. Bin ich auch nur hat sich die Auto irgendwie im Sprinter noch nicht durchgesetz. Warum ? Weiss ich auch nicht. Vielleicht weil ich es mag zu schalten ab und an und mir das der Sprinter gibt... und ich mir für die knapp 40000 Euro lieber Schwingsitze holen würde und das Connand, wobei es dann schon wieder knapp wird

Dem TE kann ich nur raten, such dir ein schönes Fahrgestell aus. Der x15 reicht dir auch schon und bringt dich locker über den Berg. Auf was ich achten würde (sehr teuer in der Nachrüstung)
-Komfort-Schwingsitze (Fahrer und Beifahrer) bei den normalen schläft einem spätestens nach 9 Stunden eine Backe ein, oder wenn es hat auf hart kommt beide


-Klima, wobei man da auch kostengünstig tolle Läsungen von Waeco nachrüsten kann.
-Wer technikverliebt ist, möchte wohl das Command System nicht missen
-Tempomat (Kostet aber nicht die Welt zum nachrüsten)
Grüsse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.