hallo an alle. da mache ich doch mal ne neue seite auf.
sprinter 318 cdi mit komfortausstattung. alles was geht. gekauft 2 jahre gefahren oder sollte man sagen der weg in die werkstatt mit brawur bestanden.
Maengel : rechte antriebswelle abgescherrt
2wochen spaeter: linke abgeschert
abgasrueckfuehrungsventil defekt
lenkgetriebe saut aus der rechten manschette
hauptantriebswelle gewechselt
pdc staendig im eimer keine lust mehr drauf immer pro sensor 60 euro zu bezahlen
sensor wischer defekt
warmluftheizung defekt
dpf gewechselt fuer schlappe 1100 euro
xenon schaltelement gewechselt
aps command prozessor kaputt reparatur mal 600 Euro
10 mal im monat die steckdose von der anhaengerkupplung abgfahren weil ueberhang zu lang
lichmaschine defekt
batterie nach einem jahr defekt ( vertragswergstatt ruft fuer eine neue Batterie plus wechsel mal soeben 350 euro auf) unvorstellbar
Rost an allen stellen
und und und................
das beste zum schluss laut Fahrzeugschein 2250 - 2450 nettogewicht hahahahahahah LEER LAUT POLIZEIKONTROLLE 2800kg unbetankt das ist ja wohl ein unding. kann weniger in einem 3,5 t zuladen als in einem t4 bus
das sind punkte die einem wenn man ein solchen preis bezahlt ganz schoen auf den magen schlagen.
zu guter letzt bahnt sich noch ein motorschaden an bei 400000km
SPRINTER UND CRAFTER AB 2006 alles scheisse
kann nur allen raten die alte version als sprinter weiterzufahren fuer die die sparen wollen
alte version 316cdi baujahr 2000 hatte bei mir ueber ne million runtergespult und das mit der ersten kupplung unglaubwuerdig aber wahr
gruss