Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
woffie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 19 Nov 2007 12:43
Wohnort: köln

Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#1 

Beitrag von woffie »

 Themenstarter

Moin liebe Sprinter- und Crafter-FF (Fans und Fachleute)!

Ich hab da mal 'ne Frage (als Nicht-Fachmann):

Für meinen NCV3, Bj.2007, 315 cdi, CS-ReiseKasten, habe ich damals beim Neukauf weder Tempomat noch Zuheizer mitbestellt, einfach nicht dran gedacht :x .
Jetzt sagte mir vor ein paar Tagen ein Freund mit 316 cdi, Bj.2001, daß bei seinem Wagen sowohl Tempomat wie Zuheizer nachgerüstet worden sind. :o
Hier im Forum sehe ich unter "Umbauten" einen Plan für Tempomateinbau ab 2000 - passt das auch für den NCV3?
Und über die Suchmaske habe ich was vom Umbau eines Zuheizers zur Standheizung gefunden, aber ich habe doch keinen Zuheizer :? . Angeblich soll aber irgendwo bereits bei jedem NCV3 schon eine Zuleitung dafür vorhanden sein, wäre ja schön wenn...

Ich habe nun mal Null Ahnung. Wenn ich jetzt irgendwie an Pläne käme, würde ich mit ja Teile bei MB oder VW besorgen (wahrscheinlich beides möglich, oder?) und das Ganze von einem befreundeten KFZ-Mechaniker einbauen lassen, da wage ich mich mit meinen mehrfach linken Daumen nicht ran.
Mein Freund hat ausserdem noch behauptet, der Einbau sei ganz einfach gewesen, aber selbst gemacht hat er es auch nicht... :)

Wer sagt mir jetzt was? Bitte bitte... und Danke!

Gruß aus Köln
Wolf mit CS-Rondo-Reisekasten 315 CDI, Bj.2007
Benutzeravatar
MkF
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 26 Mär 2011 21:50
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#2 

Beitrag von MkF »

Hi,
Ich habe meinen auch ohne Tempomat bestellt und dann selbst Nachgerüstet, danach musst du zum :D zum Codieren.

z.B. http://www.ebay.de/itm/Tempomat-GRA-VW- ... 5ae48ddcbb

Zuheizer hab ich auch weggelassen und mir gleich ne richtige Standheizung eingebaut.

Gruss Micha!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

(Georg Christoph Lichtenberg)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#3 

Beitrag von Hans »

... Zuheizer hab ich auch weggelassen und mir gleich ne richtige Standheizung eingebaut ...
Absolut empfehlenswert und natürlich mit Zusatzbatterie ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#4 

Beitrag von Bernd67 »

Hans hat geschrieben:
... Zuheizer hab ich auch weggelassen und mir gleich ne richtige Standheizung eingebaut ...
Absolut empfehlenswert und natürlich mit Zusatzbatterie ! :wink:
Zyklenfest wenn´s geht...

Und Nein, der Plan passt beim NCV3 nicht, der ist bis 905.

Zuheizer hast du ausserdem schon drin, allerdings elektrisch.
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
woffie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 19 Nov 2007 12:43
Wohnort: köln

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#5 

Beitrag von woffie »

 Themenstarter

Moin,
das geht ja mal wieder fix hier, liebe Sprinter-Freunde!. Schon mal große Danksagung! 8)

Wenn ich mir also bei Ibääh so einen Tempomatschalter für den 906er hole, sind angeblich alle benötigten Teile dabei, auch "eine Einbauanleitung". Ob die richtig und detailliert genug ist, weiß ich aber noch nicht. Stimmt denn die Anleitung unter "Umbauten" für "ab 2000" auch für den NCV3, oder gibt es da noch was irgendwo? (Ich habe nix gefunden, aber manchmal bin ich eben etwas bl...ind...)

Irgendwann hattest Du, Opa R, auch was von einem Sonderpreis Deines Chefs für Tempomat-Nachrüstung geschrieben. Gilt das noch oder wieder? Von Köln aus könnte ich ja mal gedüst kommen...

Und dass ich nen Elektro-Zuheizer haben soll, ist mir neu. Serie? Jedenfalls von mir nicht geordert!
Wenn das Ding elektrisch sein sollte, kann man daraus aber keinesfalls eine Standheizung frickeln, sondern der Zuheizer täte es nur, wenn der Motor an ist, oder ?

Bitte habt Nachsicht mit mir, wenn ich zu kariert rede/schreibe, aber ich bin nun mal bekennender Laie!
Wolf mit CS-Rondo-Reisekasten 315 CDI, Bj.2007
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#6 

Beitrag von Bernd67 »

woffie hat geschrieben:Stimmt denn die Anleitung unter "Umbauten" für "ab 2000" auch für den NCV3, oder gibt es da noch was irgendwo? (Ich habe nix gefunden, aber manchmal bin ich eben etwas bl...ind...)
Bernd67 hat geschrieben:Und Nein, der Plan passt beim NCV3 nicht, der ist bis 905.
woffie hat geschrieben:Und dass ich nen Elektro-Zuheizer haben soll, ist mir neu. Serie?
Ja!
woffie hat geschrieben:Wenn das Ding elektrisch sein sollte, kann man daraus aber keinesfalls eine Standheizung frickeln, sondern der Zuheizer täte es nur, wenn der Motor an ist, oder ?
Schnelldenker? :wink:

Du brauchst ne Standheizung, die kannste dann auch selbst einbauen.
Solltest aber ein aelteres Modell ohne CAN Bus Anbindung nehmen, sonst musst du wieder zu den Typen und das freischalten lassen.
Und da ist es voellig Bockwurst von welchem Hersteller oder von welchen Gebrauchtwagen du die nimmst, nur halt ohne den CAN muss die sein.
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7484
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#7 

Beitrag von Opa_R »

woffie hat geschrieben:Moin,
das geht ja mal wieder fix hier, liebe Sprinter-Freunde!. oder gibt es da noch was irgendwo? (Ich habe nix gefunden, aber manchmal bin ich eben etwas bl...ind...)

Irgendwann hattest Du, Opa R, auch was von einem Sonderpreis Deines Chefs für Tempomat-Nachrüstung geschrieben. Gilt das noch oder wieder? Von Köln aus könnte ich ja mal gedüst kommen...
Hy :wink:
Leider ist die Aktion schon lange rum.Sorry :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Manfred1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 12 Nov 2011 22:17

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#8 

Beitrag von Manfred1 »

Hallo,

hab mir erst grad beim Sprinter 515, Schaltung, BJ. 2007 einene Tempomat nachrüsten lassen. Beim Sprinter mit Schaltung muss das elektronische Gaspedal mit ausgetauscht werden. Das macht die ganze Sache teurer. Frag doch mal bei deiner Werkstatt nach.

Gruß Manfred
Bin für jeden Hinweis zu meinem Projekt "Selbstausbau einer Wohnkabine" dankbar !!! Also her damit !!!
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#9 

Beitrag von Bernd67 »

Manfred1 hat geschrieben:Beim Sprinter mit Schaltung muss das elektronische Gaspedal mit ausgetauscht werden. Das macht die ganze Sache teurer. Frag doch mal bei deiner Werkstatt nach.

Gruß Manfred
Das soll angeblich entfallen, wenn man auf diverse "Features" verzichtet.

Genau weiss ich es aber nicht, ich hatte es nur im Netz gelesen, das man das Pedal nicht benoetigt, auch bei nem Schalter.

Allerdings war da irgendwas mit manuellem Gas wegnehmen oder so.

Koennen das die Profis bestaetigen?

Ich hatte naemlich die Sache mit dem Tempomat auch schon vor.

Gruss
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
woffie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 19 Nov 2007 12:43
Wohnort: köln

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#10 

Beitrag von woffie »

 Themenstarter

Ich nochmal...

Habe mit einem IBÄÄH-Tempomat-Anbieter gesprochen. Das Ding sei ORIGINAL für Crafter/NCV3, die Einbauanleitung für VW sei sehr detailliert, für Sprinter quasi unbrauchbar - aber egal weil baugleich.
Er spricht von problemlosem Einbau inkl. el.Gaspedal (10 Minuten bis eine Stunde, je nach Geschick des Schraubers), müsse aber "eigentlich" von Fach-Werkstatt gemacht werden, sonst... Empfindlichkeiten zu erwarten - vermutlich hochpreisige - beim Freundlichen, er empfiehlt, dort besser vorher den Preis zu erfragen!

Tja und mit dem "Zuheizer aufrüsten zur Standheizung" beim NCV3 hat mir ein (Kölner) Ebersp...-Profi erzählt: Das sei mit Klimaanlage, CAN-Bus etwas diffizil, Preis für die Heizung NUR um 300 €, aber für die Arbeit ruft er ca. 400 € auf. :shock: Früher - will sagen: ohne CAN - sei das eine nette Kleinigkeit gewesen... :?

Ich nix Profi, wer hier weiß was?

Gruß aus Köln!
Wolf mit CS-Rondo-Reisekasten 315 CDI, Bj.2007
Bernd67
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 25 Dez 2009 17:07
Wohnort: Vogtland

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#11 

Beitrag von Bernd67 »

Das sei mit Klimaanlage, CAN-Bus etwas diffizil
http://www.ersatzteilbox.com/product_in ... ronic.html
Früher - will sagen: ohne CAN - sei das eine nette Kleinigkeit gewesen... :?
Solltest aber ein aelteres Modell ohne CAN Bus Anbindung nehmen, sonst musst du wieder zu den Typen und das freischalten lassen.
Bernd, der keinen Sprinter haette, wenn BMW Nutzfahrzeuge bauen wuerde...
...sich jedoch jetzt mit "Herbert" weitestgehend angefreundet hat...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#12 

Beitrag von Hans »

woffie hat geschrieben:Tja und mit dem "Zuheizer aufrüsten zur Standheizung" beim NCV3 hat mir ein (Kölner) Ebersp...-Profi erzählt: Das sei mit Klimaanlage, CAN-Bus etwas diffizil, Preis für die Heizung NUR um 300 €, aber für die Arbeit ruft er ca. 400 € auf. Früher - will sagen: ohne CAN - sei das eine nette Kleinigkeit gewesen...
Mein aktueller Stand beim NCV3 ist, dass der Freundliche von "Reisender" diesem den Zuheizer zur Standheizung umgebaut hat (Kosten hatte er nicht genannt), die 2-Stunden Begrenzung aber nicht abschalten konnte und erklärt hat, dass dies nicht möglich ist ! :wink:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... n&start=15

Bitte Beiträge "Zuheizer-Standheizung" auch in obigem richtigen Thread weiterdiskutieren, das gleiche gilt für die Tempomatnachrüstung, auch hierfür gibt es einen schon bestehenden Thread :!:

Zweit Themen in einem Thread zu behandeln ist sowieso nicht sinnvoll, da dann die Suchfunktion nutzlos wird :!:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
woffie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 19 Nov 2007 12:43
Wohnort: köln

Re: Zuheizer und Tempomat nachrüsten / NCV3

#13 

Beitrag von woffie »

 Themenstarter

Hallo Hans und andere "Sprinter-ologen"!

Danke für die Mahnung :( , werde ich fürderhin beachten!

Danke aber auch für die Infos, Heiner "Reisender" hat mir schon etwas weitergeholfen betr. Heizung, werde Ergebnisse in der angemessenen Weise melden, zum Thema Tempomat bin ich auch auf gutem Wege, dto. Verfahren :D

Toll, wie über diese Kontakte hier was geht...

Gruß aus Köln in die Runde... und für alle besseres Wetter
Wolf
Wolf mit CS-Rondo-Reisekasten 315 CDI, Bj.2007
Antworten