komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Hallo zusammen, bin am Freitag früh ganz normal in meinen Sprinter gestiegen..Schlüssel rum glühen...ruck zuck...sprang er an. Auf Arbeit gefahren 3 km. Und am Feierabend gleiches Spiel nur das er plötzlich mind. 10 Sekunden orgelte bis er ansprang. Und das ist jetzt im kalten Zustand immer so...kein Vergleich zu vorher...WARUM orgelt er plötzlich so???
Gruß kautzschi
Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Hy
Weil sich der Raildruck nicht schnell genug aufbaut
Entweder geht der Dichtring am Raildruckregelventil "durch" oder ein Infektor verabschiedet sich oder er zieht Luft im Kraftstoffsystem

Weil sich der Raildruck nicht schnell genug aufbaut


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Ok, das war auch meine Befürchtung.Danke.
Gruß kautzschi
Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
- Flippo
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 15 Jan 2012 21:51
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Moin,
bei mir waren neulich an 2 Injektoren Ventile zur Rückführungsleitung defekt, somit hat er auch von Start zu Start immer länger gejodelt bis er angesprungen ist, da er die Zeit gebraucht hat um den Druck aufzubauen.
Aloha
bei mir waren neulich an 2 Injektoren Ventile zur Rückführungsleitung defekt, somit hat er auch von Start zu Start immer länger gejodelt bis er angesprungen ist, da er die Zeit gebraucht hat um den Druck aufzubauen.
Aloha
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
3km zur Arbeit? Besorg Dir mal nen Fahrrad!kautzschi hat geschrieben:Hallo zusammen, bin am Freitag früh ganz normal in meinen Sprinter gestiegen..Schlüssel rum glühen...ruck zuck...sprang er an. Auf Arbeit gefahren 3 km. Und am Feierabend gleiches Spiel nur das er plötzlich mind. 10 Sekunden orgelte bis er ansprang. Und das ist jetzt im kalten Zustand immer so...kein Vergleich zu vorher...WARUM orgelt er plötzlich so???
Gruß kautzschi

Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Komisch meine Hütte. Gestern und heute wieder sprang er an wie neu.Flippo hat geschrieben:Moin,
bei mir waren neulich an 2 Injektoren Ventile zur Rückführungsleitung defekt, somit hat er auch von Start zu Start immer länger gejodelt bis er angesprungen ist, da er die Zeit gebraucht hat um den Druck aufzubauen.
Aloha
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Je mehr ich hier im Forum Beiträge lese umso mehr bekommt man Bauchzwicken
.Also ich muss sagen das ich vorher als Transporter für meine priv. Zwecke viele Jahre ne T3 BW-Doka gefahren bin. Das Ding war Baujahr 1989 und ich hatte bis auf paar Glühkerzen wechseln, den leidigen Endschalldämpfern keine Sorgen mit ihm. Robust, recht simple...fand ich klasse.Leider hat sich beruflich was geändert was mich bewogen hat meinen treuen Mitstreiter gegen nen "ansehnlichen" 1Hd. Kasten zu tauschen...aber nach 12 Monaten Fahrzeit und selber gefahrenen 8000 km musste ich schon ca. 750 € in div. Teile investieren. Und nun droht neues Ungemach.Bin gespannt wie das weitergeht...
Gruß kautzschi


Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten
- Flippo
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 15 Jan 2012 21:51
- Wohnort: Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Fahre meinen seit 2 Jahren und 10 Monaten, 60000 km und bin zufrieden, einmal die 800 für die Injektoren (ja glücklich hat mich das auch nicht gemacht, aber passiert), ansonsten nur übliche Kosten durch Verschleiß und so.
War früher auch glücklich mit meinem T3 (Multivan, WhiteStar, Motor : SS - 2,1 L - 92 PS) allerdings hätt er mir mehr gekostet
beide Autos verdammt nice
War früher auch glücklich mit meinem T3 (Multivan, WhiteStar, Motor : SS - 2,1 L - 92 PS) allerdings hätt er mir mehr gekostet
beide Autos verdammt nice
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Hi!
Nimm erstmal das hintere Raildruckregelventil raus, da sitzen zwei Oringe drauf, die gerne mal Druck durchlassen, sind fix getauscht und kosten 8,-.
Sollte es dann nicht besser sein, einfach mal eine Laufruhekorrekturmessung der Injektoren machen lassen.
Erst mit dem einfachsten anfangen...
Hatte früher mal einen LT28D als Womo, mit 2,4l Reihensechser und gnadenlosen 75PS, da konnte man alle 25tkm die KoDi machen, das war der letzte Dreck, Temperaturprobleme ohne Ende, später einen mit 102PS TD gefahren, der zog schon besser, aber auch Temepraturprobleme.
Früher war nicht alles besser!
Mit meinem Sprinter fahr ich schneller, sicherer, sparsamer, ruhiger, entspannter und momentan auch noch günstiger. *dreimalaufholzklopf*
Und jeden Tag 3km mitn Sprinter zur Arbeit, dafür isses definitiv das falsche Fahrzeug.
Gruß
Sepp
Nimm erstmal das hintere Raildruckregelventil raus, da sitzen zwei Oringe drauf, die gerne mal Druck durchlassen, sind fix getauscht und kosten 8,-.
Sollte es dann nicht besser sein, einfach mal eine Laufruhekorrekturmessung der Injektoren machen lassen.
Erst mit dem einfachsten anfangen...
Hatte früher mal einen LT28D als Womo, mit 2,4l Reihensechser und gnadenlosen 75PS, da konnte man alle 25tkm die KoDi machen, das war der letzte Dreck, Temperaturprobleme ohne Ende, später einen mit 102PS TD gefahren, der zog schon besser, aber auch Temepraturprobleme.
Früher war nicht alles besser!
Mit meinem Sprinter fahr ich schneller, sicherer, sparsamer, ruhiger, entspannter und momentan auch noch günstiger. *dreimalaufholzklopf*
Und jeden Tag 3km mitn Sprinter zur Arbeit, dafür isses definitiv das falsche Fahrzeug.
Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Re: komisches Startverhalten von jetzt auf dann....
Danke für die Infos. Mit den O-Ringen werde ich mich mal beschäftigen. Momentan schnurrt er ohne was zu machen auch früh wie ein Kätzchen. Ferner fahr ich 3 km auf Arbeit aber nur eben der Weg, sonst die Woche meist so 150-350 km Fahrleistung....je nach Aufträgen
Gruß kautzschi
Gruß kautzschi
Sprinter 2002 208 CDI Kombi-Kasten