Drehkonsole

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
pasca80
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Dez 2009 16:48
Wohnort: Solingen

Drehkonsole

#1 

Beitrag von pasca80 »

 Themenstarter

Hallo,
habe eine Sportscraft Drehkonsole für den Beifahrersitz sehr günstig bekommen. Jetzt habe ich aber das Problem das zur Montage offensichtlicht die originalen Sitzschienen nötig sind. Mein Beifahrersitz ist aber nicht verschiebbar (also keine Schienen). Brauch ich zur Montage wirklich diese Schienen oder gibt es evtl. eine andere Möglichkeit!?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG

Stefan
La Strada Magellan auf 210 D Bj. 1998
Clou
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 27 Nov 2009 23:21

Re: Drehkonsole

#2 

Beitrag von Clou »

Hallo,
hast du schon eine Lösung für dein Problem?
Suche auch eine Drehkonsole und komm aus Haan und bin an deiner Montage interessiert.
Gerne im Info, ob ich mir das Ergebnis mal ansehen kann.
Hab einen 96er 412d mit Niesmann 570 Aufbau.
Gruß Tom
Tabou
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 16 Mai 2006 08:33
Wohnort: Hamburg

Re: Drehkonsole

#3 

Beitrag von Tabou »

Hallo!

Also ich habe die bei beiden Vordersitzen die Drehkonsole eingebaut und möchte zu bedenken geben, dass in Kombination mit den Drehkonsolen die Schiene sehr sehr praktisch ist,weil man dadurch den Sitz so nach vorne schieben kann, dass der Sitz ohne die Tür zu öffnen aus der Position nach vorn in die Position nach hinten gedreht werden kann. Ohne Schiene stößt man beim Drehen vermutlich an die Türinnenseite und muss dann die Tür öffnen um den Sitz weiterzudrehen (bei Wind und/oder Regen kein Spaß).

Außerdem ist es ganz nett den Sitz etwas vor oder zurückzuschieben, wenn hinten irgendwie ein Tisch steht, an den man ranrückt oder von dem man wegrücken möchte.

Also zusammengefasst bringen die Schienen einen ungeahnten Komfortgewinn ...

Grüße
Tabou
319 CDI (OM 642) / Baujahr: August 2016 / mittlerer Radstand / ausgebaut zu einem Hochdach-Wohnmobil (308cm Höhe) /
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Drehkonsole

#4 

Beitrag von jense »

drehkonzept.de hat gute und günstige Konsolen. Habe ich verbaut und bin sehr zufrieden! Mein Sitz ist allerdings zum verschieben! MfG jense
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Michael F
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 05 Jun 2009 12:43
Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehkonsole

#5 

Beitrag von Michael F »

drehkonzept.de gibts doch gar nicht :?:
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
Clou
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 27 Nov 2009 23:21

Re: Drehkonsole

#6 

Beitrag von Clou »

www. dreh-konzept. de
da wird man fündig
Gruß Tom
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Drehkonsole

#7 

Beitrag von jense »

Wer googeln kann ist hier klar im Vorteil......

http://www.igfd.org/?q=drehkonzept

erster Treffer.....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
pasca80
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Dez 2009 16:48
Wohnort: Solingen

Re: Drehkonsole

#8 

Beitrag von pasca80 »

 Themenstarter

Konnte ich zeitlich bedingt leider bisher noch nicht um die Konsole kümmern. Werde aber sicherlich die Tage mal schauen ob ich irgenwoher günstig die Schienen bekomme.

Den Sitz zu verschieben ist ja auf jeden Fall ne schöne Option.
La Strada Magellan auf 210 D Bj. 1998
Benutzeravatar
Roockie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 13 Dez 2011 19:32

Galerie

Re: Drehkonsole

#9 

Beitrag von Roockie »

Hallo zusammen,
ich habe in unserem Sprinter (316, Bj.2005) die Drehkonsolen von Dreh-Konzept (Käpplinger) K 3050/51 verbaut.
Ein Festigkeitsgutachten in Kopieform lag der Bestellung bei.
Als ich jetzt beim Tüv Rheinland war, wurde die Eintragung abgelehnt. :x
Benötigt würde ein Gutachten, kein Festigkeitsgutachten oder Einbauanleitung.
Ebenso muß das Gutachten im Original und nicht als Kopie vorliegen.
Dreh-Konzept kann mir da auch nicht weiterhelfen, auf Nachfrage bekam ich die Antwort, das sie es sich auch nicht vorstellen können, da die Konsolen seid Jahren verkauft bzw. verbaut werden. Ich solle es mal in einem anderem Bundesland versuchen!
Sie würden es im Werk aber mal ansprechen.
Ein Witz ist noch, das die Konsolen bei uns in Köln vom Institut für Verkehrssicherheit geprüft wurden und der Einbau zugelassen ist. Zur Zeit versuche ich, mit dem verantwortlichen Ing. Kontakt aufzunehmen.
Was sind Eure Erfahrungen bzw. hat diese Konsolen eingetragen bekommen?
Könnte mir vielleicht jemand eine Kopie vom Eintrag in die Papiere senden, das ich zeigen kann, das diese schon eingetragen wurden? (Tüv Rheinland)
Meine Nachfrage auf Einzelabnahme wurde auch verneint.
Wer kann helfen! Vielen Dank!

Gruß Andy
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: Drehkonsole

#10 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo Andy;

da hast du wohl leider einen von den übereifrigen TÜV-Knilchen erwischt :evil: , der sich noch profilieren will/muss.

Original ist sowieso völliger Quatsch: Bei nachträglichen Anbauteilen sind immer Kopien der Gutachten/ABE dabei.

Ich habe auch diese Konsolen montiert und es hat noch nie einen Prüfer interessiert (ich muss jedes Jahr zu den Reichsbedenkenträgern).
Allerdings weise ich die Prüfer auch nicht auf jede Änderung, die ich vornehme, hin. :lol:

Falls du die Probleme jetzt bei der HU hast,versuchs mal bei nem anderen Prüfunternehmen. Oder bau die Konsolen vorübergehend wieder raus.
Bei der nächsten Hu fährst du direkt zu nem anderen (wobei die nicht unbedingt besser sind: Reichsbedenkenträger halt :roll:) .

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Drehkonsole

#11 

Beitrag von jense »

ich habe die auch drin und ebenfalls nicht eintragen lassen! werde ich auch nicht machen! tüv hat es noch nie interessiert. ich habe auch vorne von 3 auf 2 umgerüstet, habe ich ebenfalls nicht eintragen lassen, sind ja alles originale teile.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Roockie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 13 Dez 2011 19:32

Galerie

Re: Drehkonsole

#12 

Beitrag von Roockie »

Vielen Dank erst einmal für die Antworten.
Mein Problem ist, das ich im Found einen Tisch montiert habe,
den ich zur Abnahme zum Wohnmobil benötige.
Natürlich ist dieser demontierbar und wird bei der Fahrt im Heck verstaut.
28012012574.JPG
28012012575.JPG
Dieser passt dann aber nicht zwischen die Lehnen der Sitze!
Wenn ich ihn bei der Abnahme nicht montieren brauche, wäre ja alles in Butter.
Dann würde ich die Konsolen ausbauen und die Abnahme machen lassen.
Die letzte Hoffnung ist wohl der Ing.
Wenn dies nicht hinhaut, baue ich eine kleinere Tischplatte.

Gruß Andy
Benutzeravatar
Roockie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 13 Dez 2011 19:32

Galerie

Re: Drehkonsole

#13 

Beitrag von Roockie »

Hallo zusammen, zur Info:

Ich hatte gerade ein Telefongespräch mit einem Dipl. Ing.
vom Tüv Rheinland, der mir erklärte, das das vorhandene
Festigkeitsgutachten von 2002 ist und sich mittlerweile
einiges geändert hat.
Das Gutachten besagt nur, das die Drehkonsole ansich stabil genug ist, aber, um sie im Fahrzeug einzubauen/einzutragen, ein Test mit der vorhandenen Konsole, Drehkonsole und Sitz durchgeführt werden muß. Und dieses Gutachten benötigt man,
welches der Hersteller nicht liefern kann.
Also, solltet Ihr mit dem Gedanken spielen, Drehkonsolen einzubauen, schaut nach, ob es evtl. welche mit ABE gibt.
Auf so einen M..t habe ich keine Lust und bin langsam zu alt dafür.

Gruß aus Köln Andy
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Re: Drehkonsole

#14 

Beitrag von fittipaldi »

Da kann man mal wieder sehen, was für schwachsinnige Gesetze hier im deutschen Beamtenstaat gemacht werden:

Was 2002 noch gut war ist auf einmal nicht mehr i. O. :evil: :evil:

Fortschritt schön und gut, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.

Das ist doch alles nur Geldmacherei, um uns die Kohle aus der Tasche zu ziehen. Aber wir lassen ja alles mit uns machen: Spritpreise, Umweltplakette,
Vorschriften und andere Schwachsinnigkeiten hier und da.

Da geht mir der Hut hoch.

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Antworten