Kauf eines neuen Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Buggy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 20 Jan 2012 18:35

Kauf eines neuen Sprinter

#1 

Beitrag von Buggy »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich bin der Dirk aus Kevelaer und bin hier um mal zu lesen was Ihr mit Euren Autos so anstellt und wie Ihr sie nutzt. Ich habe in meiner Firma 4 Spinter laufen und möchte mir nun selber auch einen kaufen und ihn als Büromobil umbauen lassen, wahrscheinlich bei der Firma DOMO. Die Frage ist aber wie statte ich den Neuen bei meinem Händler aus , welchen Motor nehme ich und welches Getriebe. Der Händler meint den 319 mit 190 PS und 7 Gang- Automatik. DOMO sagt der verbraucht mindestens 13 L , er würde den 163PS nehmen und den dann chippen.
Könnt Ihr mir vielleicht mal einen Tipp geben. Mich interessiert es wirklich, ob hier viele den Sprinter auch nur Privat nutzen.
Grüße vom Niederrhein

Buggy
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Kauf eines neuen Sprinter

#2 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Buggy,

bist Du Lübecker, weil Du Beo DOMO in Schlutup ausbausen lassen willst ?

Gruß vom Traumsprinter
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Kauf eines neuen Sprinter

#3 

Beitrag von SprinterSven1 »

Meine Meinung: Wenn Du Leistung willst, sollte auch der Hubraum dazupassen. 2,2l und 163PS sind schon ganz schön ausgereizt. Ich würde den 3,0 V6 Diesel nehmen. Die kleineren Motoren machen nur Sinn, wenn man auf Leistung und Laufkultur keinen so großen Wert legt.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kauf eines neuen Sprinter

#4 

Beitrag von Hans »

... er würde den 163PS nehmen und den dann chippen ...
Hallo Buggy, willkommen im Forum ! :D

Mit DOMO hast Du für den Ausbau eine gute Wahl getroffen, sein obiger Ratschlag ist leider nur 2. Wahl !

Der V6 braucht allerdings in der Tat mehr Diesel, mit dem Spritsparenden 7 Gang Getriebe soll dies allerdings teilweise wieder kompensiert werden !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Südschwede
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Kauf eines neuen Sprinter

#5 

Beitrag von Südschwede »

Hallo!
Ich fahre schon recht lange Autos.
Ich habe immer nur zu meiner Zufriedenheit ( große) Motoren
gefahren.Z. Zt. 318 mit einer 5Gang Automatik bei einem Verbrauch von 8,4 ltr/ bis 13,4 ltr/

Hätte ich selbst erst nicht gedacht!
Der Bordrechner sagt 11,3ltr/ seit RESET ca. 60 000Km
Ist doch ein guter Schnitt,man bedenke mal vollgeladen,mal viel Berge mal Power.
Und die Laufruhe und bequemlichkeit mit Autom.

G&Schlußß

Südschwede
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2261
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Kauf eines neuen Sprinter

#6 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Buggy hat geschrieben: ... möchte mir nun selber auch einen kaufen und ihn als Büromobil umbauen lassen, ...
Hallo und Willkommen im Forum

Seit wann muß ein Büro rasen :mrgreen: ?
Ich nutze meinen Sprinter zu 50% Privat und zu 50 % beruflich. Mir reichen die 130 PS ( 213 CDI ). Was der Händler will, ist doch klar... :wink:

Gruß Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Buggy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 20 Jan 2012 18:35

Re: Kauf eines neuen Sprinter

#7 

Beitrag von Buggy »

 Themenstarter

Vielen Dank, die Entscheidung ist gefallen. V6 3.0.
Ich komme vom Niederrhein und hab mit Lübeck nichts zu tun, bisher, ich denke aber das ich bei denen gut aufgehoben bin und lasse mir dort mal ein Angebot machen.
Erstmal muß ich einen Händler finden, der mir den Viano von meiner Frau und meinen ältesten Sprinter ( 211cdi)abkauft. Wenn das erledigt ist werde ich sofort den Neuen bestellen. Danach werde ich diesen dann so wie ich Geld habe ausstatten bis er ordentlich dasteht.
Danke nochmals für die vielen Antworten.

Buggy
Antworten