Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1231 

Beitrag von Hans »

... laut aussage der werkstatt ein bekanntes problem ...
Das sind ja ganz neue Töne bei MB ! :D

Normalerweise kommt von denen bei sonst eher komplizierten und aufwändigen Fällen "... davon haben wir ja noch nie gehört ..." :roll:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1232 

Beitrag von Schreinz »

In letzter Zeit 2x beim cruisen auf der BAB mit ca. 120 - paff - Notlauf rein, Leistung weg und Traktor Sound; wie in solchen Fällen üblich, schnell rechts ran, aus-an und alles gut.

Heute in der Werkstatt die Diagnose anschließen lassen: Fehlerursache Gaspedal. Habe noch eins rumliegen, mal sehen ob es dann weg ist. 215er, km-Stand knapp 190T.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1233 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Bei mir auch ein kleines Problem, das ich auch schon beim "Alten" hatte:

Die Innenbeleuchtung ist ausser Funktion, das heisst, der Schalter an der Innenleuchte ist defekt.
Nicht besonders schlimm, aber lästig. :wink:

Wenn ich Zeit habe, schaue ich mal, was die Innenleuchte kostet, die auf Garantie zu bemängeln, lohnt wohl bei den Kosten nicht.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1234 

Beitrag von Rollidriver »

Arne hat geschrieben:Bei mir auch ein kleines Problem, das ich auch schon beim "Alten" hatte:

Die Innenbeleuchtung ist ausser Funktion, das heisst, der Schalter an der Innenleuchte ist defekt.
Nicht besonders schlimm, aber lästig. :wink:

Wenn ich Zeit habe, schaue ich mal, was die Innenleuchte kostet, die auf Garantie zu bemängeln, lohnt wohl bei den Kosten nicht.

Viele Grüsse,

Arne
Hi Arne,

das hatte ich auch, nur ich habe die große Dach-Bdieneinheit mit Leseleuchte, bei mir hat sich die Innenraumbeleuchtung nicht mehr ausgeschltet, auch die automatische Abschaltung nach 20 min. funktionierte nicht und die Leseleuchten konnte ich nicht mehr einschalten.

Also zu MB,Fehler ausgelesen und die Dach- Bedieneinheit von der Stromversorgung abgeklemmt.

Nach dem ankelemmen funktionierte ales wieder wie gewoht.

Aussage MB, die Dach- Bedieneinheit selbst ist ein kleines Steuergerät, das sich aufgehängt hat.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2260
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1235 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Rollidriver hat geschrieben: Aussage MB, die Dach- Bedieneinheit selbst ist ein kleines Steuergerät, das sich aufgehängt hat.
Hallo Karl

Also wie ein Reset gemacht. Wahnsinn, wie soll man da drauf kommen?? :mrgreen:

Gruß Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1236 

Beitrag von Rollidriver »

Sprinter_213_CDI hat geschrieben:
Rollidriver hat geschrieben: Aussage MB, die Dach- Bedieneinheit selbst ist ein kleines Steuergerät, das sich aufgehängt hat.
Hallo Karl

Also wie ein Reset gemacht. Wahnsinn, wie soll man da drauf kommen?? :mrgreen:

Gruß Holger
Hallo Holger,

im Prinzip ja, laut Aussage der Werkstatt soll es eine Empfehlung von MB geben, bei allen solchen Fehlern das Fahrzeug erst mal spanunglos zu machen, also Batterie abklemmen und nach dem anschließen schauen ob alles wieder funktioniert.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1237 

Beitrag von bikeraper »

am WE nach .it gefahn. Kurz hinter Bayreuth kam eine blinkende orange Motorlampe. Motor im Notlauf. Ab zu Mercedes Scharrer. Herr K..... dort las den Fehler aus. Der Differenzdrucksensor des Partikelfilters mackte. Lt Star Diagnose war der Filter zu 97% voll und hatte seit über 31tkm nicht regeneriert.. Er packte seinen Laptop ein und fuhr mit dem Wagen erst mal 45min durch die Gegend um den Filter mittels SD frei zu brennen. Dann hat er den Sensor gewechselt. Seit dem kein weiteren Ärger gehabt. Monteur rief und am nächsten Morgen extra an um zu fragen ob alles ok. sei. So eine Werkstatt könnten wir in Berlin auch gebrauchen. Sparautzki lebt und stirbt ja mit Herrn K...., der krank war.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2260
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1238 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

bikeraper hat geschrieben: ... um den Filter mittels SD frei zu brennen...
Moin

was ist das ``SD`` ??

Vielen Dank - Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1239 

Beitrag von maschine »

Star Diagnose
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1240 

Beitrag von SprinterSven1 »

bikeraper hat geschrieben:am WE nach .it gefahn. Kurz hinter Bayreuth kam eine blinkende orange Motorlampe. Motor im Notlauf. Ab zu Mercedes Scharrer. Herr K.... dort las den Fehler aus. Der Differenzdrucksensor des Partikelfilters mackte. Lt Star Diagnose war der Filter zu 97% voll und hatte seit über 31tkm nicht regeneriert.. Er packte seinen Laptop ein und fuhr mit dem Wagen erst mal 45min durch die Gegend um den Filter mittels SD frei zu brennen. Dann hat er den Sensor gewechselt. Seit dem kein weiteren Ärger gehabt. Monteur rief und am nächsten Morgen extra an um zu fragen ob alles ok. sei. So eine Werkstatt könnten wir in Berlin auch gebrauchen. Sparautzki lebt und stirbt ja mit Herrn K...., der krank war.

Ja, der Scharrer ist echt gut, da war ich mit meinem 213er auch öfters und immer hoch zufrieden. Nachdem der Scharrer mal meine Injektoren neu abgedichtet hat war über 250.000km Ruhe in der Sache.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1241 

Beitrag von Fluse »

Moin,

jetzt habe ich auch "endlich" mal einen Mangel.

Bei mir ist nach 62000 KM die untere Lenkstange ausgeschlagen und muß ersetzt werden. :?

Leider ist dieser Schaden nicht über die Anschlußgarantie abgedeckt und ich werde die Rechnung wohl selbst zahlen müssen. ca. 300 €

Hat jemand das gleiche Problem schon gehabt ? Ich meine das die Lenkung länger als 62000 km halten sollte. Bei meiner Fahrweise erst recht.
Zuletzt geändert von Fluse am 28 Jul 2012 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1242 

Beitrag von Thomas »

Hallo Frank, bei mir wurde das Kreuzgelenk der Lenkstange bei ca 120.000 auf Kulanz gewechselt.
Aber jetzt ist seit einiger Zeit die linke Schubstange der Lenkung innen unter der Manschette ausgeschlagen.
Setz mich bald wieder nach Tunis ab, dann geb ich das Auto in die Werkstatt. Aber nicht zu MB!
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
316NGT
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 13 Aug 2011 13:30

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1243 

Beitrag von 316NGT »

So ich habe ein undichtes Diff. zu melden... bei 30tkm... wurde auf Garantie behoben.... ich bilde mir ein das trotzdem noch was raus kommt. Werde es reinigen und genau beobachten.

Schade das auch in diesem Fall MB nur wieder wissen möchte ob ich mit dem Service zufrieden bin.... würde mich freuen wenn die mal fragen ob ich das Produkt gut finde.
Benutzeravatar
MkF
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 26 Mär 2011 21:50
Wohnort: Berlin

Galerie

Bekannte Mängel NCV3

#1244 

Beitrag von MkF »

Guten Tag,
Nun hat's uns auch mal erwischt :oops:
Getriebeschaden, bei 405500km 5.und 6.Gang plötzlich auf der BAB "verloren"...
Es gab keinerlei "Vorzeichen" , ich denke da drehen die Zahnräder auf der Welle- defekte Feinverzahnung, evtl. lassen wir dieses Getriebe reparieren, dann wissen wir's genauer :roll:

Gruss Petra, Micha!

P.s. ich bin so von Bremen bis nach Berlin über Landstr. mit max. 65km/h nach Hause gefahren :P
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

(Georg Christoph Lichtenberg)
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Bekannte Mängel NCV3

#1245 

Beitrag von Lord »

Heute hat das AGR aufgegeben nur noch Notlauf.
Habe mir ein neues eingebaut 1std Zeit und 436€ für Teile.
Antworten