Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
damug
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Mai 2012 09:51

Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#1 

Beitrag von damug »

 Themenstarter

Zunächst hallo an alle,
habe mich hier angemeldet in der Hoffnung von euch Transportertüftlern vielleicht etwas mehr über mein Fehlercode zu erfahren als das was mir bisher Google so geliefert hat.

Wir fahren einen:
Mercedes Sprinter 518 CDI
Bj.: 2008 W906(.657)
642.992 3,0L V6 Dieselmotor
- Ölverbrauch 60tkm: 5l
- Diesel 100km: 13l

Wir haben ihm grad den 160tkm Service und Ölservice gemacht, dabei sind wir zufällig auf diesen Fehlercode gestossen: P2510
Die MTK leuchtet nicht und so wirklich einen Fehler kann man was Fahrverhalten usw. angeht eigentlich nicht erkennen.
Möglicherweise ein erhöter Dieselverbrauch?? Die 13l denke ich könnten aber auch normal sein?
Oder weniger Leistung?? Aber das lange Ding hat auch leer denke ich genug Gewicht das dem v6 Motor zu schaffen gibt.
Berg auf bei guter Steigung sind 120km so ziemlich die Grenze.


Ich freue mich auf eure Beiträge, Tips und Erfahrungen.
Grüsse & Danke

Edit:

:oops: Kann das vielleicht wer noch in die "Neuer Sprinter, Crafter" Sektion verschieben ?? :oops: Sehe eben erst das ich hier falsch gelandet bin, Dankeschön
Gelöschter User

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

mit was wurde der Fehlercode ausgelesen?
Am besten hier den Fehlercode vom Fahrzeughersteller schreiben.

MfG
Matze
damug
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Mai 2012 09:51

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#3 

Beitrag von damug »

 Themenstarter

Nabend,
ausgelesen hab ich das mit einem Elm 327 und Modiag, das hat den Sprinter bisher immer sehr gut ausgelesen und die ausgegebenen Codes passten bisher auch immer.

Vor 2 Monaten hatten wir ein defektes AGR Ventil, das hat es problemlos ausgelesen und auch die Codes für defekte Birnchen und Fehler des Radios oder Fensterhebers.
Nur das bei solch speziellen Fehlerkodes die Beschriebung nich vorhanden oder unpassend ist.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 672
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#4 

Beitrag von Twisty »

Ladedrucksteller???
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#5 

Beitrag von Lord »

Abgassgegendrucksensor habe ich auch immer wieder. Ich muss das Ding mal tauschen zum testen wo bei ich eher auf den Motor-kabelbaum Tippe, den immer wenn ich am Kabelbaum wackel funzt es wieder 1-2 Monate ohne Problem. Danach dann wieder Notlauf 1-2 mal am Tag immer wenn er Leistung bringen muss. Zum Testen Öl mal das Gestänge am Turbolader Zwischen Versteller(SchwarzeBox) und Welle die in den Turbo geht um die Schaufeln zu verstellen.
Gelöschter User

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Nur wenn es wirklich der Ladedrucksteller sein sollte, dann müsste Leistungsmangel vorhanden sein.
Und hiervon ist ja keine Rede. Deswegen wäre es hier interessant zu wissen welcher Fehler der Herstellertester schreibt.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#7 

Beitrag von Lord »

@ M.atze wenn zu viel Leistung ist ärgert sich ja auch keiner :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Warum sollen die klappen auf min hängen meistens gehen Sie von max auf min nicht zurück. :( :( :( :( :( :( das führt dann zum Fehler Ladedruck zu hoch :cry: :cry:
Gelöschter User

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

@Lord

Wenn der Ladedruck zu hoch ist, würde ich mich auch nicht beschweren :D
Aber das Motorsteuergerät ist ja auch nicht doof und geht in den Notlauf über.
Oder denkst Du nicht?
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#9 

Beitrag von Lord »

Doch meistens schon ist halt nicht doof :D :D :D :D :D :D :D :D Öl das gestänge mal
damug
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 24 Mai 2012 09:51

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#10 

Beitrag von damug »

 Themenstarter

Tag auch,
der Wagen geht definitiv nicht ins Notlaufprog. und auch die MTK meint alles ist cool.

Also in jetzt etwas weiter, der Fehlercode von Mercedes ausgelesen hat nen Zusatz:
P2510-001 Y31/14 - Druckwandler Ladedruckreglung meldet Fehler
(Y31/14 ist hier in dem Fall Mercede Teilenummer A0061536628)

Diese Magnetventile, sieht mir jedenfalls ganz nach einem aus, verursachen nach meiner Erfahrung auch oft AGR Fehlermeldungen.


Interessant an der Sache ist noch:
Ich hab den Code jetzt aus einem Protokol von Mercedes bevor uns das AGR Ventil wegen "P2511-001 Y27/11" gewechselt wurde.
In dem Fehlerprotokol um welches ich nach Wechsel dort gebeten hatte ist natürlich kein Fehler mehr vorhanden...
Wurden wohl n bissl Dokumente manipuliert :(

Werde wenn der MB heute Nachmittag endlich mal wieder steht den Wandler mal abstecken und schaun was der Fehlerspeicher dazu meint.
Sollte der selbe Fehlercode auch mit abgestecktem Druckwandler kommen werd ich wohl den Wechsel riskieren...65€
Wäre ja zu schön wenns wirklich nur der Wandler wäre und ich nciht das Gestänge suchen muss.


Stichpunkt Leistung:
Da wir den Wagen nicht als Neuwagen gekauft haben und sicherlich wie sich Momentan vermuten lässt der Fehler schon bei Kauf bestand habe ich nichts zum Leistungsvergleich.
Wie gesagt, Berg auf, auf der Schnellstrasse, ist aber auch ne ordentliche Steigung, schafft er nicht mehr als die 120 im 6ten Gang.



Vielen Dank für die Vielen Antworten und Tips
Gelöschter User

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

ich möchte Dir nicht den Pfingstmontag versauen, aber Du wirst schlechte Karten haben das von Dir angegebene Teil zu finden. Desweiteren wird wahrscheinlich eine sehr teure Reparatur auf Dich zukommen. Und drittens ich glaube immer noch nicht das Dein Fahrzeug nicht im
Notlaufprogramm läuft. Du wirst nach der Reparatur merken wieviel Kraft im V6 steckt. :mrgreen:

MfG
Matze
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#12 

Beitrag von Arne »

M.atze hat geschrieben:..... Und drittens ich glaube immer noch nicht das Dein Fahrzeug nicht im
Notlaufprogramm läuft. Du wirst nach der Reparatur merken wieviel Kraft im V6 steckt. :mrgreen:

MfG
Matze

Notlauf ist recht einfach zu diagnostizieren:

Er dreht dann nicht über 2800 Umdrehungen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gelöschter User

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

@Arne

Du hattest doch auch einen V6, dann wirst Du mir schon zustimmen das der Motor schon ziemlich kraft hat und ordentlich zieht, oder?

MfG
Matze
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#14 

Beitrag von Arne »

@ M.atze,

ja, auch ohne "Optimierung" zieht er bis 3000 Umdrehungen recht kräftig, danach wird er "lahm". :wink:


Wenn man einen gechipten X18 kennt, meint man der Serienmotor läuft im "Notprogramm". :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Fehlercode P2510 Sprinter 518CDI

#15 

Beitrag von Lord »

@ Arne :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D ein Notlauf im 18er gechipt ist wie Tretrollerfahren :D :D :D :D :D :D :D
PS habe eine neue Idee wegen dem DPF komme aber erst mitte ende Juni da zu berichte dir :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Was ich noch nicht verstehe warum soll der 518 schneller fahren ist der Abgelastet auf 3,5t?
Wenn nicht sei froh das er überhaut so schnell ist und nicht bei 90kmh schluss ist. :( :( :(
Antworten