Signal der automatischen Türschließung nutzen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
lisa-marie80
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 09 Apr 2007 13:42

Signal der automatischen Türschließung nutzen

#1 

Beitrag von lisa-marie80 »

 Themenstarter

hallo ihr lieben,
wir würden gerne das signal der automatischen türschliessung zur ansteuerung unseres HEKI4 nutzen. nach dem losfahren soll es automatisch schliessen - das haben wir naemlich schon ein paar mal vergessen :) und erst bei 60-80kmh gemerkt... :(

hat jemand eine idee, wo wir dieses signal am besten/einfachsten "abgreiffen" koennen?

vielen dank und viele gruesse,
lm
Quelle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Mär 2007 12:50
Wohnort: Ruhrpott

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#2 

Beitrag von Quelle »

Hallo,
dieses wird nicht gehen da der Endabschalter nur auf die IR-Fernbedienung reagiert.
Ich habe mir einen Schalter (gibt's sogar mit Schiebedachsymbol) eingebaut, welcher den Motor direkt ansteuert. So kann ich das Fenster soweit schliessen das es nicht mehr im Wind flattert und auf den Rahmen aufliegt. Die rote Diode leuchtet aber weiter. Man muss immer schön aufpassen, da durch das fehlen des Endabschalters die Möglichkeit besteht die Bowdenzüge zu überdrehen.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
lisa-marie80
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 09 Apr 2007 13:42

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#3 

Beitrag von lisa-marie80 »

 Themenstarter

hi klaus,
wir haben einen regensensor im HEKI4 und würden gerne das signal aus der automatischen türschließung parallel dazu anschliessen. das HEKI soll also entweder automatisch schliessen wenn es regnet, oder wenn wir losfahren. das sollte doch gehen!?

den schiebedachschalter für die mittelkonsole wollen wir auch noch besorgen und anschließen. ist das ein taster oder ein schalter?

viele gruesse,
lisa-marie
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lisa-marie80 für den Beitrag:
tomzwilling (31 Jul 2014 12:58)
Quelle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Mär 2007 12:50
Wohnort: Ruhrpott

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#4 

Beitrag von Quelle »

Hi, der Schalter ist ein Taster :-)
Habe damals ewig rumprobiert, auch über die Regensensorplatiene. Hat alles nicht Gefunzt!
Gruß Klaus
Benutzeravatar
lisa-marie80
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 09 Apr 2007 13:42

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#5 

Beitrag von lisa-marie80 »

 Themenstarter

hi,
gibt es denn niemanden, der dieses signal bereits einmal für etwas genutzt hat?

wo bekomme ich es her? wie sieht es aus?

vielen dank und viele gruesse
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7538
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das Signal kommt vom ZV Steuergerät , das sitzt in der Fahrersitzkiste.Ob man das aber für "Ansteuerungen" nutzen kann ...... ?????????? :roll: Hab ich nicht auf´m Schirm :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
lisa-marie80
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 09 Apr 2007 13:42

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#7 

Beitrag von lisa-marie80 »

 Themenstarter

hallo zusammen,

mittlerweile haben wir den schalter (taster) zum überbrücken des regensensors im armaturenbrett und es funktioniert super. nur sollte man nicht vergessen das fenster zu schliessen;)

hat mittlerweile schon jemand das signal zur ZV-schliessung irgendwo abgegriffen bzw. genutzt?
James Cook, 316 CDI, EZ 10/2005, Automatik, Carbonschwarzmetallic, 159tkm, DPF, 245/70R16 BFG AT
Bild
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#8 

Beitrag von Crafter277 »

lisa-marie80 hat geschrieben: hat mittlerweile schon jemand das signal zur ZV-schliessung irgendwo abgegriffen bzw. genutzt?
Leider habe ich zu wenig Zeit um mich, mit den Schaltplänen auf dem Tisch, darüber zu informieren. Aber, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Stellmotoren für die ZV ohne Relais :wink: auskommen :wink:

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2310
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#9 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Crafter277 hat geschrieben:
Leider habe ich zu wenig Zeit um mich, mit den Schaltplänen auf dem Tisch, darüber zu informieren...
Hallo

Du hast Schaltpläne vom W906 ?? :shock:
Könnte ich bitte eine Kopie erwerben, vielen Dank !!!

@ all

Nun zu dem Problem mit dem Signal ``automatischen türschliessung `` fällt mir auch nix ein aber, ...
könnte man nicht das D+ Signal an der Lima nutzen ??
Sprich, wenn der Motor läuft, weil ihr losfahren wollt, dann die Lima sich dreht und am D+ ein Signal anliegt, könnte man doch mit einer einfachen Schaltung via Relais die Ansteuerung des Dachfenster usw. realisieren, oder ... ?

Anmerkung:
Zur Zeit sind viele im Urlaub, da wird sich der eine oder andere nicht melden.
Bitte nicht denken man bekommt keine Antwort, es sind nur z. Zt. wenige im Forum. :D

MfG Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#10 

Beitrag von Crafter277 »

Hallo Holger,
ich habe leider nur Schaltpläne für den VW - Crafter :(

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#11 

Beitrag von Hans »

@ Wolfgang

Die Schalpläne vom Sprinter 906 und Crafter sind identisch, laufen in Düsseldorf vom gleichen Band und unterscheiden sich lediglich in den Motorvarianten und der "Schnauze" ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1152
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#12 

Beitrag von Crafter277 »

Hans hat geschrieben:@ Wolfgang

Die Schalpläne vom Sprinter 906 und Crafter sind identisch, laufen in Düsseldorf vom gleichen Band und unterscheiden sich lediglich in den Motorvarianten und der "Schnauze" ! :wink:
OK., habe auch noch alles auf einer runden Scheibe. Nur wie gebe ich die weiter ohne eventuell Prügel zu bekommen?

Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#13 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
ist doch ganz einfach ... :mrgreen: Du kannst ja eine Sicherungskopie an einem erdbeben- NSA-sicheren Ort lagern :mrgreen: .

Michael
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#14 

Beitrag von Lord »

Bitte beachten:
Die Pläne werden hier im Forum nicht getauscht und auch sonst nicht Öffentlich verbreitet.
Wir wollen hier ohne Anwälte auskommen. :wink:
Benutzeravatar
pseudopolis
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 23 Nov 2011 20:05
Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht

Re: Signal der automatischen Türschließung nutzen

#15 

Beitrag von pseudopolis »

Eigentlich brauchst du keine pläne. Ein multimeter reicht völlig aus. Damit kannst du entweder an irgendeiner türe, oder am ZV steuergerät in der fahrersitzkiste, messen, welche leitung den schliesserimpuls für die ZV liefert. Einfach "ZV schliessen" betätigen und gleichzeitig messen. Soweit ich mich erinnere laufen zu jeder türe 4 leitungen. 2x türgriff und 2x ZV motor.
Ansonsten wären laut plan die motorkontakte pin 10+11 vom 16 pin stecker das ZV steuergeräts. An der türe blau/rot + schwarz.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Antworten