Armlehne nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Armlehne nachrüsten

#1 

Beitrag von aikay »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,
habe heute eine Armlehne nachgerüstet, ist echt easy und jedem zu empfehlen.
Hat alles in allem 10min gedauert.
Hab nur den sitzbezug unten auseinander gemacht und leicht hochgezogen, schon konnte ich den halter mit den 3 nieten befestigen.
dann bezug wieder drauf und mit der nagelschere ein loch ausschneiden und mit einer schraube die lehne dran.
war echt überrascht wie einfach das geht.
Benutzeravatar
klasi46
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 06 Sep 2007 19:19

Galerie

Re: Armlehne nachrüsten

#2 

Beitrag von klasi46 »

Hallo aikay,
die Armlehne an den Sitz zu bekommen ist eine Sache, sie aber auch zu benutzen eine andere. Damals in meinem 316er von 2003 habe ich mit dem Föhn die blöde, dicke Türverkleidung etwas umgeformt, damit die Armlehne soviel Platz hat, daß ich den Sitz auch drehen konnte.(Wohnmobil).
Beim NCV3, den ich im August bekomme, ist die Verkleidung noch dicker. Wie gut paßt denn da noch eine Armlehne zwischen Lehne und Tür?
Bei Drehsitzen ist eine Armlehne natürlich ein Witz, da muß einfach eine zweite rein.
Freundliche Grüße, klasi46
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Armlehne nachrüsten

#3 

Beitrag von aikay »

 Themenstarter

ich habe nur die rechte und kann den sitz eh nicht drehen, da die küche direkt dahinter ist.
werde mir jetzt auf die türverkleidung eine gepolsterte armablage anfertigen.
ich werde aus kunstleder einen bezug nähen und den auf eine gepolsterte holzleiste auftackern, darunter kommt ne aluplatte dass man die nadeln nicht sieht mit gewinden um sie an der türverkleidung zu befestigen. das wird eine saubere sache-zumindest nach meinem plan
docwolf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Asperg
Kontaktdaten:

Re: Armlehne nachrüsten

#4 

Beitrag von docwolf »

Geht das denn auf der Fahrerseite links und Beifahrer fechts auch so einfach, bzw sind die Sitze an diesen Stellen vorgerüstet??
docwolf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Asperg
Kontaktdaten:

Re: Armlehne nachrüsten

#5 

Beitrag von docwolf »

Sorry, Nachtrag: ich spreche von einem 2001er 316er
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Armlehne nachrüsten

#6 

Beitrag von aikay »

 Themenstarter

lauf meiner info geht das beim "alten" sprinter genauso einfach
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Armlehne nachrüsten

#7 

Beitrag von Hans »

aikay hat geschrieben:... werde mir jetzt auf die türverkleidung eine gepolsterte armablage anfertigen.
ich werde aus kunstleder einen bezug nähen und den auf eine gepolsterte holzleiste auftackern, darunter kommt ne aluplatte dass man die nadeln nicht sieht mit gewinden um sie an der türverkleidung zu befestigen. das wird eine saubere sache-zumindest nach meinem plan ...
Hab nur Viscoschaum mit Kunstleder überzogen und mit Klett befestigt, Arm liegt für mich bequemer als bei 2. Armlehne, fühle mich da etwas eingeengt ! :wink:
SPRI-013.jpg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Luxor700
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 25 Jul 2012 15:56
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: Armlehne nachrüsten

#8 

Beitrag von Luxor700 »

Hallo Hans,

bin seit heute auch hier Mitglied, nachdem unser Forum offensichtlich völlig abgeschmiert ist! Du kennst mich vom Besuch mit Peter Ende letzten Jahres bei dir zwecks Besichtigung deiner Dreh-/Schwingsitzkonstruktion - nochmals Danke für deine Gastfreundschaft! (Inzwischen bin ich stolzer Eigentümer eines 319 CDI, 4x4, lang - sehr zufrieden)
Deine Armlehnenkonstruktion finde ich Klasse, könntest du noch ein etwas genaueres Bild anhängen. Ich habe das mit dem Klett nicht verstanden, kommt das auf die Lehne, die angedeutet (und zu tief) in der Türverkleidung sitzt?
Eine zweite Armlehne ist in neueren Baujahren kaum machbar - ich habe nach intensiver Befragung meiner Freundlichen aufgegeben, zumal das mit den Drehsitzen dann zum echten Problem wird!

Danke für weitere Infos

Viele Grüße,

Harald
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Armlehne nachrüsten

#9 

Beitrag von Hans »

Moin Harald, willkommen hier, werde Morgen nach der Fahrt mal das Handy kurz draufhalten und die Bildchen hier hochladen ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Armlehne nachrüsten

#10 

Beitrag von Hans »

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Hier die Bilder, Befestigung mit Klettband sieht man auch, eine Seite aufgenäht unten auf das Polster, andere Seite aufgeklebt auf Verkleidung !

Wem es zu niedrig ist, der macht halt das Polster höher, mir reicht es so !

Füllstoff am besten Viscoschaum RG 45 o. 65 ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
pit47
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009 22:06
Wohnort: Oldenburg

Re: Armlehne nachrüsten

#11 

Beitrag von pit47 »

Moin,

es ist richtig jeder soll das für und wieder abwägen...
aikay hat geschrieben:Hallo Zusammen,
habe heute eine Armlehne nachgerüstet, ist echt easy und jedem zu empfehlen.
Hat alles in allem 10min gedauert, war echt überrascht wie einfach das geht.
Was soll ich sagen, ich habe auch nachgerüstet.

Gruß Pit
Für uns ist es bequemer so...
Für uns ist es bequemer so...
Benutzeravatar
Luxor700
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 25 Jul 2012 15:56
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: Armlehne nachrüsten

#12 

Beitrag von Luxor700 »

Danke, Hans für die aufschlussreichen Bilder - jetzt habe ich auch kapiert, wo das Klettband befestigt ist! Ist sicher eine gute Idee, die ich bei Gelegenheit mal "nachstricken" will!

@ Pit: sind die Aufnahmen für die zweiten Lehnen denn nun auch beim neuen Sprinter, etwa Bj. 2012 vorhanden? Meine Freundlichen und ich selbst haben uns fast die Finger abgebrochen und nichts gefunden (die Sitzbezüge habe ich allerdings noch nicht zerschnitten, um nachzuschauen :wink: )

Viele Grüße,
Harald
pit47
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 15 Sep 2009 22:06
Wohnort: Oldenburg

Re: Armlehne nachrüsten

#13 

Beitrag von pit47 »

Moin...Harald
Luxor700 hat geschrieben: @ Pit: sind die Aufnahmen für die zweiten Lehnen denn nun auch beim neuen Sprinter, etwa Bj. 2012 vorhanden? Meine Freundlichen und ich selbst haben uns fast die Finger abgebrochen und nichts gefunden (die Sitzbezüge habe ich allerdings noch nicht zerschnitten, um nachzuschauen :wink: )
Also ein einfacher Weg um nachzuschauen... mit einem Schraubendreher den Sitzbezug aushaken/aushebeln (FOTO). Den Sitzbezug nach oben streifen und schon ist alles sichtbar.
In der Schaumgummipolsterung ist ein Loch vorgestanzt, dahinter im Rahmen sind auch die Löcher für die POPNIETEN vorhanden.

Grüße Pit
Dateianhänge
Armlehne_OII.jpg
Benutzeravatar
Luxor700
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 25 Jul 2012 15:56
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: Armlehne nachrüsten

#14 

Beitrag von Luxor700 »

Danke Pit - werde bei Gelegenheit mal den Bezug "nach oben streifen"! Hoffentlich ist das alles so geblieben bei meinem 2012 Baujahr!

Grüße, Harald
Benutzeravatar
baywatchwilly
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Nov 2013 18:03

Galerie

Re: Armlehne nachrüsten

#15 

Beitrag von baywatchwilly »

NCV3 Modellpflege, Armlehne nachrüsten
Ich mach die Diskussion wieder auf:
Da ich am Fahrersitz die linke Armlehne nachrüsten möchte und es diese als Originalersatzteil nicht gibt, habe ich eine Armlehne für die linke Seite des Beifahrersitzes samt Halterung beim Freundlichen bestellt. An der Fahrer-Rückenlehne ist alles für die Befestigung vorbereitet, diese wird nur mit drei Nieten befestigt.
So, jetzt kommts!
Bereits zum zweiten Mal wurde mir zwar die richtige Armlehne geliefert, die Halterung war aber jedesmal die für die rechte Seite, und diese ist spiegelbildlich zur Benötigten.
Der Freundliche vermutet eine falsche Fertigungscharge die bisher niemand auffällt, weil alle beim Defekt nur die Armlehne austauschen?
Kennt jemand dieses Problem?
Noch besser - hat jemand das richtige Blechteil rumliegen?
Antworten