Neues Mitglied und gleich eine Frage
Neues Mitglied und gleich eine Frage
Hello World,
ich hatte bisher noch nicht wirklich viel mit dem Sprinter zu tun bin aber auf dem Weg mir ein Wohnmobil als Sprinter-Kasten zuzulegen und muss mich gleich dazu mit einer Frage an das Forum wenden:
Äusserst wichtig ist mir, dass ich zwei Fahrräder a 15 kg so transportieren möchte, so dass ich jederzeit ohne einen Träger oder die Fahrräder herunterzunehmen die Hecktüren öffnen kann. Ich weiss, es gibt hierzu von Euroline / Fiamma Träger, die an der hecktüre befestigt werden. Das gefällt mir nicht wirklich, weil ich annehme, dass sich dadurch mit der Zeit die Türen verziehen - inklusive Träger sind das dann rund 40 kg, die immer an der Türe ziehen.
Die nächste Alternative ist wohl der Träger von Paulchen, der wohl an den Scharnieren befestigt wird und sich an der Tür nur abstützt. Hierzu finde ich im Netz keine Aussagen, wie das Ding so ist. Hierzu meine erste Frage: hat da jemand Erfahrung?
Die andere Alternative ist wohl ein Träger von Atera für die AHK. Hierzu findet sich im Netz einiges - jedoch bisher nur zu dem Fiat Ducato. Passt das Ding auch beim Sprinter auf die originale AHK? Lieber wäre mir offen gesagt eine Variante direkt am Wagen weil sie offensichtlich weiter vorbaut.
Gibt es vielleicht noch eine andere Alternative?
Ganz, ganz viele Dank und viele Grüße
helu
ich hatte bisher noch nicht wirklich viel mit dem Sprinter zu tun bin aber auf dem Weg mir ein Wohnmobil als Sprinter-Kasten zuzulegen und muss mich gleich dazu mit einer Frage an das Forum wenden:
Äusserst wichtig ist mir, dass ich zwei Fahrräder a 15 kg so transportieren möchte, so dass ich jederzeit ohne einen Träger oder die Fahrräder herunterzunehmen die Hecktüren öffnen kann. Ich weiss, es gibt hierzu von Euroline / Fiamma Träger, die an der hecktüre befestigt werden. Das gefällt mir nicht wirklich, weil ich annehme, dass sich dadurch mit der Zeit die Türen verziehen - inklusive Träger sind das dann rund 40 kg, die immer an der Türe ziehen.
Die nächste Alternative ist wohl der Träger von Paulchen, der wohl an den Scharnieren befestigt wird und sich an der Tür nur abstützt. Hierzu finde ich im Netz keine Aussagen, wie das Ding so ist. Hierzu meine erste Frage: hat da jemand Erfahrung?
Die andere Alternative ist wohl ein Träger von Atera für die AHK. Hierzu findet sich im Netz einiges - jedoch bisher nur zu dem Fiat Ducato. Passt das Ding auch beim Sprinter auf die originale AHK? Lieber wäre mir offen gesagt eine Variante direkt am Wagen weil sie offensichtlich weiter vorbaut.
Gibt es vielleicht noch eine andere Alternative?
Ganz, ganz viele Dank und viele Grüße
helu
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Hallo Helu,
ein üblicher Träger auf der AHK nützt Dir wahrscheinlich nichts, weil er bestenfalls bis 45° nach hinten klappt. dann gehen die Hecktüren nicht auf.
Ich habe am Ducato und Sprinter gute Erfahrungen mit Sawiko-Trägern gemacht, wo die Grundelemente gegen den Fahrzeugrahmen verschraubt werden. Es gibt auch schwenkbare Ausführungen für Fahrzeuge mit Hecktüren, einer ist gerade bei Ebay im Angebot.
Viele Grüsse
Michael
ein üblicher Träger auf der AHK nützt Dir wahrscheinlich nichts, weil er bestenfalls bis 45° nach hinten klappt. dann gehen die Hecktüren nicht auf.
Ich habe am Ducato und Sprinter gute Erfahrungen mit Sawiko-Trägern gemacht, wo die Grundelemente gegen den Fahrzeugrahmen verschraubt werden. Es gibt auch schwenkbare Ausführungen für Fahrzeuge mit Hecktüren, einer ist gerade bei Ebay im Angebot.
Viele Grüsse
Michael
516CDI Automatic mit Wohnmobilaufbau Wochner Xantos 520 BD
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
.....kommt auf die Art des Sprinters an, den du dir zulegen willst. Ich habe halt den langen (siehe Bild) und bin sehr zufrieden damit! Da passen dann nämlich unsere großen Pedelecs (Stk. gut 25Kg) hinten in den Sprinter hinein, sodaß ich problemlos die Türen öffnen kann
Grundlage hierfür ist ein Träger von Veloboy, auf dem die Räder festgeschnallt sind und den ich mit Schienen aus dem Wagen ziehen kann. So komme ich ohne Heben im übrigen perfekt an die Räder und bin schnell startklar!
Wohnen kann man i.ü. auch sehr gut, siehe dazu CS Reisemobile, Luxor - vielleicht ja ein Konzept für dich
Harald

Grundlage hierfür ist ein Träger von Veloboy, auf dem die Räder festgeschnallt sind und den ich mit Schienen aus dem Wagen ziehen kann. So komme ich ohne Heben im übrigen perfekt an die Räder und bin schnell startklar!
Wohnen kann man i.ü. auch sehr gut, siehe dazu CS Reisemobile, Luxor - vielleicht ja ein Konzept für dich
Harald
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Hallo Helu, willkommen im Forum !
Bei Fragen bitte immer zu erst die "Suchfunktion" oben rechts im Forum nutzen, wenn ein und das selbe Thema zig-mal eröffbet wird, findet Ihr irgendwann mal gar nix mehr !
http://www.sprinter-forum.de/search.php ... radtraeger
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... er#p143481 etc.

Bei Fragen bitte immer zu erst die "Suchfunktion" oben rechts im Forum nutzen, wenn ein und das selbe Thema zig-mal eröffbet wird, findet Ihr irgendwann mal gar nix mehr !

http://www.sprinter-forum.de/search.php ... radtraeger
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... er#p143481 etc.
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Hallo Helu.
Ich habe an meinem 4x4 einen Kupplungs-Träger von Uebler für 2 Fahrräder (P22) - erweiterbar auf 3.
Wenn der Träger samt Fahrräder um 90 Grad abgeklappt wird (ist hier möglich), dann können die Hecktüren gut 45 Grad geöffnet werden.
Man steigt zwischen den Träger und kommt dann an die hinteren Dinge.
Befinden sich keine Räder auf dem Träger, so klappt man den senkrechten Halter um und die Hecktüren lassen sich komplett öffnen.
Bei Gelegenheit kann ich Fotos einstellen.
Gruß
Ernst
Ich habe an meinem 4x4 einen Kupplungs-Träger von Uebler für 2 Fahrräder (P22) - erweiterbar auf 3.
Wenn der Träger samt Fahrräder um 90 Grad abgeklappt wird (ist hier möglich), dann können die Hecktüren gut 45 Grad geöffnet werden.
Man steigt zwischen den Träger und kommt dann an die hinteren Dinge.
Befinden sich keine Räder auf dem Träger, so klappt man den senkrechten Halter um und die Hecktüren lassen sich komplett öffnen.
Bei Gelegenheit kann ich Fotos einstellen.
Gruß
Ernst
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
hi,
@ernst 4x4: vielen dank erst einmal für die Info
@hans: vielleicht waren es zuviele Fragen auf einmal: zumindest zu dem Thema "Paulchen" hatte ich bisher noch nichts gefunden und zu dem Thema "Sprinter und Atera" sind die Infos, die ich gefunden habe mit der Suchfunktion, auch übersichtlich und ich kann nicht ich weiss nicht wie es mit dem neuen Sprinter und der aktuell verbauten festen oder abnehmbaren AHK ist.
@alle: vielleicht weiss doch noch jemand weiter - wenn ich es denn dann umgesetzt habe, werde ich auf jeden fall das Ergebnis posten.
Ganz viele dank
helu
@ernst 4x4: vielen dank erst einmal für die Info
@hans: vielleicht waren es zuviele Fragen auf einmal: zumindest zu dem Thema "Paulchen" hatte ich bisher noch nichts gefunden und zu dem Thema "Sprinter und Atera" sind die Infos, die ich gefunden habe mit der Suchfunktion, auch übersichtlich und ich kann nicht ich weiss nicht wie es mit dem neuen Sprinter und der aktuell verbauten festen oder abnehmbaren AHK ist.
@alle: vielleicht weiss doch noch jemand weiter - wenn ich es denn dann umgesetzt habe, werde ich auf jeden fall das Ergebnis posten.
Ganz viele dank
helu
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Da Du unter "NCV3" eingestellt hast, denke ich, Du wirst Dir auch diesen zulegen. Um es auf den Punkt zu bringen, dann gibt es für Dich nur den "EuroCarry" der Fa. Aluline in Saulgau, der alle Deine Anforderungen erfüllt !
Ist aus Edelstahl und so stabil an den 4 Scharnieren verankert, dass er weggeschwenkt werden kann, ist nicht an den Türen eingehängt, so dass diese in Folge nicht verziehen !
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=13328
Lass boß die Finger vom Paulchen, mit dem wirst Du nicht glücklich !
Bei meinem auf der Kupplung können nur mit einem Rad nach Abklappen die Türen vollständig geöffnet werden, mit 2 Rädern nur teilweise, allerdings ist in dieser optimalen Höhe ein Rad mit Schnellverschluß in Sekundenschnelle entfernt, bzw. aufgesetzt, beim Träger an den Scharnieren mußte schon mehr wuchten und die Bandscheiben knurren nicht schlecht!
Ist aus Edelstahl und so stabil an den 4 Scharnieren verankert, dass er weggeschwenkt werden kann, ist nicht an den Türen eingehängt, so dass diese in Folge nicht verziehen !

Lass boß die Finger vom Paulchen, mit dem wirst Du nicht glücklich !
Bei meinem auf der Kupplung können nur mit einem Rad nach Abklappen die Türen vollständig geöffnet werden, mit 2 Rädern nur teilweise, allerdings ist in dieser optimalen Höhe ein Rad mit Schnellverschluß in Sekundenschnelle entfernt, bzw. aufgesetzt, beim Träger an den Scharnieren mußte schon mehr wuchten und die Bandscheiben knurren nicht schlecht!

Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
.....und damit hat deiner dann aber locker die 7m Marke in der Länge gerissen, oder liege ich da falsch, Hans?
Denn viele scheuen sich - für mich nicht so nachvollziehbar vor diesem Maß, denn Bodenfreiheit hast du mit den Rädern hinten wahrscheinlich auch nicht mehr so fürchterlich viel und der Überhang beim Einscheren ist sicher auch nicht mehr ohne!
Ich habe mir als Gegenmaßnahme durch den 4x4 da wieder etwas Freiraum geschaffen, sodass ich gut überall durchkomme und der Platz im Langen ist einfach gigantisch! (Für mich kommt eine Außenlösung nicht in Betracht, da die Räder zu sehr leiden und jeder direkt weiß, dass da wieder ein Touri kommt - bleibe da lieber mehr unerkannt)
Wenn's nicht anders geht, ist der von dir empfohlene Träger EuroCarry sicher dann schon vom Händling her die beste Wahl!
Viele Grüße
Harald
Denn viele scheuen sich - für mich nicht so nachvollziehbar vor diesem Maß, denn Bodenfreiheit hast du mit den Rädern hinten wahrscheinlich auch nicht mehr so fürchterlich viel und der Überhang beim Einscheren ist sicher auch nicht mehr ohne!
Ich habe mir als Gegenmaßnahme durch den 4x4 da wieder etwas Freiraum geschaffen, sodass ich gut überall durchkomme und der Platz im Langen ist einfach gigantisch! (Für mich kommt eine Außenlösung nicht in Betracht, da die Räder zu sehr leiden und jeder direkt weiß, dass da wieder ein Touri kommt - bleibe da lieber mehr unerkannt)
Wenn's nicht anders geht, ist der von dir empfohlene Träger EuroCarry sicher dann schon vom Händling her die beste Wahl!
Viele Grüße
Harald
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Moin,
der Längenunterschied zwischen den F-Trägern ist gering da der Abstand zum Fahrzeug ungefähr gleich sein muß.
Ich habe mich kürzlich auch für den Kupplungsträger entschieden und bin froh darüber, bleibe auch unter 7 m Gesamtlänge.
Außerdem ist dieser Träger blitzschnell zu montieren und kostet die Hälfte vom Eurocarry. Das wichtigste für mich ist aber auch so wie Hans geschrieben hat. Die Räder sind in 2 Minuten montiert / demontiert und ich brauche keine Leiter dafür.
der Längenunterschied zwischen den F-Trägern ist gering da der Abstand zum Fahrzeug ungefähr gleich sein muß.
Ich habe mich kürzlich auch für den Kupplungsträger entschieden und bin froh darüber, bleibe auch unter 7 m Gesamtlänge.
Außerdem ist dieser Träger blitzschnell zu montieren und kostet die Hälfte vom Eurocarry. Das wichtigste für mich ist aber auch so wie Hans geschrieben hat. Die Räder sind in 2 Minuten montiert / demontiert und ich brauche keine Leiter dafür.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Hi,
@Hans: den Heckträger von Aluline finde ich vom Anschein auch ganz gut. Soweit ich das erkennen kann, ist er rechts an den Scharnieren drehbar gelagert und links mit Sicherungsstiften fixiert. Kann man den eigentlich nicht auch mit 1 oder 2 Fahrrädern belastet auch noch schwenken oder belastet das die Schrniere oder den träger zu sehr? Wenn das nicht geht, würde ich es wahrscheinlich einmal mit dem Atera DL3 versuchen. Das gefällt mir allerdings nicht so gut wegen des auch schon angesprochenen Problems Überhang/Bodenfreiheit.
@alle: Hat denn jemand vielleicht einen NCV3 mit der derzeit von MB standardmässig verbauten AHK und kann mir einmal den Abstand zwischen dem Kugelkopf (am besten der abnehmbare) und der geöffneten Tür ausmessen. Aus einem anderen Forum habe ich mitgenommen, das es mit dem Atera DL3 klappen soll, wenn dieser Abstand größer als 65mm ist - zumindest beim Ducato.
Nochmals vielen Dank
helu
@Hans: den Heckträger von Aluline finde ich vom Anschein auch ganz gut. Soweit ich das erkennen kann, ist er rechts an den Scharnieren drehbar gelagert und links mit Sicherungsstiften fixiert. Kann man den eigentlich nicht auch mit 1 oder 2 Fahrrädern belastet auch noch schwenken oder belastet das die Schrniere oder den träger zu sehr? Wenn das nicht geht, würde ich es wahrscheinlich einmal mit dem Atera DL3 versuchen. Das gefällt mir allerdings nicht so gut wegen des auch schon angesprochenen Problems Überhang/Bodenfreiheit.
@alle: Hat denn jemand vielleicht einen NCV3 mit der derzeit von MB standardmässig verbauten AHK und kann mir einmal den Abstand zwischen dem Kugelkopf (am besten der abnehmbare) und der geöffneten Tür ausmessen. Aus einem anderen Forum habe ich mitgenommen, das es mit dem Atera DL3 klappen soll, wenn dieser Abstand größer als 65mm ist - zumindest beim Ducato.
Nochmals vielen Dank
helu
-
- Stammgast
- Beiträge: 271
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
- Marktplatz
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Hallo Helu,
ich habe bei mir den Träger von Aluline f. 4 Fahhräder dran.
Mit den Originalen Scharnieren am Träger ist es nicht ratsam diesen vollbeladen zu öffnen. Die Scharniere sind nur M10 Gewindestangen mit Öse am Ende, diese sind in Buchsen eingeschraubt, die Buchsen sind in die Rohre gesteckt und genietet. Das ganze verwindet und biegt sich beladen.
Ich habe bei mir, diese Gewindestangen inkl. der Buchsen rausgeschmissen, anstelle habe ich aus VA das ganze aus einem Stück hergestellt. Die Maße habe ich vorher natürlich abgemessen.
Jetzt kann ich vollbeladen den Träger und auch die Hecktüren öffnen. Klar ist natürlich dass man den Träger beim öffnen etwas unterstützt und langsam bis zum Anschlag hält.
Im Urlaub habe ich sogar noch eine Box unten dran, für Tisch und Stühle.
ich habe bei mir den Träger von Aluline f. 4 Fahhräder dran.
Mit den Originalen Scharnieren am Träger ist es nicht ratsam diesen vollbeladen zu öffnen. Die Scharniere sind nur M10 Gewindestangen mit Öse am Ende, diese sind in Buchsen eingeschraubt, die Buchsen sind in die Rohre gesteckt und genietet. Das ganze verwindet und biegt sich beladen.
Ich habe bei mir, diese Gewindestangen inkl. der Buchsen rausgeschmissen, anstelle habe ich aus VA das ganze aus einem Stück hergestellt. Die Maße habe ich vorher natürlich abgemessen.
Jetzt kann ich vollbeladen den Träger und auch die Hecktüren öffnen. Klar ist natürlich dass man den Träger beim öffnen etwas unterstützt und langsam bis zum Anschlag hält.
Im Urlaub habe ich sogar noch eine Box unten dran, für Tisch und Stühle.
Gruß Ronny
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
- Bandbus 216
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 96
- Registriert: 14 Jan 2010 22:59
- Wohnort: Seevetal
- Galerie
Re: Neues Mitglied und gleich eine Frage
Moin helu,
Hab grad mal beim NCV3 gemessen (allerdings AHK nicht abnehmbar aber original), hierbei sind 80mm
Luft zwischen Kugelkopf und Tür.
Beste Grüße aus dem Norden
Rainer
Hab grad mal beim NCV3 gemessen (allerdings AHK nicht abnehmbar aber original), hierbei sind 80mm
Luft zwischen Kugelkopf und Tür.
Beste Grüße aus dem Norden
Rainer
Gruß Rainer
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024, 2025
NCV3, 216 CDI, 11.2013, 6-Sitzer Kombi, mittel-Lang, Hoch, 7G Automatik...
Treffen 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024, 2025