Bei meinem 2002 Sprinter/Turbo/Diesel 413CDI, habe immer eine Luft/Gasblase in der Leitung zur Ansaugpumpe (oben am Dieselfilter, siehe Foto). Wenn ich den Motor starte und die Drehzahl erhöhe, entsteht entsprechend mehr Schaum. Nun läuft aber der Wagen gut und startet auch problemlos.
Es ist für mich SEHR wichtig vom Fachmann zu wissen, ist das akzeptabel, kann ich das so lassen, haben andere Sprinter dies auch?
Luftblasen in der Dieselleitung zur Ansaugpumpe
Re: Luftblasen in der Dieselleitung zur Ansaugpumpe
Nein, im normalfall gibts da keine Luft. Die Leitung ist irgendwo undicht und zieht Luft, wird es zu viel => steht das Fzg.
Re: Luftblasen in der Dieselleitung zur Ansaugpumpe
Danke haben wir schon vermutet, aber nachdem wir und MB schon alles mögliche ausgetauscht haben sind wir mit unserer weisheit am ende. Irgend eine AUSSERGEWÖHNLICHE idee wo er noch luft ziehen kann.
Re: Luftblasen in der Dieselleitung zur Ansaugpumpe
Habt ihr das Ventil am Dieselfilter auch getauscht? Wenn nicht tauschen kostet ca 7€. Leitung schaut schon neu aus, dann könnte es noch die Mutter vom Tankgeber sein das die gerissen ist und er da luft saugt. Einfach kontrollieren ob der Tank trocken ist.