Der Umbau

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: Der Umbau

#16 

Beitrag von dg0ocg »

Na aber so richtig überzeug sieht der Besuch aber nicht aus....So eine große rollende Hütte bekommt nicht jeder. :mrgreen: Aber ich denke das wird schon werden...spätestens am ersten Zeltplatz wo er dann aus der rollenden Hütte direkt ins Grüne springen kann.

Wie schon gesagt...ein tolle Arbeit.

VG

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Der Umbau

#17 

Beitrag von Fluse »

Dr.Desmo hat geschrieben:Das Teil, ohne das es nicht funktioniert hätte :D
Moin,

darf ich fragen warum du die Platten selbst furniert hast? Die Platten gibt es doch allesamt fertig zu kaufen.Die sind auch noch viel billiger.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#18 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Und weiter gehts.....
Dateianhänge
222254.jpg
222001.jpg
221846.jpg
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#19 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Hi Fluse
es gibt verschiedene Gründe warum wir es getan haben:
1. ich kann es (ist nicht überheblich gemeint)
2. es macht spaß (ich gebe gerne zu nicht immer, es gab den einen oder anderen Augenblick wo ich das DING bei e-bay einfach verkaufen wollte :? )
3. wir wollten ALLES so weit wie möglich selber bauen ( Planen, karosseriearbeiten, lacken, schweißen, elektroinstallationen, KFZ-umbauten, Fenster einbauen usw.usw.)

Abgegebenn haben wir lediglich die Polsterarbeiten, dies nahm dann doch zuviel Zeit in Anspruch und der Preis war unschlagbar.

Michael
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#20 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Teil 2
Dateianhänge
221936.jpg
221922.jpg
221859.jpg
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#21 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Teil 3
Dateianhänge
222254.jpg
222244.jpg
222241.jpg
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#22 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Teil 4
Dateianhänge
222230.jpg
222217.jpg
222315.jpg
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#23 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Teil 5
Dateianhänge
222359.jpg
222344.jpg
222337.jpg
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#24 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Dann war es endlich geschafft....

TÜV auf Anhieb geschafft, Sitzbank (jetzt vier Sitzplätze) eingetragen, Drehsitze mit Adaptern rechts und links verbaut, Gurte an die neuen Sitze angepasst, als Womo zugelassen, div. elekt. Änderungen im Auto, wie elektr. Fensterheber, Sitzheizung eingebaut, ZV geändert (es fehlt ja jetzt die Tür hinten), Schalter im Armaturenbrett geändert und unseren Bedürfnissen angepasst (Orginalinstallationen entfernt bzw. erweitert).
Das gesamte Fahrerhaus gedämmt, Himmel und Verkleidungen erneuert bzw. angepasst.
Sitze bezogen bzw. aufgepolstert.
Kurbelstützen hinten angebracht.
Div. Klappen und Türen eingebaut.
Gasanlage eingebaut.
Warmwasserboiler Truma eingebaut.
Küklschrank eingebaut.
Lüfter für Kühlschrank verbaut.
220 V Anlage installiert.
2.Batterie eingebaut.
Schaudt eingebaut und verdrahtet.
200 m Kabel verlegt.
Frischwassertank 150 Ltr. eingebaut.
Abwassertank 90 Ltr. eingebaut.
Rückfahrkamera eingebaut.
Blinkmodul geändert
und und und ...

LOSGEFAHREN.

1. Reparaturen folgten sofort:
Thermostat defekt
Federbriegel hinten rechts gebrochen.
Die Reparaturen waren aber alle kein Problem.


Bilder vom fertigen Innenausbau folgen noch..........


Erweiterungen die geplant sind:

Kederschiene für Tarp bzw. Sonnensegel anbringen
Tempomat nachrüsten
Solarzellen auf dem Dach
Fenster im Bad
AHK anbauen
SAT Anlage
Tagfahrlicht
Dateianhänge
121938.jpg
121847.jpg
121833.jpg
Zuletzt geändert von Dr.Desmo am 22 Jan 2013 19:36, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#25 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Und noch der Rest....
Dateianhänge
20120909_121953.jpg
121455.jpg
121435.jpg
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Der Umbau

#26 

Beitrag von Fluse »

Hi,

ich könnte es auch da eigene Schreinerei vorhanden. 8)
Bin aber wohl nicht so ideell veranlagt wie du, eher Pragmatiker. :roll:
Ich hätte mit für die Schränke Leichtbausperrholz bestellt und gut.
Ich finde aber dennoch toll das du alles selbst machst. Respekt :!:
Viel Spaß noch mit deinem Mobil und weitere Fotos bitte.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#27 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Hallo,
ich gebe Dir natürlich recht es wäre schneller gegangen und auch billiger. Würde ich damit (Wohnmobilausbau) mein Geld verdienen müssen wäre es wohl auf diese Art und Weise kaum zu bezahlen.

Jedoch hätten wir nicht die Möglichkeit gehabt die Furnierbücher auszusuchen und zu stürzen wie wir es haben wollen.
Die Basis ist Pappelsperholz war günstig und ist leicht.


Michael
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Der Umbau

#28 

Beitrag von kilian »

@ Michael,

unser Ausbau ist wesentlich einfacher.

Wir sitzen gerade fast am Atlantik (da gehen wir nachner noch schwimmen) in Südfrankreich an einem See.
Das lauteste Geräusch ist der Eisvogel, der vor unserer Nase Fische aus dem Wasser zieht. Platsch - :D

Und wir sind die letzten 5 Jahre fast jedes Jahr so ca. 4 Monate mit dem Bus unterwegs. Mal am Stück, mal in kleinen Teilen.

Bei uns waren die gleichaltrigen damals der Meinung, ihr habt einen Vogel, den Job zu reduzieren, das Haus zu verkaufen und alles kleiner werden zu lassen. (Ich war 45) Die älteren Bekannten sagten uns alle zu: "..macht das JETZT! Wir hatten geträumt, wenn wir in Rente sind, machen wir zusammen viele Reisen..." Im besten Fall konnte der Partner nicht mehr so weit oder lange verreisen, wie geträumt, im schlechtesten war nur noch einer von beiden am Leben.

Jetzt hat sich bei uns auch vieles im Leben geändert, wir sind froh solche Reisen schon unternommen zu haben.

Ich wünsche euch zu eurem Wohnmobil nicht nur viel Glück mit dem rollenden Zuhause, sondern vor allem, daß ihr es schafft möglichst viele eurer Träume zu verwirklichen und viel unterwegs zu sein .

Es grüßt aus der Sonne, Kilian

und Freitag müssen auch wir wieder zurück zur Arbeit :(
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#29 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

Hallo Kilian
herzlichen Dank für Deine Wünsche.
Wir haben die ersten drei Touren erfolgreich gemeistert und bereuen nichts :D . Ganz im Gegenteil die Lust auf weitere steigt von Tour zu Tour.
Wir werden sehen wo die Zeit uns hinbringt.
Wir wünschen euch eine gute Heimreise und nicht zuviel Ärger im Job :wink: .

Michael und Insa
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Der Umbau

#30 

Beitrag von Dr.Desmo »

 Themenstarter

So nun ist es soweit die Restlichen Bilder
Dateianhänge
010.jpg
0312.jpg
16.jpg
Antworten