Frage zur befestigung der seitenwände??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Stesi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 05 Jan 2011 20:06

Frage zur befestigung der seitenwände??

#1 

Beitrag von Stesi »

 Themenstarter

Hey Leute !

Nun geht mein Ausbau weiter und ich habe keine ahnung wie ich die Seitenwände( 6mm Multiplex Holz ) anschrauben,kleben,klett,magnete etc machen soll ??
Ich würde sie gern schrauben mit Edelstahlschrauben die selbstschneidend sind. funktioniert das ? gebt mir doch mal ein feedback wie ihr es gemacht habt

Lg Marcel

Dachte an solche schrauben :

http://www.befestigungsfuchs.de/product?info=40679
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Frage zur befestigung der seitenwände??

#2 

Beitrag von Meister Eder »

Hallo Marcel,

bei meinem Ausbau habe ich auch Schrauben für die Befestigung verwendet.
Da selbstschneidende Schrauben jedoch im Vgl. zu "Std.-Schrauben" extrem teuer sind, habe ich entschieden mit einem 2mm-Bohrer Löcher zu bohren und anschließend handelsübliche Spax-Schrauben zu verwenden.
Das funktioniert hervorragend und hält bis heute ohne Probleme.

Mir kommt eine Verkleidung mit einer Stärke von 6 mm aber ein wenig dick vor -> Gewicht! Ich habe 9-12 mm für Möbel und 4mm Meranti (wasserfest verleimt) für die Verkleidung verwendet.

Gruß
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Stesi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 05 Jan 2011 20:06

Re: Frage zur befestigung der seitenwände??

#3 

Beitrag von Stesi »

 Themenstarter

danke schon mal für die schnelle antwort! Die platten habe ich günstig bekommen :) wie ist das denn mit rost weil die löcher ja nicht versiegelt sind
Antworten