Hi,
hat o.g. schonmal jemand getestet? Zum Anfahren wenn man sich im Schnee festgefahren hat. Sind da Sandbleche nicht evtl. praktischer, einfacher und toller?
Mir gehts nicht darum ob es cool ist die Dinger f.d. Fall der Fälle dabei zu haben, sondern nur darum ob die auch auf Schnee funktionieren würden.
Ich wüsst nicht warum nicht, hab dazu aber nix gescheites gefunden und wollt mal nachfragen bevor ich die Kohle zum Fenster rauswerf.
cya
gup
Sandbleche statt Schneeketten
- gabiundpeter
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 28 Sep 2010 07:45
- Wohnort: Pott
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Asperg
- Kontaktdaten:
Re: Sandbleche statt Schneeketten
Natürlich sind Sandbleche im festgefahrenen Zustand auch hier hilfreich, aber hast Du schon mal Sandbleche um die Reifen gewicketl und bist dann gefahren?
Ich denke das sind 2 wesentlich unterschiedliche Gebrauchsgegenstände, einmal als "Freifahrhilfe" die anschließend nicht mehr zum weiterfahren benötigt wird und einmal Schneeketten zum "Fahren" auf den dafür zugelassenen Strecken auf Schnee/Eis.
Ich denke das sind 2 wesentlich unterschiedliche Gebrauchsgegenstände, einmal als "Freifahrhilfe" die anschließend nicht mehr zum weiterfahren benötigt wird und einmal Schneeketten zum "Fahren" auf den dafür zugelassenen Strecken auf Schnee/Eis.
- gabiundpeter
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 28 Sep 2010 07:45
- Wohnort: Pott
Re: Sandbleche statt Schneeketten
Wonderbra.
Mir gings auch nur darum ob die zum Anfahren hier auch ihren Dienst täten (bisher (2 mal) war die Indikation die Ketten anzulegen dass wir uns festgefahren hatten...
So long....
Mir gings auch nur darum ob die zum Anfahren hier auch ihren Dienst täten (bisher (2 mal) war die Indikation die Ketten anzulegen dass wir uns festgefahren hatten...
So long....
312D BJ 1999 Automatik