Steuer Versicherung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
kepro74
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2012 11:56

Steuer Versicherung

#1 

Beitrag von kepro74 »

 Themenstarter

Habe 13j alten 312, als Wohnmobil gekauft.
Steuer kam nun, 480€. Uff.
Hatte KRAVAG - Versicherung abgeschlossen, die gehen aber vom NEUWERT aus uns soll demnach 750€ Kasko kosten. Spinnen die?!

Also, welchen Weg muss/kann man gehen?
LKW Zulassung? Sollte Steuer drücken, oder? Hebt es auch die Versicherung an? ...ach ja, und wie und wo kann man ein neues Auto (keinen alten Vertrag o.ä., aber seit ca. 3000 Jahren schadensfrei mit den zwei alten Autos) günstig versichern?

So kann man ja gleich wieder abmelden...


Danke für Eure Erfahrungen....!

J
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Steuer Versicherung

#2 

Beitrag von aikay »

lass dir mal den tarif von wohnmobilclub.de ausrechnen, die versichern bei der basler...falls du abschliest sag ich hab dich geworben
kepro74
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 10 Sep 2012 11:56

Re: Steuer Versicherung

#3 

Beitrag von kepro74 »

 Themenstarter

gleich die erste Seite im Formular dort:

"Neuwert"

.... das ist doch nix für meinen youngtimer... bin ca. bei einem Zehntel des Neuwerts und soll full up Prämie bezahlen?? Das ja schon fast n Fall für den Verbraucherschutz oder bin ICH hier auf dem Holzweg?
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Steuer Versicherung

#4 

Beitrag von aikay »

das ist bei wohnmobilen normal, die versicherungsprämie orientiert sich am neuwert aber schwankt doch bei den anbietern
also schnell bis 31.10. wechseln wenn du was billigeres findest
Fetz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 13 Okt 2012 19:00

Re: Steuer Versicherung

#5 

Beitrag von Fetz »

Hallo
Neuwert ist bei wohnmobilversicherern normal. War früher auch bei der Basler, beim jetzigen fahrzeugwechsel wollten die mich dann zur kravag stecken da die Basler keine hrz nimmt.
Preis war deutlich teurer.
Ich bin nun zur wgv gegangen. Neuerdings haben die auch spezielle womo Tarife.
Billiger als über den Club oder die Accura.

Bei der Steuer wirst du aber nichts ändern können. Außer saisonkennzeichen......

Gruß
Thomas
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 306
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Steuer Versicherung

#6 

Beitrag von Sindbad »

Habe mal bei wgv berechnen lassen, deutlich teurer für mich mit 212 Bj. 99. Dann auch noch mit Km-Fahleistung. Bei Accura kompl. mit Vollkasko 300 Euro-Dollars, keine Km-Angabe nötig.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Benutzeravatar
Pfoto
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 14 Mär 2012 21:21
Wohnort: Daun
Kontaktdaten:

Re: Steuer Versicherung

#7 

Beitrag von Pfoto »

ich bin mit meinem Kastenwagen z.Zt. auch bei der Accura (wie Sindbad), war damals der günstigste Anbieter.

Beim Neuwert musst du ja nicht jedes Zubehör mit einberechnen, sondern kannst vom Grundpreis ausgehen.
Ich hatte das bei mir so gemacht und es wurde akzeptiert. Hat aber wohl Nachteile beim späteren Schadensersatz (falls Totalschaden).

Um das Fahrzeug als LKW zuzulassen, müsste natürlich auch der Hauptzweck des Fahrzeugs dem Transport entsprechen, also mit großer Ladefläche etc.,
LKW bedeutet zwar günstigere Steuer, aber immer eine höhere Versicherung, selbst wenn du ihn als privat gefahren anmeldest (= offiziell Werksverkehr).

Gruß
Jürgen
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Steuer Versicherung

#8 

Beitrag von Meister Eder »

DAs ist ja der Gipfel!

ICh habe bewusst keinen Online-Versicherer gewählt und bin trotzdem mit Teilkasko (SB 150,-) bei ca. 400,- Euro. Bei SF6.
KM interessieren die nicht, Neuwert vom leeren Fahrzeug hab ich angegeben und dann meinen Ausbau sauber mit allen Kosten dokumentiert und mir den Erhalt des Bogen bestätigen lassen.
Du solltest schnell wechseln!
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Fetz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 13 Okt 2012 19:00

Re: Steuer Versicherung

#9 

Beitrag von Fetz »

Hi
Wgv mit Vollkasko bei mir 370 Euro. Accura hatte ich vorher mit einem Peugeot Boxer von cs. Preis war ähnlich. Den sprinter von hrz konnten sie aber nicht mehr bei der Basler versichern und wollten mich in die kravag stecken. Da wären dann 470 Euro fällig geworden.

Gruß
Thomas
Antworten