welches Navi/Kamera System nehmen?
welches Navi/Kamera System nehmen?
Servus Profis,
bin seit Tagen am Suchen, kann mich aber nicht entscheiden. Mercedes bietet mir die Nachrüstung der Rückfahrkamera für 1.500€ an.
Das finde ich für die Kamera alleine zu teuer.
Welche Kombigeräte die Navigation und Rückfahrkamera bieten, könnt ihr denn empfehlen?
Was haltet ihr hiervon:
http://www.mobilplus.com/shop/product/v ... index.html
http://www.mobilplus.com/shop/product/v ... index.html
http://www.my-caravanning.com/de/produk ... -530/60999
Danke!
bin seit Tagen am Suchen, kann mich aber nicht entscheiden. Mercedes bietet mir die Nachrüstung der Rückfahrkamera für 1.500€ an.
Das finde ich für die Kamera alleine zu teuer.
Welche Kombigeräte die Navigation und Rückfahrkamera bieten, könnt ihr denn empfehlen?
Was haltet ihr hiervon:
http://www.mobilplus.com/shop/product/v ... index.html
http://www.mobilplus.com/shop/product/v ... index.html
http://www.my-caravanning.com/de/produk ... -530/60999
Danke!
2010er 315 lang/hoch
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
Ich selbst bin im Moment genau auf der gleichen suche.
Kamera und Radio ab Werk waren leider unbezahlbar so bin ich mal zu einem carhifi Experten und der hat mir ein alpine 925 eine Axion Kamera Einbausätze und diverses Zubehör für 1500€ angeboten. Zudem soll alpine einen guten Service und Support haben.
Hast du dich schon mal nach einen passenden CANBus Adapter/Interface erkundigt?
Kamera und Radio ab Werk waren leider unbezahlbar so bin ich mal zu einem carhifi Experten und der hat mir ein alpine 925 eine Axion Kamera Einbausätze und diverses Zubehör für 1500€ angeboten. Zudem soll alpine einen guten Service und Support haben.
Hast du dich schon mal nach einen passenden CANBus Adapter/Interface erkundigt?
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
Gibt es bei den Zubehörcams eigentlich welche die sich automatisch säubern wie die Cams bei F1 Rennen? Gerade bei dem Sauwetter liefert meine Originale teilweise nur noch verschommene Umrisse.
319er fahn muss man sich leisten können
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
Ich komme noch aus der Zeit in der man "Tonmöbel" gekauft hat.
http://www.kuba-museum.de/hauptseite.html
Radio, Plattenspieler und Casettenspieler in einer Einheit.
War 1 Teil defekt mußte alles zur Reparatur.
Heute kann man fast nichts mehr reparieren lassen.
Kombis möchte ich nicht mehe.
Ich habe mich daher für die Lösung zu einem Doppel DIN Radio; Kamera (Bilder über Radio, eigener Monitor kann aber nachgerüstet werden) und Navi mit Monitor mit Brodit Halter entschieden.
Gruß Jens
http://www.kuba-museum.de/hauptseite.html
Radio, Plattenspieler und Casettenspieler in einer Einheit.
War 1 Teil defekt mußte alles zur Reparatur.
Heute kann man fast nichts mehr reparieren lassen.
Kombis möchte ich nicht mehe.
Ich habe mich daher für die Lösung zu einem Doppel DIN Radio; Kamera (Bilder über Radio, eigener Monitor kann aber nachgerüstet werden) und Navi mit Monitor mit Brodit Halter entschieden.
Gruß Jens
Ich bin Ausländer - fast überall.
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
Ich würde kein Comand mehr nehmen, das ist den Preis nicht wert!
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
so, habe mich für das KENWOOD DNX-7210BT mit Waeco Farb-Kugelkamera CAM 30CK NAV entschieden.
Ein Freund hilft beim Einbau. Besser gesagt ich helfe ihm
Nun stellt sich die Frage ob Zündstrom am Isostecker anliegt. Kann das jemand beantworten?
Ein Freund hilft beim Einbau. Besser gesagt ich helfe ihm

Nun stellt sich die Frage ob Zündstrom am Isostecker anliegt. Kann das jemand beantworten?
2010er 315 lang/hoch
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
Hallo Gemeinde,
habe jetzt meinen 311er bekommen, Mittellang und Hoch . Einges habe ich nachgerüstet wie Tagfahrlicht natürlich mit Dimmfunktion
Windabweiser, Spritzlappen vorne und Hinten, AHK.
Nun stellt sich mir die Frage nach einer Rückfahrkamera. Fahre oft in der Stadt, und muss da irgendwo meinen Anhänger abstellen (fahre Umzüge) und da wäre eine Kamera schon hilfreich. Jedoch habe ich gesehen dass das Originalsystem weit über 1000€ kostet, ohne EInbau, den mache ich selbst. Gibt es Alternativen, vielleicht Orginalalternativen mit diesem schönen Arm der rausspitzelt ?!
Was habt ihr für ein System verbaut? Erfahrungen, Empfehlungen etc.... und hat vielleicht jemand was abzugeben ???
Grüsse Domi
PS: http://www.blog.carmedien.de/2010/02/01 ... to-und-co/
hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera ? Habe kein Radio mit Display oder Command System verbaut, bräuchte also noch ein Monitor.
habe jetzt meinen 311er bekommen, Mittellang und Hoch . Einges habe ich nachgerüstet wie Tagfahrlicht natürlich mit Dimmfunktion

Nun stellt sich mir die Frage nach einer Rückfahrkamera. Fahre oft in der Stadt, und muss da irgendwo meinen Anhänger abstellen (fahre Umzüge) und da wäre eine Kamera schon hilfreich. Jedoch habe ich gesehen dass das Originalsystem weit über 1000€ kostet, ohne EInbau, den mache ich selbst. Gibt es Alternativen, vielleicht Orginalalternativen mit diesem schönen Arm der rausspitzelt ?!
Was habt ihr für ein System verbaut? Erfahrungen, Empfehlungen etc.... und hat vielleicht jemand was abzugeben ???
Grüsse Domi
PS: http://www.blog.carmedien.de/2010/02/01 ... to-und-co/
hat jemand Erfahrung mit dieser Kamera ? Habe kein Radio mit Display oder Command System verbaut, bräuchte also noch ein Monitor.
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
[quote="mane"]Ich selbst bin im Moment genau auf der gleichen suche.
Kamera und Radio ab Werk waren leider unbezahlbar so bin ich mal zu einem carhifi Experten und der hat mir ein alpine 925 eine Axion Kamera Einbausätze und diverses Zubehör für 1500€ angeboten. Zudem soll alpine einen guten Service und Support haben.
Hast du dich schon mal nach einen passenden CANBus Adapter/Interface erkundigt?[/quot
alpine Service ist echt sch.... ich kann das sagen weil alle meine Transporter mit doppeldin navis ausgerüsstet sind .
wenn die teile laufen sind sie top , hast du mal ein Problem .... ist es deins !!!!!!!!!!
den canbus Adapter von mm für 79 euro reicht aus !!! bei neueren geräten braucht man kein Speed impuls mehr.
gruss tombox
Kamera und Radio ab Werk waren leider unbezahlbar so bin ich mal zu einem carhifi Experten und der hat mir ein alpine 925 eine Axion Kamera Einbausätze und diverses Zubehör für 1500€ angeboten. Zudem soll alpine einen guten Service und Support haben.
Hast du dich schon mal nach einen passenden CANBus Adapter/Interface erkundigt?[/quot
alpine Service ist echt sch.... ich kann das sagen weil alle meine Transporter mit doppeldin navis ausgerüsstet sind .
wenn die teile laufen sind sie top , hast du mal ein Problem .... ist es deins !!!!!!!!!!
den canbus Adapter von mm für 79 euro reicht aus !!! bei neueren geräten braucht man kein Speed impuls mehr.
gruss tombox
314 RTW von W.A.S. Schalter mein erster EX ;-)
311 L2H2 Autom. 906 2er EX
315 L1H1 Autom. Glas Sitze 906 3er EX
319 L2H2 Autom. 907
316 L1H1 Autom. 907
311 L2H2 Autom. 906 2er EX
315 L1H1 Autom. Glas Sitze 906 3er EX
319 L2H2 Autom. 907
316 L1H1 Autom. 907
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
Hallo,
ich habe das Orginal Command APS 50 rausgeworfen und ein Kenwood DDX 5026 ( nicht mehr im Programm, aber ähnliches ist im Programm) mit der Kenwood Rückfahrkamera ohne Navi montiert.
Meine Erfahrung nach ca. 2 Jahren.
Die Anbindung ( Orginal Kenwood Interface ) an die Lenkradtasten funktioniert nur eingeschrängt.
Das Gerät erfüllt alle Erwartungen bezüglich Sound, Bedienung und Anbindung ( USB, externer Videoeingang usw.).
Der Radioempfang ist wesentlich schlechter gegenüber dem Orginalgerät ( Ich will aber noch mit einer anderen Antenne exprimentieren) .
Auf das Navi habe ich bewusst verzichtet ( Zusatzgerät 400€ plus teure updates, aber Problemlos mit dem Grundgerät 5026 zu verkabeln ) .
Die Rückfahrkamera liefert durchweg gute bis brauchbare Bilder nach Regenfahrt muß sie gereinigt werden ( Die Bilder sind trotzdem hilfreich nur ein bischen verschwommen ).
Als Navi habe ich ein Garmin mit kostenlosen updates ( Bedienung nicht ganz so gut wie beim alten Tom Tom ) mit einer selbst gebauten Magnethalterung auf dem Amaturenbrett ( sieht echt gut aus )und versteckter Kabelführung, so habe ich einen Bildschirm für`s Navi und einen für den Sound.
Ich kenne leider nur das Kenwood und nicht seine Mitbewerber Alpine, JVC, Sony etc.
Gruß Gonzo
ich habe das Orginal Command APS 50 rausgeworfen und ein Kenwood DDX 5026 ( nicht mehr im Programm, aber ähnliches ist im Programm) mit der Kenwood Rückfahrkamera ohne Navi montiert.
Meine Erfahrung nach ca. 2 Jahren.
Die Anbindung ( Orginal Kenwood Interface ) an die Lenkradtasten funktioniert nur eingeschrängt.
Das Gerät erfüllt alle Erwartungen bezüglich Sound, Bedienung und Anbindung ( USB, externer Videoeingang usw.).
Der Radioempfang ist wesentlich schlechter gegenüber dem Orginalgerät ( Ich will aber noch mit einer anderen Antenne exprimentieren) .
Auf das Navi habe ich bewusst verzichtet ( Zusatzgerät 400€ plus teure updates, aber Problemlos mit dem Grundgerät 5026 zu verkabeln ) .
Die Rückfahrkamera liefert durchweg gute bis brauchbare Bilder nach Regenfahrt muß sie gereinigt werden ( Die Bilder sind trotzdem hilfreich nur ein bischen verschwommen ).
Als Navi habe ich ein Garmin mit kostenlosen updates ( Bedienung nicht ganz so gut wie beim alten Tom Tom ) mit einer selbst gebauten Magnethalterung auf dem Amaturenbrett ( sieht echt gut aus )und versteckter Kabelführung, so habe ich einen Bildschirm für`s Navi und einen für den Sound.
Ich kenne leider nur das Kenwood und nicht seine Mitbewerber Alpine, JVC, Sony etc.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
- gonzlav
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1252
- Registriert: 23 Jul 2010 20:32
- Wohnort: Südschwarzwald
- Galerie
Re: welches Navi/Kamera System nehmen?
Hallo,
zu den Kosten alles zusammen ohne Navi, aber Grundgerät, Kamera, Interface ( Nur bei Lenkradtasten erforderlich ) ca 650€
zu den Kosten alles zusammen ohne Navi, aber Grundgerät, Kamera, Interface ( Nur bei Lenkradtasten erforderlich ) ca 650€
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass