Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#1 

Beitrag von gonzlav »

 Themenstarter

Hallo
ich hab das Forum durchsucht aber nichts über Werkstatthandbücher oder Ersatzteilkatalog gefunden.
Als Selbstschrauber brauch ich die Infos (learning by doing bzw. try and error ist zu teuer).
Also wer weis was.

Gruß Gonzo

Zu diesem Thema legal,..............., sch....egal.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#2 

Beitrag von Dennis »

gonzlav hat geschrieben: Zu diesem Thema legal,..............., sch....egal.
Hi,

dazu wirst Du hier auch nichts finden!

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#3 

Beitrag von aikay »

http://www.service-and-parts.net/dcagpo ... ?pageId=11

schlappe 880eur pro jahr für wis :D

kannst nur hoffen dass sie dir bei mercedes die benötigten anleitungen ausdrucken...klappt meist recht gut (in der ersatzteilabteilung)
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#4 

Beitrag von laforcetranquille »

Hallo,
das ist auch meine Erfahrung.
Du kommst schon verdammt weit ( vorausgesetzt du hast ein wenig Erfahrung und keine 2 linke Hände) wenn du mit den Explosionszeichnungen aus dem EPC ( gibts für so um die 35 euronen p.a.) arbeitest.
Wenn ich unterwegs bin wo es keine DB-Werkstatt gibt und Hilfe brauche mailt mir der Meiser meiner Werkstatt völlig unkompliziert die nötigen Seiten aus dem WIS.

Gruss Wim
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#5 

Beitrag von Schreinz »

Ersatzteilkatalog kann es auch nicht geben und gibt es daher auch nicht, weil das nur noch durch PC-Programme gehändelt werden kann, jeder Sprinter ist ab Werk schon individuell und dann gibt es alle Teile nach Baujahr x-mal, da ständig dran rum geändert worden ist/wird; selbst von diesem simplen Gaspedal gibt es ein halbes Dutzend verschiedene Versionen, hier hilft nur die Teilenummer weiter, die aber inzwischen auch schon durch ein anderes Teil ersetzt worden sein kann; also ab zum Freundlichen, so bleibt der wenigstens auch im Rennen...
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#6 

Beitrag von gonzlav »

 Themenstarter

Hallo,
ich bin vieleicht ein bischen verwöhnt und naiv bei Ersatzteilkatalogen ein anderer großer deutscher Hersteller hat alles kompakt ( Auto und Motorrad ) auf einer DVD nix online, einmal bezahlen ewige Nutzung.

aikay dein Link war echt gut. Die 18€ p.a. für den Ersatzteilkatalog ( EPC ) sind in Ordnung aber wie stehts mit WIS zbs. 70€/Woche kann ich in der Woche alle Rep.-Anleitungen runterladen??
oder wie funzt das?

Schreinz, Dennis und laforce..... ( Sorry so einen langen Namen kann ich mir nicht merken ) auch vielen Dank

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#7 

Beitrag von gonzlav »

 Themenstarter

Hallo laforcetranquille,
laforcetranquille bedeutet politischer Slogan oder Wahlversprechen oder frei interpretiert Wahlkampflügen, ist das richtig???
Ich würde mich freuen wen Du mir mitteilst ob die Übersetzung richtig oder falsch ist?

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#8 

Beitrag von laforcetranquille »

falsch

laforcetranquille : die ruhige Kraft
oder wenn du willst etwas umgangssprechlicher in Deutsch.: aus der Ruhe kommt die Kraft.
Benutzeravatar
heidjer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 03 Sep 2011 01:38
Kontaktdaten:

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#9 

Beitrag von heidjer »

Ich möchte das Thema nochmal aufwärmen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen angebotenen DVDs?
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-SMART-C ... 338b71bea3

Gruß Jens
Ich bin Ausländer - fast überall.
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1130
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#10 

Beitrag von cappulino »

*hochschieb* Hallo in die Runde, gibt es Neuigkeiten in dieser Sache?
In der Bucht gibt es ein WIS Datenträger-Paket, ist das brauchbar, gibt es dazu einen Erfahrungsstand?

Bin grad auf der Suche nach einer Anleitung, wie beim 315 4x4 die Schaltung geprüft/eingestellt werden kann. Scheint wohl doch etwas sensibel zu sein, was den 2. Gang betrifft. Bei VW gibts üblicherweise einen Dorn oder eine Lehre, beim Stern hab ich noch keinen Plan :?

Danke für die Rückmeldungen...
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#11 

Beitrag von Techniker »

Hallo, unter dem Suchbegriff WIS Datenträger-Paket, finde ich nur eine Spielesammlung.

poste doch mal den Link. Wenns für einen 906er ist und nicht zu teuer, kaufe ich die und berichte dann darüber.

Gruß, Peter
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#12 

Beitrag von Dennis »

Hi,

das WIS System ist geschützt durch das Urheberrecht. Mit dem Tauschen solcher Software oder auch dem Posten von Links zu illegalen Quellen macht ihr euch strafbar.
Das ist hier im Forum nicht erlaubt, da ich auch als Betreiber dafür dann eine Verantwortung trage.

Was ihr außerhalb des Forums macht ist Eure Sache, aber bitte hier niemals Links auf solche Quellen posten!

Danke und Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#13 

Beitrag von gonzlav »

 Themenstarter

Ich habe bisher noch nie ein Fahrzeug mit so einer bess... Dokumentation besessen.
Es sind keine Reparaturanleitungen oder Stromlaufpläne in irgendeiner Form erhältlich. Oder doch?? Als Download und nicht online.
Wenn ich in der hinteren Walachei liegen bleibe habe ich trotz technischem Verständniss keine Chance irgendwas zu reparieren.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#14 

Beitrag von WoMo-LZ »

Hallo,
das waren noch Zeiten, als man zum Auto (meist alt und ge/verbraucht) das Buch von Dieter Korb kaufte mit dem Titel: "Wie verschrotte ich mein Auto" oder so ähnlich.
Damit konnte man zwar nicht wirklich was reparieren; dafür gabs das Buch: Reparaturanleitung mit Explosionszeichnungen für fortgeschrittene.
Aber es war gut zu lesen und vermittelte einem erstmal das Gefühl, das richtige Auto gekauft zu haben.
-
Im Ernst jetzt: warum wird für so ein weit verbreitetes Auto nicht eine vernünftige Reparaturanleitung zusammengestellt, die aus autorisierten oder nicht urheberrechtlich geschützten Quellen zusammengeschrieben wird. Früher oder später wird doch jeder Sprinter in Hände kommen, die schrauben, aber den MB-Werkstätten nicht das Geld in den Rachen werfen können.
Wenn mein neuer 216 die erste Inspektion innerhalb der Werksgarantie gemacht kriegt, dann wars das erstmal, hoffentlich.
Werde auch schonmal nach technischer Dokumentation Ausschau halten.
Oder vielleicht schreibt Dieter Korb noch.....
Grüße von der Mosel
Lz
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Werkstatthandbuch/Ersatzteikatalog

#15 

Beitrag von gonzlav »

 Themenstarter

Hallo Lz,
wenn Du mal wie ich in Portugal mit Limaschaden liegenbleibst ( ADAC hat perfekt geholfen, kann aber auch nur innerhalb der EU bzw. Mittelmeeranrainer ) und zum nächsten freundlichen 70km hast, dann will ich gar nicht wissen wie es ist, sollte ich mal nach Kasachstan reisen.
Wenn der Freundliche hier schon Probleme in den Fehler in den Griff zu bekommt, wie soll es dann gehen in Kasachstan, Chile oder Vietnam??

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Antworten