Bezugsquelle Partikelfilter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von TK-2006 »

WilleWutz hat geschrieben:@ opa_r

Einspruch :lol:


Mein 212 D`99 (ab Werk LKW/ jetzt Womo) hat Oxi-Kat :wink:


Spielt aber bei Schadstoff/Plakette/Steuer trotzdem keine Rolle :cry:
Oho! So verallgemeinern darfst das nun aber nicht! Durch den Oxi-Kat hat z.B. der 412D die rote Plakette bekommen! Ohne würde er keine bekommen!

LG Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

#17 

Beitrag von Alex »

Meinen 312D habe ich '99 ab Werk mit Oxikat bekommen.
KD1 Abgasreinigungsanlage (OXI-KAT) steht im Kaufvertrag unter Serienausstattung aber es steht rechts (da wo sonst der Preis steht beim Zubehör) nicht Serie, wie bei allen anderne Serienteilen, sondern -,- .
Glaube mich dunkel daran zu errinnern man konnte ihn mit oder ohne den Oxikat bestellen, kostenneutral, quasi als Versuchkaninchen für MB.

Meiner war ab Werk ein LKW mit Schlüsselnummer *53. Die hat er auch behalten nach der Ummeldung zum Womo.
Damit hat er die rote Plakette. Die wird aber nicht aufgeklebt, weil das so gar nicht zur gelben Farbe passt. :)

Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1614
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

#18 

Beitrag von WilleWutz »

TK-2006 hat geschrieben:
WilleWutz hat geschrieben:@ opa_r

Einspruch :lol:


Mein 212 D`99 (ab Werk LKW/ jetzt Womo) hat Oxi-Kat :wink:


Spielt aber bei Schadstoff/Plakette/Steuer trotzdem keine Rolle :cry:
Oho! So verallgemeinern darfst das nun aber nicht! Durch den Oxi-Kat hat z.B. der 412D die rote Plakette bekommen! Ohne würde er keine bekommen!

LG Tobias

@ TK-2006


Hallo Tobias,

durchaus möglich, daß das auch bei meinem zutreffen würde, hab`ich mich aber bisher noch nicht drum gekümmert.

KFZ-Steuer-mäßig spielt es keine Rolle, rot ist, glaube ich , demnächst sowieso tot, Umweltzonen bekommen bei mir keinen Cent, da rein private Nutzung. Ich fahr dann da halt einfach nicht hin und gebe mein Geld woanders aus.

:wink: Außerdem hab ich doch sowieso gelb :lol: (neuer Forumsaufkleber), und orange (alter Forumsaufkleber).

Und wenn ich jetzt noch `ne Rote dranbappe, kommen die Happy-Hippos ja ganz aus dem Tritt. :lol:

Ich hab da mal irgendwo `ne Schwarze gesehen ("0", Stinker, oder Feinstaubsünder, oder so), wenn ich nur wüßte, wo.

Die würde ich kleben. 8)
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von TK-2006 »

Moin Peter,

stimmt, steuerlich bringt es nichts und in den Umweltzonen kommt man da auch nicht mehr weiter mit der roten.

Das was du suchst ist die "Automobile Randgruppe"

z.B. hier: http://www.blechpiraten.de/plakette/index.html

Ansonsten gibt es auch grüne mit Stinkefinger - irritierend von weiter weg :wink:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1614
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

#20 

Beitrag von WilleWutz »

Hallo Tobias,

danke, den hab`ich gemeint.
Hatte aber bisher auch noch nicht gesucht. :?
Aber jetzt. Hab`mal in die Bucht geschnuppert.
Da fällt die Auswahl ziemlich schwer.

Wobei ich trotz des Preises wohl eher zur Automobilen Randgruppe tendiere. 8)
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
andresoos
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 10 Jan 2010 22:43
Wohnort: werder/havel

Danke und hoffe alles wird gut!

#21 

Beitrag von andresoos »

Hab gestern meinen Sprinter geholt aus Querfurth. Bj. 10/2004
Ein kurzer knuffiger Kasten und weiß ,ja klar als Maler?! ;-)
Jetzt brauche ich nur noch: 2 x Lampen vorn und hinten, einen Fahrersitz und ein Lenkrad. So stand es schwarz auf weiß bei Mobile drinn. Der Grill fehlt und die kleinen Blinker und noch ein paar Plastikteile von der Innenausstattung. Anspringen tut er und 155Tkm hat er auch schon weg!
Trotzdem liebe ich ihn und er hat es verdient wieder zum leben (auf der Straße) erweckt zu werden.
Die Tel. Nummer für den RPF werde ich nutzen. Wenn einer weiß ob ich einen 99er AIRBAG im Modell 10/2004 verbauen darf mal bitte melden.
Eine Teilenummern Liste wäre cool! Gibt es sowas im Netz der ungeahnten Möglichkeiten?
Werde Euch noch vorher nachher Bilder reinstellen! Weiter so und schönen Abend! André

maler-potsdam.de
Jetzt hab ich meinen ersten.....Stern ! Ne Menge Freunde dazu, [color=#FF00BF][color=#008000]Schlosser[/color][/color],[color=#00BF80]Schrauber[/color],[color=#FF0080]Meister[/color] und [color=#FF0000]Kassierer![/color]
pitstop777
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Apr 2011 14:24

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#22 

Beitrag von pitstop777 »

jense hat geschrieben:Analle LT TDI Fahrer: bei katversand.de gibt es jetzt einen Filter für die LT TDIs



Sehr geehrter Herr Knode

Das Fahrzeug bekommt nur unter den genannten Bedingungen die grüne Plakette.
Partikelminderungsstufe 1 (PM1) für Euro2-Fahrzeuge mit Emissionsschlüssel
27 (grüne Plakette für Abgasnorm 96/69/EG I + zGG über 2500kg + PKW bis 6
Sitzplätze).

Mit freundlichen Grüßen,

Christof Grüters




Man muss allerdings evtl. auf PKW umschlüsseln, um grün zu bekommen, je nach Emissionsschlüssel, hier ist aber einiges möglich, wenn man vorher bei einem Sachverständigen vorstellig wird und die Sache abspricht.

Die Homepage schein es nicht mehr zu geben. Gibt es andre möglichkeiten umzurüsten.
Finde die Idee mit der PKW ummeldung gar nicht so uninterresant.
poldi07
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 23 Jul 2009 23:31

Galerie

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#23 

Beitrag von poldi07 »

...gibt es noch: kat-versand.de...

Gruß Poldi07
Sprinter 213CDI mittellang, hoch und orange, Bj 2001
pitstop777
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Apr 2011 14:24

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#24 

Beitrag von pitstop777 »

Vielen Dank....mal schauen ob sie noch eine Möglichkeit finden.
gummimeier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 16 Jan 2010 15:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#25 

Beitrag von gummimeier »

Hi, es gibt in Rheurdt eine Fa.KLS die fast alle auf "Grün" bekommt.
ex:316CDI,Bauj.2000,L1H1,186PS,Sprintshift,245/70R16 auf Alu,140l-Tank
ex:316CDI,Automatik,Bauj.2004,L2H1,255/65 R 16 auf Alu
Sprinter 316CDI,4x4, Bauj.2002,L2H2, Sprintshift, 285/65 R 16 auf Alu
Hymer 316CDI, Bauj.2001,L1,Sprintshift,235/65 R 16 auf Alu
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#26 

Beitrag von waldtroll »

Habe den Beitrag mal wieder hoch geholt, kann mir einer von euch mal von Erfahrungen mit nachrüst PDF bei 316 CDI berichten und wo bekomme ich für meinen einen nachrüst PDF her. WoMo 316 CDI EZ.7.2003 Mot. Nr.612 981
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
gummimeier
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 16 Jan 2010 15:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#27 

Beitrag von gummimeier »

Hi, hab noch Einen mit integriertem Vorkat.
MfG
ex:316CDI,Bauj.2000,L1H1,186PS,Sprintshift,245/70R16 auf Alu,140l-Tank
ex:316CDI,Automatik,Bauj.2004,L2H1,255/65 R 16 auf Alu
Sprinter 316CDI,4x4, Bauj.2002,L2H2, Sprintshift, 285/65 R 16 auf Alu
Hymer 316CDI, Bauj.2001,L1,Sprintshift,235/65 R 16 auf Alu
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#28 

Beitrag von waldtroll »

gummimeier hat geschrieben:Hi, hab noch Einen mit integriertem Vorkat.
MfG
Was für Hersteller ? Preis ? alle Unterlagen mit dabei ?
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
bluetwo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 26 Sep 2009 13:00
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#29 

Beitrag von bluetwo »

Hallo zusammen,
habe gerade deinen DPF von Mangold bezogen für meinen 316 cdi.
hat 1450 Euro brutto gekostet. Ist aber noch nicht eingebaut. War einiges an Befestigungsmaterial dabei und
reichlich Papiere. Melde mich wenn der Drin ist wieder.



Gruss P
Gerd Peter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 10 Mär 2007 13:59
Wohnort: NRW

Re: Bezugsquelle Partikelfilter

#30 

Beitrag von Gerd Peter »

waldtroll hat geschrieben:Habe den Beitrag mal wieder hoch geholt, kann mir einer von euch mal von Erfahrungen mit nachrüst PDF bei 316 CDI berichten und wo bekomme ich für meinen einen nachrüst PDF her. WoMo 316 CDI EZ.7.2003 Mot. Nr.612 981


Hallo Werner,

achte auf das zulässige GGW, über 3,5 to hat der Sprinter eine andere Emmisionsklasse als der Sprinter bis 3,5 to.


Gruß Peter
Antworten