Hallo,
ich habe einen zum Minisattel umgebauten 518. Bei diesem wurde der Leiterrahmen bis zur hintern Federaufnahme der Blattfedern gekürzt, damit sich Schwanenhalsauflieger enger zum Drehpunkt der Aufliegerkupplung konstruieren lassen.
Durch das Kürzen habe ich jetzt ein Problem: Die originalen Anschlagpunkte für eine normale Anhängerkupplung sind nicht mehr vorhanden. Normale Sprinter AHK passen also nicht.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Gibt es Hersteller / Umbauer die hier helfen können?
Hat schon mal jemand für so einen Fall eine Einzelabnahme durchgezogen?
Danke für Eure Hilfe!
Anhängerkupplung (Kugelkopf) an gekürztes Chasis anbauen
Anhängerkupplung (Kugelkopf) an gekürztes Chasis anbauen
Gruß Kalle
Sprinter 518 CDI Bj 2007 als Minisattel
Sprinter 518 CDI Bj 2007 als Minisattel
Re: Anhängerkupplung (Kugelkopf) an gekürztes Chasis anbauen
Hallo,
ich hatte bei meinem Sprinter Fahrgestell mit langem Kofferaufbau (Kögel) und nicht tragender Rahmenverlängerung ein ähnliches Problem. Bei mir kam ein SAWIKO Anhängebock zum Einsatz; die Löcher für den Anhängebock wurden in den Rahmen gebohrt und mittels eingeschobener Rohre verstärkt (damit der Rahmen beim anziehen der Schrauben nich zusammengedrückt wird). Evtl. kannst Du auch eine normele Kupplung verwenden und nur die Löcher nachsetzen - ich spreche derartige Um-/ Anbauten immer mit meinem TÜV vorher ab, die geben dann auch Tipps. Wichtige wäre aber, dass Du eine Kupplung suchst, deren Befestigungswinkel weit genug weg von den Federaufnahmen montiert werden kann. Schau mal in die Aufbaurichtlinie des Fahrgestells, wenn ich mich richtig erinnere gibt es da Bereiche in denen nicht gebohrt werden darf.
Was die Anhängelast betrifft, so hat mir das "Mercedes-Benz Customer Assistance Center" ohne gesonderte Prüfung 2000kg Anhängelast bescheinigt (per Mail). Für eine Bescheinigung der 2800kg musste ich mich an eine Adresse in Berlin wenden, 70€ bezahlen und bekam dann eine Bescheinigung für die 2800kg Anhängelast per Fax!
Gruß
Andreas
ich hatte bei meinem Sprinter Fahrgestell mit langem Kofferaufbau (Kögel) und nicht tragender Rahmenverlängerung ein ähnliches Problem. Bei mir kam ein SAWIKO Anhängebock zum Einsatz; die Löcher für den Anhängebock wurden in den Rahmen gebohrt und mittels eingeschobener Rohre verstärkt (damit der Rahmen beim anziehen der Schrauben nich zusammengedrückt wird). Evtl. kannst Du auch eine normele Kupplung verwenden und nur die Löcher nachsetzen - ich spreche derartige Um-/ Anbauten immer mit meinem TÜV vorher ab, die geben dann auch Tipps. Wichtige wäre aber, dass Du eine Kupplung suchst, deren Befestigungswinkel weit genug weg von den Federaufnahmen montiert werden kann. Schau mal in die Aufbaurichtlinie des Fahrgestells, wenn ich mich richtig erinnere gibt es da Bereiche in denen nicht gebohrt werden darf.
Was die Anhängelast betrifft, so hat mir das "Mercedes-Benz Customer Assistance Center" ohne gesonderte Prüfung 2000kg Anhängelast bescheinigt (per Mail). Für eine Bescheinigung der 2800kg musste ich mich an eine Adresse in Berlin wenden, 70€ bezahlen und bekam dann eine Bescheinigung für die 2800kg Anhängelast per Fax!

Gruß
Andreas
Re: Anhängerkupplung (Kugelkopf) an gekürztes Chasis anbauen
Super Danke für die Tips!
Vielleicht meldet sich ja noch jemand!
Vielleicht meldet sich ja noch jemand!
Gruß Kalle
Sprinter 518 CDI Bj 2007 als Minisattel
Sprinter 518 CDI Bj 2007 als Minisattel
Re: Anhängerkupplung (Kugelkopf) an gekürztes Chasis anbauen
Ich verzweifle:
Anfrage bei SAWIKO wurde abschlägig beschieden. Auch ein Anruf konnte die Leute nicht erweichen.
Anfrage bei SAWIKO wurde abschlägig beschieden. Auch ein Anruf konnte die Leute nicht erweichen.
Gruß Kalle
Sprinter 518 CDI Bj 2007 als Minisattel
Sprinter 518 CDI Bj 2007 als Minisattel
Re: Anhängerkupplung (Kugelkopf) an gekürztes Chasis anbauen
Hallo Kalle
Versuch es mal bei Jumbo in Juelich. Die machen Fahrzeug Sonderbauten. Vielleicht koennen die Dir helfen.
Gruss
Ole
Versuch es mal bei Jumbo in Juelich. Die machen Fahrzeug Sonderbauten. Vielleicht koennen die Dir helfen.
Gruss
Ole
Aus dem Raum Heilbronn mit T1N unterwegs.