Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#16 

Beitrag von Hans »

tztz2000 hat geschrieben:Hallo Rosi,

vielen Dank, ORC hat auch nix mit silbernem Sprinter und schwarzen Felgen.
Dann werde ich mich wohl auf den allgemeinen Geschmack verlassen und silberne
Felgen nehmen :-)

So wie ich es sehe, bleiben also nur die Conti-Reifen mit 116 Lastindex.

Gruss Thomas
Roland montiert am Samstag seine schwarzen ORC-18" Räder auf seinen silberenen 318-er, dann kannst Du erahnen, wie Deiner dann aussieht ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#17 

Beitrag von Twisty »

Mal ne Zwischenfrage:
Warum verschleißen C-Reifen schneller als normale?
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#18 

Beitrag von Hans »

Wenn diese schneller verschleißen, was man nicht grundsätzlich bestätigen kann, dann aufgrund der Gummimischung und zum Teil einer schon geringeren Profiltiefe im Neuzustand !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#19 

Beitrag von tztz2000 »

 Themenstarter

Hans hat geschrieben:
Roland montiert am Samstag seine schwarzen ORC-18" Räder auf seinen silberenen 318-er, dann kannst Du erahnen, wie Deiner dann aussieht ! :wink:
Ich habe mich aus Gewichts- und Preisgründen gegen die ORC-Felgen entschieden, Mehrgewicht pro
Rad etwa 1 kg. Ich habe jetzt die Tomason TN3 6,5x16, Mindergewicht gegenüber der Serien-Stahlfelge
ca. 1 kg, und Conti VancoCamper Reifen drauf. Das Ganze war ca. 1k € günstiger als die ORC-Kombination,
bei der ich auch nicht gewusst habe, ob, wie und vor allem mit welchen Kosten mir das hier in CH einge-
tragen wird. Optisch gefällt mir das jetzt recht gut und da mein Fahrzeug ohnehin Gewichtsprobleme
hat, tun die 4 kg Mindergewicht auch gut.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#20 

Beitrag von tztz2000 »

 Themenstarter

Update:

ich habe diesen alten Thread mal wieder hervorgekramt. Im letzten Jahr habe ich
dann doch auf die ORC-Räder umgerüstet und habe mir bei der Gelegenheit bei ORC
die VB SemiAir einbauen lassen. Kein Vergleich zu den Fahreigenschaften davor!

Frage zu den ORC-Rädern bzw. zu den "Plastikdeckeln" als Nabenabdeckung:
Diese Deckel sind ja nicht gerade hochdruckreinigerfest lackiert, einen hat mir ORC
schon ersetzt und jetzt fängt beim nächsten Deckel an, die Farbe abzublättern.
Haben andere ORC-Felgen-Fahrer das gleiche Problem? Wie habt Ihr das gelöst?

Gruss Thomas
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
neuf11
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Okt 2012 17:03

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#21 

Beitrag von neuf11 »

Guten Morgen Thomas,

die ORC Typ 125 habe ich auch auf dem Independent, allerdings erst seit März; bislang hält der Lack.

Generell ist die Hochdruckreinigung von lackierten Bauteilen aus Kunststoff (z. B. Stoßfänger, andere Fahrzeugverkleidungen, aber eben auch die ORC Nabendeckel) problematisch. Beim letzten Sprinter habe ich eine kleinere Fläche am Auftritt in der vorderen Stoßstange entlackt.

Also entweder Abstand vergrößern oder manuell reinigen.

Beste Grüße
Wolfgang

btw: welchen Luftdruck fährst Du beim Luxor?
Zuletzt geändert von neuf11 am 03 Jul 2013 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#22 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo Wolfgang,

ich bin zwar nicht der Thomas (hallo Thomas, grüezi! :) ) , frag trotzdem zurück: willst Du den Luftdruck in den Reifen oder den in den Balgen der SemiAir wissen?

Zu letzterem könnte ich auch einen Beitrag liefern, da ich auch die SemiAir an der Hinterachse verbaut habe; ich hab auch einen CS-WoMo-Ausbau - allerdings den Rondo 4x4 mit mittlerem Randstand; Thomas lebt ja auf großem Radstand :wink:

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
neuf11
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Okt 2012 17:03

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#23 

Beitrag von neuf11 »

Hallo Peter,

ich meinte den Druck in den Reifen 255/60 R18 der ORC-Felge. ORC empfiehlt 2,2 vorne und 3,0 bar hinten. Maximaldruck bei den General Grabber ist 3,5 bar, eingestellt habe ich 3,0 bar rundum.

Der Rondo 4x4 dürfte sich vom Independent nur durch das Dieselkochfeld und ggf. die Solaranlage unterscheiden, also fahren wir beide wohl fast das gleiche Mobil. Leergewicht trocken (ohne Diesel, Wasser, Personen) ist bei mit 3.035 kg, fahrfertig bin ich immer in der Nähe von 3.500 kg - da bleibt nicht viel Spielraum für eine Zusatzluftfederung. Zudem steht der Sprinter recht gerade, auch mit Trailer.

Ist die Wankneigung tatsächlich mit der SemiAir soviel geringer?

Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#24 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo wolfgang,

zum Fz: wie du richtig festgestellt hast: mein Rondo 4x4 ist im Prinzip ein Independent ohne Dieselkocher und mit 2x Solar. Und den Kühlschrank habe ich auf der rechten Seite anstelle des Kleiderschrankes, sodaß der Raum unter dem Bett frei ist.

Gewicht: erinneren mich nicht daran: ich bin im Prinzip immer überladen. Mit dem ganzen weiteren Zubehör (245/75/16, Unterfahrschutz, Zusatz-Luftfeder, Markise, Fahrradträger, AHK, Reserverad usw. usw.) bin ich rein rechnerisch "leer" bei knapp 3.300kg; jetzt kommt noch das gesamte Inventar/Kleidung/Bikes/(nur) 50l-Wasser/Werkzeug/Beifahrerin ..... . Wieder rechnerisch bin ich dann bei 3.650kg :( .Macht eine Überladung von ca. 4,5%! Ich hatte das Fz auch schon mal annähernd reisefertig auf der Waage; die hat diese theoretischen Werte weitgegehn bestätigt (es war - soweit ich mich erinnere - eher noch etwas "schlimmer").

Ich tu mich schwer in der Bewertung der Zusatz-Luftfeder, da ich diese bereits nach ca. 300km (weitestgehend Autobahn) habe montieren lassen; auf diesen ersten Kilometern kamen so viele Eindrucken auf mich zu, dass ich den Unterschied in der Wankneigung nicht beurteilen kann. Insofern freut/beruhigt mich Thomas' Beurteilung! Weiterer Vorteil ist halt die Möglichkeit, bis zu 10cm mehr Karosserie-Freiheit hinten zu bekommen. Und schräglagempfindlche Schläfer können selbige etwas ausgleichen (sofern man nicht mit Keilen arbeitet; ich hab aus Gewichtsgründen keine Keile dabei, pumpe bei Schräglage aber auch nicht auf. Erstens sind wir nicht so empfindlich und zweitens gibt's doch fast immer (wir stehen fast nur frei/wild) geeignetes Material zum Drauffahren).

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#25 

Beitrag von tztz2000 »

 Themenstarter

Hallo Wolfgang,

mein von ORC empfohlener Luftdruck ist vorn 3 - 3,3 bar und hinten 3,5 - 4 bar.
Da ich wie Peter (servus Peter! :wink: ) auch "geringfügig" überladen habe, habe
ich den Druck auf die oberen Werte eingestellt.

Bezüglich der Wankneigung tue ich mir aus einem anderen Grund wie Peter schwer,
eine deutliche Aussage zu machen, da ich die ORC-Räder und die Luftfederung zusammen
bekommen habe. Danach waren die Fahreigenschaften deutlich besser. Ich kann natürlich
nicht sagen, wieviel davon auf die Felgen/Reifen und wieviel auf die Luftfederung
zurückzuführen ist.

Im Gegensatz zu Peter sind wir etwas empfindlich bei starker Seitenneigung beim Schlafen,
wir haben seither erst 1 x die Keile benutzen müssen, sonst geht's dank SemiAir immer ohne.
Diese 1.200,00 € haben sich wirklich gelohnt.
Zuletzt geändert von tztz2000 am 03 Jul 2013 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
neuf11
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Okt 2012 17:03

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#26 

Beitrag von neuf11 »

. . . bei den ORC 18 Zöllern vom Typ 125 muß man unterscheiden, ob das Straßenprofil (255/55 R18) oder AT Reifen (dann in 255/60 R 18) aufgezogen sind.

Bei den AT ist der maximal zulässige Druck 3,5 bar, die 3,0 bar habe ich anhand der tatsächlichen Achslasten "geschätzt".

Viele Grüße
Wolfgang
Nordsee
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 04 Jul 2013 16:44

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#27 

Beitrag von Nordsee »

Hallo in Forum.....

bin hier mal am anklopfen mit meiner Frage ....

Suche für meinen 906 KA35 18...20" Felgen in schwarz mit silbernen Felgenbett ... und komme nicht so recht weiter
... 20" AXE Cruz Black Alloy oder Schmidt CC Racing ... :D wären so die Favoriten

Welche Felgen kämen da in Frage???

Danke Euch
Diavel
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#28 

Beitrag von rossi »

@Nordsee,
Felgen Datenbank NCV3 siehe hier:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... &start=135
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#29 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
bin bei Goldschmitt auf 8x18 ET 55 Felgen gestoßen ( Fuoco 6 kommt 29,5mm mehr aus dem Radkasten, Eigenberechnung ohne Gewähr) in silber für 205,- € mit Tragfähigkeit 1200kg, wenn das bei 3,5t zGG. geht ist es echt ein Schnäppchen für 820,-€ gegenüber 2???,-€ bei ORC.
Was wirklich interessant wäre ist das reine Felgengewicht, weil hier trennt sich die Spreu vom Weizen, meistens sind Alufelgen wesentlich schwerer als Stahlfelgen. Ist die ORC Felge leichter als die Stahlfelge, wer weis das Gewicht der ORC Felge 8,5x18??
Bei beiden Felgen ist der Conti Cross Contact 255/55R18C8PR mit 114/116 Lastindex Pflicht.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reifen und Felgen 17 Zoll für 319 CDI

#30 

Beitrag von Thomas »

Hallo Gonzo, der von Dir genannte Preis von ORC ist aber auch inklusive der Reifen!
Gut, wer sucht findet die auch billiger, aber vor 2 Jahren war das eben das beste Paket für "buy and bolt on"

Edit: wo denn bei Goldschmitt?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Antworten