dringende hilfe beim einbau eines radios

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
länglich
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Jul 2013 17:05

dringende hilfe beim einbau eines radios

#1 

Beitrag von länglich »

 Themenstarter

hallo zusammen bin neu hier und brauch eure hilfe.
ich möchte bei einem mercedes sprinter 210 D ein anderes radio einbauen.
soweit haut alles hin das neue radio läuft nur was mich stört es geht nur mit zündung an, sobald ich die zündung ausmache ist alles aus und ich muss alles immer neu einstellen und das nervt. was mus ich umstellen bzw umklemmen das ich das radio vom zündungsplus auf dauerplus bekomme?
hoffe ihr könnt mir helfen:-)
danke schon mal dafür
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

Re: dringende hilfe beim einbau eines radios

#2 

Beitrag von Dosi »

http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html
Das ist die normale Pin-Belegung vom ISO-Stecker... wenn du jetzt aus dem Zündungsplus ein Dauerplus machst, hast du ein dauerhaft laufendes Radio... Dann ist es halt nervig, dass du jedesmal das Radio per Hand ausschalten musst, wenn du das Auto abstellst.
länglich
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Jul 2013 17:05

Re: dringende hilfe beim einbau eines radios

#3 

Beitrag von länglich »

 Themenstarter

habe alles verscuht aber irgendwie bekomme ich kein dauerplus hin. aber das muss doch gehen.

oder muss ich das zündungsplus auf das dauerplus mit draufklemmen? also das zündungsplus und dauerplus vom radio auf das dauerplus vom auto gehen?
länglich
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Jul 2013 17:05

Re: dringende hilfe beim einbau eines radios

#4 

Beitrag von länglich »

 Themenstarter

habs hinbekommen, das dauerplus und das zündungsplus wahren vertauscht
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

Re: dringende hilfe beim einbau eines radios

#5 

Beitrag von Dosi »

Denk dran, dass einige Autoradios im Standby-Betrieb (nur ausgeschaltet) immer noch relativ viel Strom verbrauchen
länglich
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 04 Jul 2013 17:05

Re: dringende hilfe beim einbau eines radios

#6 

Beitrag von länglich »

 Themenstarter

wenn die zündung aus ist dann ist auch das radio komplett aus es geht auch nur mit zündung an so soll es sein es soll eben nur alles speichern was es jetzt auch macht
Dosi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 283
Registriert: 12 Mai 2009 22:29
Wohnort: Bremen

Re: dringende hilfe beim einbau eines radios

#7 

Beitrag von Dosi »

Achsoooo, jetzt habe ich auch erst so richtig verstanden, was du eingangs wolltest :D
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: dringende hilfe beim einbau eines radios

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

länglich hat geschrieben:habs hinbekommen, das dauerplus und das zündungsplus wahren vertauscht
Welches Plus Dauer- und welches Schaltplus ist ist bei ISO dummerweise nicht genormt, beide Belegungen sind sowohl auto- als auch radioseitig möglich, deshalb haben die Radioanschlußkabel auch meistens dafür Zwischenstecker zum Tauschen. Man muß halt probieren wie rum es paßt.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten