Schwere Paletten ausladen?

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Gelöschter User

Re: Schwere Paletten ausladen?

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

Mach mal ein Video.

Danke.
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Schwere Paletten ausladen?

#17 

Beitrag von mimi »

Hallöchen,

würde mich auch mal interessieren, hab das selbe Problem mit mein Fliesenpaletten. Was für ein Hochhubwagen hast Dir geholt sowie was hat er gekostet?

Gruß Mirko
Bundesoberweber
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 23 Sep 2011 10:57

Galerie

Re: Schwere Paletten ausladen?

#18 

Beitrag von Bundesoberweber »

 Themenstarter

Hallo
Hab mir diesen Hubwagen geholt:
http://www.ebay.de/itm/Hochhubstapler-D ... 4aafcd6aab
für 699€ inkl. Versand.
Macht soweit einen soliden Eindruck, aber ohne große Details. Es ist alles recht zweckmäßig gehalten.
Ich kann mal Fotos machen, wenn ich n Video hochlad' wie ich da am pumpen bin komm ich mir irgendwie doof vor :oops:
Bundesoberweber
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 23 Sep 2011 10:57

Galerie

Re: Schwere Paletten ausladen?

#19 

Beitrag von Bundesoberweber »

 Themenstarter

Hallo
Ich hab heute mal die angeforderten Bilder angefertigt.
Bild
Die Palette wird festgezurrt und der Hubwagen einfach druntergeklemmt. Hält bombenfest.
Wenn ich dann angekommen bin mach ich die Palette los und fahr das Ganze soweit nach Hinten bis die Kante von der Palette über der Kante von der Stoßstange ist. Dann wird der Hubwagen über die Seitentüre ausgeladen und wenn nötig das Auto nochmal in die endgültige Position gebracht (Ich kann z.B. die Palette nicht nach hinten fahren wenn ich in einer Garagenauffahrt abladen soll die leicht bergauf geht.)
http://sprinter-forum.de/files_ext/gale ... b73f39d0b0
Dann wird der Hubwagen natürlich platziert und dann wird gepumpt bis die Palette schwebt.
http://sprinter-forum.de/files_ext/gale ... 117e7c954e
Wenn ich ca. 5cm Luft unter der Palette hab fahr ich das Auto nach vorne raus. Außer der Boden ist ganz eben, dann kann man auch vorsichtig den Hubwagen nach hinten ziehen, ist aber etwas wackelig das ganze.
http://sprinter-forum.de/files_ext/gale ... a1186c925d
Dann hängt das ganze in der Luft und will abgelassen werden.
http://sprinter-forum.de/files_ext/gale ... e0977b5f09
Joa, dann wird das ganze noch gemütlich nach unten gefahren und gut is. Wenn möglich fahr ich das ganze dann natürlich noch so hin wie der Kunde es wünscht. Wenn es z.B. in eine Garage soll stell ich den Hubwagen gleich auf Holzbretter, damit ich leichter über die Kante vom Garagentor komme.
So brauch ich ca. 10-15min. vom Klingeln bis zum Geld einstecken.
Ich könnte die Palette theoretisch auch so einladen, aber mit 1000kg. auf den Gabeln pumpt sichs doch nicht so leicht, das lass ich dann lieber den Gabelstapler machen^^

Mfg: Der Bundesoberweber
Bundesoberweber
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 23 Sep 2011 10:57

Galerie

Re: Schwere Paletten ausladen?

#20 

Beitrag von Bundesoberweber »

 Themenstarter

Hallo nochmal.
So ne Frage nebenbei: Gibts eigentlich einen Transporter unter 3.5 Tonnen der 2 Tonnen Zuladung hat oder geht sowas nicht?
Bzw. was ist das Maximale was man da an Zuladung kriegen kann? Bin halt leider in der Fahrzeugwahl durch meinen Führerschein ziemlich eingeschränkt :(
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schwere Paletten ausladen?

#21 

Beitrag von crafter157 »

Komm immer drauf an was für ein Auto und was für ein Aufbau!

Aber ich glaube in der 3,5t klasse ist 1,5t Nutzlast das max. was machbar ist.

Kastenwagen kurzer Radstand 1,539t

Pritsche kurzer Radstand 1,594t

laut liste das was inkl. aufbau geht!
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Schwere Paletten ausladen?

#22 

Beitrag von Kühltaxi »

Bundesoberweber hat geschrieben:So ne Frage nebenbei: Gibts eigentlich einen Transporter unter 3.5 Tonnen der 2 Tonnen Zuladung hat oder geht sowas nicht?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ach ja, wenn die Puckelei dir zu viel ist such dir besser ein anderes Betätigungsfeld. Nach dem was du hier geschrieben hast (Privatkunden, Garagen usw.) kannst du diese ganzen Hilfsmittel wie Hochhubwagen eh vergessen weil die bei der kleinsten Unebenheit hängenbleiben. Ich handhabe das anders, wo viel Handarbeit gefordert wird wird das eingepreist und fertig.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Bundesoberweber
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 23 Sep 2011 10:57

Galerie

Re: Schwere Paletten ausladen?

#23 

Beitrag von Bundesoberweber »

 Themenstarter

Also mit dem Hochhubwagen bin ich eig. sehr zufrieden. Ich brauch normal ca. 10min. bis ich wieder vom Hof bin. Ich krieg die Paletten auch problemlos in die Garagen rein, weil um die kleine Kante zu überbrücken leg ich einfach 2 Holzbretter davor, damit der Hubwagen gleich auf der richtigen Höhe ist. Und wenns mal wirklich nicht geht stell ich die Palette halt einfach da ab wos geht und fertig. Da mach ich dann nich lang rum.
Jetzt is tatsächlich das einzig nervige an der Sache meine Einschränkungen durch den Führerschein. Aber in den Semesterferien will ich nen LKW-Schein machen, oder zumindest nen Anhängerschein. Dann kann ich schonmal 3 Tonnen auf einmal fahren und dann is eig. alles fein. :D

@ Kühltaxi: Ich find des garnich sooo lustig mit den 2 Tonnen. Hab auch nur gefragt weil mal einer meiner Kunden behauptet hat er hätte einst nen Sprinter gehabt der bei 3.5 Tonnen Gesamtgewicht 2 Tonnen einladen durfte.
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Schwere Paletten ausladen?

#24 

Beitrag von mimi »

:mrgreen: hab mir den gleichen gekauft :wink:
Bus-Bastler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 28 Aug 2011 19:18

Re: Schwere Paletten ausladen?

#25 

Beitrag von Bus-Bastler »

moin,

ich hab ein ähnliches problem, ich fahre für einen kunden zeitungen zu den verteilern,

und hab mal 1,6 tonnen mal aber auch 1,8-2,3 t und musste schon mal auf die waage,
bei 2,1t zuladung und ich war nur 150kg überladen.
Mit freundlichen Grüßen

Sven

LT 35, 2,5L, 102 PS (AHD), DOKA, Baustellenfahrzeug
Julchen
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 24 Nov 2011 18:14

Re: Schwere Paletten ausladen?

#26 

Beitrag von Julchen »

Hubwagen also? Wäre wohl auch meine erste Wahl gewesen, aber gut, daß du es nochmal bestätigst.
paulus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Sep 2013 13:53

Re: Schwere Paletten ausladen?

#27 

Beitrag von paulus »

hi,

versuche es mal hier http://www.udobaer.de/Paletten-Hubwagen/. Als Privatperson darfst du hier allerdings nicht bestellen. Es ist nur für Unternehmen gedacht.
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Schwere Paletten ausladen?

#28 

Beitrag von tandem11 »

Hallo,

Ich hab den Beitrag hier ja mit meinen Zweifeln gelesen , aber das lassen wir mal
So im Raum stehen. Wir sind seit gut 35 Jahren im
Internationalen Möbelfernverkehr tätig und auch selbständig. Anstelle dass du dir einen Hochhubwagen fuer 700€ gekauft hast, hätte ich anders investiert;)
Aber das ist vielleicht deine nicht vorhandene Erfahrung.
Mein Vorschlag:

Ein Solider Tandem-Anhänger mit 2t Nutzlast. Bekommst du gebraucht (ohne Plane und Spriegel) fuer rund 2500€. Dann den entsprechenden Fs dazu rund 600€ und 2 Expresso Alu Sackkarre. (Traglast 300kg)
Du könntest jetzt 3 Paletten laden, auf einmal laden, Sparst dir Sprit zur Spedition und kannst deine touren wirtschaftlicher "legen". Ich würde mir noch eine Aushilfe besorgen und dann 12-14 Kunden am Tag anpeilen ( wenn Rahmenbedinungen stimmen ->Nahverkehr)
Ansonsten nicht machbar.
Du hättest AK von 3700€, die du aber meiner Meinung nach recht schnell drinne hättest.

Mir wurde auch mal so ein Angebot gemacht, und ich hab den Job 2 Wochen lang gemacht ( nur Abends nach Beendigung des reinen Moeblergeschaeftes.
Bin so verfahren wie oben und wir hatten spitze 11 Kunden geschafft!
3-4T am Tag heben , ist nicht viel ,Junge ich nehm dich mal mit zu mir aufs Auto, dann wirst du sehen wie schnell du zu deinen Pelletts und deinem Hubwagen zurueck willst :D

Gruesse Domi

Ps: Den Job hab ich nach 2 Wochen wieder aufgegeb weil ich Geld verdienen wollte.
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Antworten