Zylinderkopf 412 D Womo

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Hans-Holger aus Ufr
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Aug 2010 09:11

Zylinderkopf 412 D Womo

#1 

Beitrag von Hans-Holger aus Ufr »

 Themenstarter

Hallo,
habe mal ne Frage bzw. verstehe etwas nicht. Vor zwei Jahren wurde die Kopfdichtung bei meinem 412D Bj. 2001, 122PS,904Motor, erneuert. Selbstverständlich mit Kopfschrauben,Thermostat, Wasserpumpe usw. usw. Seitdem immer ein kleines bisschen Wasserverlust, Schnapsgläschen. Nie höhere Temperatur oder Kühlwasserverlustanzeige aufgeleuchtet. Bisher 15.000km gefahren. Immer schonend warm gefahren und gleich mindestens 50km am Stück. Gestern nun Wasserverlust 1-1,5ltr. keine Überhitzung angezeigt. D.h. Temperatur normal. Heute morgen beim Anlassen erst wie ein dumpfer Schlag und dann normal angesprungen. Aber weisser Rauch aus dem Auspuff. Öl kein Verbrauch und auch kein Wasser drinnen. Kann das schon wieder die Kopfdichtung sein oder gar der Kopf selber? Ist aber auch geplant und durchgesehen worden. Nur mal zur Info für mich hat jemand noch einen Kopf rumliegen? Oder Motor? Nervt. Vor allem da ich das wieder in Werkstatt machen lassen muss. Mal mit Werkstatt ein Wörtchen reden.
Gruss
Hans-Holger aus Ufr
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 305
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Zylinderkopf 412 D Womo

#2 

Beitrag von Sindbad »

Bevor du dir den Kopf zerbrichst, mach erst mal Druckprüfung. Dabei wird eine Handpumpe mit Manometer auf den Kühler aufgesetzt und bei 1 Bar paar minuten unter Druck gehalten. Bei Druckverlust wird nach Leck gesucht. Natürlich bei kaltem Motor. So sieht mann ev. leckagen, wo das Wasser bei Betrieb verdampft. So habe ich neulich lose Schellen von der Standheizung entdeckt. Die 5Zyl. Motoren waren die Besten. Deswegen wurden sie auch nicht mehr produziert.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Hans-Holger aus Ufr
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 02 Aug 2010 09:11

Re: Zylinderkopf 412 D Womo

#3 

Beitrag von Hans-Holger aus Ufr »

 Themenstarter

Hallo,
gestern dann mal in Werkstatt. Wieder Wasserverlust. Weisser Auspuffqualm schon im Leerlauf. Druckmanometer bei warmen Motor aufgesetzt. Druck steigt sofort und ziemlich schnell an. Diagnose der Werkstatt Kopfdichtung schon wieder? Wenn ich Pech habe sogar Lager beschädigt. Wie kann das sein ich fahre den doch immer schonend. Nie über 3000Umdr. immer erst warm fahren. Ich verstehe nix mehr.
Gruss
Hans-Holger aus Ufr
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Zylinderkopf 412 D Womo

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy Holger :wink:
Glaub eher nicht an die Dichtung an sich :roll: Vermute eher nen Riß im Kopf :? Hab das schon selber erlebt , trotz Abdrücken des Kopfes :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Sprinter 212d
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 08 Jul 2013 21:05

Re: Zylinderkopf 412 D Womo

#5 

Beitrag von Sprinter 212d »

Hey Holger,

Ich fahre auch einen Sprinter 212d.
Mich würde interessieren was die Ursache deines Problems war.

Schön Gruß
der-ostfriese
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 11 Dez 2008 14:48
Wohnort: Wiesmoor / Ostfriesland
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zylinderkopf 412 D Womo

#6 

Beitrag von der-ostfriese »

Alles Repariert ?

Besser:
' kauf Dir wieder einen Clou mit MAN und schenke mir Deinen Concorde.
Ach ja, meinen Concorde kannst Du umsonst dazu bekommen ;-)

See you im Winter .....
... auch mit nur 110kw kann jedes Ziel erreicht werden .....
Antworten