LED Beleuchtung
LED Beleuchtung
Moin...
Ich würde gerne in meinem LT2 ein paar LED Leisten oder Streifen als Beleuchtung verbauen. Allerdings habe ich irgendwie noch nicht die richtigen gefunden, da die LEDs ja ca. 11-15V abkönnen müssen, wenn sie direkt an die 2te Batterie angeschlossen werden.
Kann mir jemand da was empfehlen? Wo würdet Ihr sowas kaufen?
Genauer suche ich LED Leisten um den Wohn- und Schlafbereich beleuchten zu können und evtl. noch eine Schwanenhals oder Leselampe für den Schlafbereich und eine Art Strahler um auch genügend Licht am Tisch zu haben.
Schonmal vielen Dank für Eure Tipps.
Clemens
Ich würde gerne in meinem LT2 ein paar LED Leisten oder Streifen als Beleuchtung verbauen. Allerdings habe ich irgendwie noch nicht die richtigen gefunden, da die LEDs ja ca. 11-15V abkönnen müssen, wenn sie direkt an die 2te Batterie angeschlossen werden.
Kann mir jemand da was empfehlen? Wo würdet Ihr sowas kaufen?
Genauer suche ich LED Leisten um den Wohn- und Schlafbereich beleuchten zu können und evtl. noch eine Schwanenhals oder Leselampe für den Schlafbereich und eine Art Strahler um auch genügend Licht am Tisch zu haben.
Schonmal vielen Dank für Eure Tipps.
Clemens
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2261
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: LED Beleuchtung
Hallo
Die besten Preise zu LED`s Lampen etc. habe ich bei IKEA gefunden.
Ansonsten auch auf den Vietnam... Märkten. 12 Volt selbstklebende LED`s Strips 30 cm ab 4 € mit Kabel.
Viel Glück.
MfG Holger
Die besten Preise zu LED`s Lampen etc. habe ich bei IKEA gefunden.
Ansonsten auch auf den Vietnam... Märkten. 12 Volt selbstklebende LED`s Strips 30 cm ab 4 € mit Kabel.
Viel Glück.
MfG Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: LED Beleuchtung
Schau mal bei Pollin rein.
Achte nur darauf, dass du für den "Wohnraum" warmweiße Leuchten ~ 3000 k kaufst.
Achte nur darauf, dass du für den "Wohnraum" warmweiße Leuchten ~ 3000 k kaufst.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Re: LED Beleuchtung
Hallo,
ich habe selbstklebende LED Streifen verwendet und an die Elektroverteilung angeschlossen,
funktioniert ohne Probleme.
Gruß
Peter
ich habe selbstklebende LED Streifen verwendet und an die Elektroverteilung angeschlossen,
funktioniert ohne Probleme.
Gruß
Peter
316 CDI Bj.2009
Re: LED Beleuchtung
Also habt Ihr alle welche genommen die nur für 12V ausgelegt sind? Weil mir letztens gesagt wurde, dass die nicht gehen würden weil sie bei 14V kaputt gehen würden.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 05 Nov 2013 21:40
Re: LED Beleuchtung
Wenn du sicher gehen willst, dann schau mal hier:
http://www.led-powershop.de
Die Jungs sind auf LED`s für WoMos spezialisiert
Gruß
Kommunalsprinter
http://www.led-powershop.de
Die Jungs sind auf LED`s für WoMos spezialisiert
Gruß
Kommunalsprinter
Re: LED Beleuchtung
am besten noch darauf achten oder fragen ob die LED`s für Einsatz im Auto geeignet sind. Oder genauer: Ob sie sich mit dem CAN-Bus-Steuergerät vertragen.
Grund: Ich habe bei meinem Sprinter in der Decke hinten mehrere Innenraumleuchten mit eigenem Schalter montiert. Mit Soffitten-Glühlampen kein Problem. Dann auf LED gewechselt. Das war ein Fehler. Flackern, blinken, glimmen, LED an obwohl Lichtschalter aus etc., sehr komische Effekte.
Extra Leitung + Sicherung direkt zur Zusatzbatterie gelegt also am Steuergerät vorbei. Seitdem geht es. Vermutlich prüft das Steuergerät ob / wie viel Strom für die Innenbeleuchtung fließt und meckert wenn er das als falschen Wert ansieht. Könnte auch mit der Abdimm-Funktion beim Türe schließen zusammen hängen.
LED`s sind elektrisch gesehen eben keine Glühlampen, im 230 Volt-Bereich ärgere ich mich jeden Tag mit diesem Thema herum. Inzwischen sage ich aus Erfahrung ganz böse "wer dimmen will soll sich bei Lidl einen Sack Teelichter kaufen"
Grund: Ich habe bei meinem Sprinter in der Decke hinten mehrere Innenraumleuchten mit eigenem Schalter montiert. Mit Soffitten-Glühlampen kein Problem. Dann auf LED gewechselt. Das war ein Fehler. Flackern, blinken, glimmen, LED an obwohl Lichtschalter aus etc., sehr komische Effekte.
Extra Leitung + Sicherung direkt zur Zusatzbatterie gelegt also am Steuergerät vorbei. Seitdem geht es. Vermutlich prüft das Steuergerät ob / wie viel Strom für die Innenbeleuchtung fließt und meckert wenn er das als falschen Wert ansieht. Könnte auch mit der Abdimm-Funktion beim Türe schließen zusammen hängen.
LED`s sind elektrisch gesehen eben keine Glühlampen, im 230 Volt-Bereich ärgere ich mich jeden Tag mit diesem Thema herum. Inzwischen sage ich aus Erfahrung ganz böse "wer dimmen will soll sich bei Lidl einen Sack Teelichter kaufen"

-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 26 Nov 2013 22:55
Re: LED Beleuchtung
Unsere LED Leisten sind aus dem Baumarkt und kosten knapp 15€ ( 3 Streifen zu 30 cm). Die leuchten nun schon seit über 12 Monaten ohne zu mucken und ganz ehrlich ... Wenn die hin sind kauf ich halt neue 
Für die Innenraumbeleuchtung ist der direkte Anschluss an die Innenraumbeleuchtung denkbar ungeeinget - eigene Stromversorgung mit Welchselschalter und Du hast die Kontrolle über den Stromverbrauch

Für die Innenraumbeleuchtung ist der direkte Anschluss an die Innenraumbeleuchtung denkbar ungeeinget - eigene Stromversorgung mit Welchselschalter und Du hast die Kontrolle über den Stromverbrauch
Re: LED Beleuchtung
Ich werde die beiden Shops die Tage mal anschreiben und ne Empfehlung erbitten.
Vielen Dank nochmal für Eure Tipps!
Vielen Dank nochmal für Eure Tipps!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: LED Beleuchtung
Hab vor 4 Jahren gesamtes Reisemobil auf LED umgerüstet, alles "von der Stange" aus Ebay, gibt fast alle LED in die verschiedenen vorhandenen Lampenfassungen, bzw. LED-Bänder !
Ist noch nicht eine einzige durchgebrannt !
Jetzt benötigt die gesamte Aufbaubeleuchtung so viel Strom wie bisher ein Leuchtkörper !
Ist noch nicht eine einzige durchgebrannt !
Jetzt benötigt die gesamte Aufbaubeleuchtung so viel Strom wie bisher ein Leuchtkörper !
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1145
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: LED Beleuchtung
Die Tests, welche LED ersetzt die Halogenlampe, habe ich zunächst mal abgebrochen, weil ich noch keine LED gefunden habe die, gemessen mit einem Luxmeter, die bisherigen Lampen ersetzen kann.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Re: LED Beleuchtung
Hallo zusammen,
schon bei der Kaufbesichtigung des Bimobils fanden wir die zwei einsamen LED Strahler in der Hecksitzgruppe äußerst sparsam. Sogar im Schlafzimmer in der ersten Etage waren vier von diesen Leuchten montiert. Die kleine Leuchte mit einer Leuchtstoffröhre über dem Heckfenster haute auch nicht vom Hocker. Gut, es wurden als Ergänzung noch zwei dieser Leuchten für die Sitzgruppe geordert. Noch mit dem Vorgänger unterwegs traf ich das Reisemobil vom LED-POVER-SHOP auf einem Stellplatz. Ach, da könnte man doch mal gucken gehen, denn im Bad des Bimobils über dem Spiegel gefiel uns die kleine Leuchtstoffleuchte von der der Lichtausbeute auch nicht. Sehr nettes Gespräch geführt, Vor- und Nachteile diskutiert, Klasse der Typ! http://www.led-powershop.de/epages/6287 ... Categories
Gegangen bin ich mit zwei LED-Lichtleisten, einmal 100 cm, mit dimmbarer Fernbedienung für die Sitzgruppe und 50 cm Lichtleiste für das Bad. Beides hat uns der Händler zur Auslieferung noch montiert. Damit sind unsere Kroatien-Albanien Tor gefahren. Gut das wir das noch gemacht haben, denn die von Bimobil verbauten sehr sparsamen LED-Strahler in der Sitzgruppe eignen sich noch nicht mal zum vernünftigen lesen. Aber schön für eine Kerzenlichtatmosphäre...
Jetzt habe ich im LED-POVER-Shop noch 4 Strahler (Unterbauleuchten) eingebaut. Diese haben eine spezielle LED Beleuchtung (2,2W - 2,5W Power Nichia 8-16V warmweiß), die sowohl Punktlicht zum lesen liefern, als auch darüber hinaus ordentlich ausleuchten.
Bilder: http://www.bimobil.mobilloewe.de/000000 ... index.html
schon bei der Kaufbesichtigung des Bimobils fanden wir die zwei einsamen LED Strahler in der Hecksitzgruppe äußerst sparsam. Sogar im Schlafzimmer in der ersten Etage waren vier von diesen Leuchten montiert. Die kleine Leuchte mit einer Leuchtstoffröhre über dem Heckfenster haute auch nicht vom Hocker. Gut, es wurden als Ergänzung noch zwei dieser Leuchten für die Sitzgruppe geordert. Noch mit dem Vorgänger unterwegs traf ich das Reisemobil vom LED-POVER-SHOP auf einem Stellplatz. Ach, da könnte man doch mal gucken gehen, denn im Bad des Bimobils über dem Spiegel gefiel uns die kleine Leuchtstoffleuchte von der der Lichtausbeute auch nicht. Sehr nettes Gespräch geführt, Vor- und Nachteile diskutiert, Klasse der Typ! http://www.led-powershop.de/epages/6287 ... Categories
Gegangen bin ich mit zwei LED-Lichtleisten, einmal 100 cm, mit dimmbarer Fernbedienung für die Sitzgruppe und 50 cm Lichtleiste für das Bad. Beides hat uns der Händler zur Auslieferung noch montiert. Damit sind unsere Kroatien-Albanien Tor gefahren. Gut das wir das noch gemacht haben, denn die von Bimobil verbauten sehr sparsamen LED-Strahler in der Sitzgruppe eignen sich noch nicht mal zum vernünftigen lesen. Aber schön für eine Kerzenlichtatmosphäre...
Jetzt habe ich im LED-POVER-Shop noch 4 Strahler (Unterbauleuchten) eingebaut. Diese haben eine spezielle LED Beleuchtung (2,2W - 2,5W Power Nichia 8-16V warmweiß), die sowohl Punktlicht zum lesen liefern, als auch darüber hinaus ordentlich ausleuchten.
Bilder: http://www.bimobil.mobilloewe.de/000000 ... index.html