Erhaltungsladung der Starterbatterie im Winter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
deepspace-9
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 26 Nov 2013 22:55

Erhaltungsladung der Starterbatterie im Winter

#1 

Beitrag von deepspace-9 »

 Themenstarter

Nachdem ich die Suche lange gequält habe und so richtig nix gefunden habe eröffne ich mal die Runde:

Folgende Ausgangssituation:
Das betreffende Fahrzeug hat EINE Starterbatterie an der alle Verbraucher hängen, unter Anderem auch eine (Diesel)Standheizung.
Das Auto soll NICHT zum Wohnmobil umgebaut werden aber die Standheizung soll im Winter ca 8 Stunden laufen. Da das Auto recht wenig bewegt wird ist die Ladung durch die LiMa sehr gering bis ...
Ich möchte nun ein DEFA Verbindungskabel für den "Landstrom" verlegen und direkt mit nem Ladegerät an die Fahrzeugbatterie gehen. Nachts hängt das Auto dann am 220V-Netz und die Batterie sollte übern Winter kommen.

Welche Ladegeräte könnt ihr denn empfehlen? Wer hat schon Erfahrungen?

Danke fürs Weiterhelfen

Thomas
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Erhaltungsladung der Starterbatterie im Winter

#2 

Beitrag von OlliG »

nimm doch das von Defa!

Nennt sich Charger 1204.

Passt perfekt ins Defa-System und muss, im Gegensatz zu anderen Ladegeräten, nicht erst noch nach Anschluss an Strom eingestellt werden.

Hab ich gerade bei unserem Sprinter nachgerüstet.

Einfach und effektiv!
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
narvikinger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 138
Registriert: 21 Aug 2009 23:18
Wohnort: Mo i Rana in Norwegen

Galerie

Re: Erhaltungsladung der Starterbatterie im Winter

#3 

Beitrag von narvikinger »

Ich würde auch das original Defateil empfehlen...wir haben auf jeden Fall mit Defa nur die besten Erfahrungen.

Grüßlis...Christoph
deepspace-9
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 26 Nov 2013 22:55

Re: Erhaltungsladung der Starterbatterie im Winter

#4 

Beitrag von deepspace-9 »

 Themenstarter

Danke für die Info - Einbau startet nächste Woche
Träumer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 07 Jun 2009 11:00

Re: Erhaltungsladung der Starterbatterie im Winter

#5 

Beitrag von Träumer »

hab da auch mal ne Frage
Soll man die Batterie beim "einfachen " Nachladen abklemmen , oder kann sie angeklemmt bleiben (unser Sprinter steht im Winter)

Gruß Träumer
Gruß Lucky
es geht halt nix übern Stern
Antworten