Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 06 Jan 2014 01:10
Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Hallo an allerseits
Ich bin neu hier, wollte aber von meinen Ausbau eines Sprinters berichten.
Hier zum Objekt.
MB Sprinter 216 glaube ich,.... mit 370 000 km.
Erstes Getriebe, Erster Motor und Rennt wie Hulle. Nur die üblichen dinge (neuer Auspuff, Dämpfer,Kupplung).
Bei 500 000 km will Vati Motor und Getriebe dann Komplett auseinander Nehmen und Überholen lassen.
Aber das ist Zukunftsmusik.
Ich hatte ihn immer mal benutzt um ne Matratze reinzulegen und dann auf´n Festival zu fahren. War damit aber auch schon mal 3 Wochen zum Baden in der Normandie/Bretagne.
Jetzt hat Vati sein Ok gegeben ihn etwas Auszubauen.
Genau hier liegt das Problem.
Da der Sprinter Normal als Lieferwagen benutzt wird.
Ich denke eine Art Baukastensystem ist hier das Sinnvollste. Bett und Schränke die man schnell zusammen stecken aber auch fix wieder auseinander nehmen kann.
Da ich, wenn ich unterwegs bin meistens nur ein verlängertes Wochenende höchstens mal ne Woche bzw. zwei Wochen unterwegs sein werde. Brauche ich keine Nasszelle. Bin auch wenn dann nur in der Warmen Jahreszeit unterwegs.
Zu guter letzest darf es schon was kosten aber am besten nicht viel.
Daher wollte ich schon ne 2. Batterie einbauen, (Strom 4 Tage lang/Hauptsächlich Licht/Musik)
Vielleicht ein Drehsitz Fahrer Seite. (gib´s einen für ne 2 Sitzer Beifahrerbank?)
Als Trägersysthem hab ich mich für Alu-Provile entschieden.
http://www.tecwalker.com/profiltechnik-525.html
Denke damit kann man das am besten Realisieren.
Wollte mal eure Meinungen hören.
Anregungen, genauso weiß ich noch nicht genau wie ich das Trägersysthem an den Rahmen anbringe, muß ich das vom TÜV abnehmen lassen?
Könnt euch gerne hier Auslassen. Bin mal gespannt was kommt.
Ich bin neu hier, wollte aber von meinen Ausbau eines Sprinters berichten.
Hier zum Objekt.
MB Sprinter 216 glaube ich,.... mit 370 000 km.
Erstes Getriebe, Erster Motor und Rennt wie Hulle. Nur die üblichen dinge (neuer Auspuff, Dämpfer,Kupplung).
Bei 500 000 km will Vati Motor und Getriebe dann Komplett auseinander Nehmen und Überholen lassen.
Aber das ist Zukunftsmusik.
Ich hatte ihn immer mal benutzt um ne Matratze reinzulegen und dann auf´n Festival zu fahren. War damit aber auch schon mal 3 Wochen zum Baden in der Normandie/Bretagne.
Jetzt hat Vati sein Ok gegeben ihn etwas Auszubauen.
Genau hier liegt das Problem.
Da der Sprinter Normal als Lieferwagen benutzt wird.
Ich denke eine Art Baukastensystem ist hier das Sinnvollste. Bett und Schränke die man schnell zusammen stecken aber auch fix wieder auseinander nehmen kann.
Da ich, wenn ich unterwegs bin meistens nur ein verlängertes Wochenende höchstens mal ne Woche bzw. zwei Wochen unterwegs sein werde. Brauche ich keine Nasszelle. Bin auch wenn dann nur in der Warmen Jahreszeit unterwegs.
Zu guter letzest darf es schon was kosten aber am besten nicht viel.
Daher wollte ich schon ne 2. Batterie einbauen, (Strom 4 Tage lang/Hauptsächlich Licht/Musik)
Vielleicht ein Drehsitz Fahrer Seite. (gib´s einen für ne 2 Sitzer Beifahrerbank?)
Als Trägersysthem hab ich mich für Alu-Provile entschieden.
http://www.tecwalker.com/profiltechnik-525.html
Denke damit kann man das am besten Realisieren.
Wollte mal eure Meinungen hören.
Anregungen, genauso weiß ich noch nicht genau wie ich das Trägersysthem an den Rahmen anbringe, muß ich das vom TÜV abnehmen lassen?
Könnt euch gerne hier Auslassen. Bin mal gespannt was kommt.
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Guten Morgen,
Du kannst Dich auch mal mit dem System von Flexebu beschäftigen.
http://www.flexebu.de
Bei Youtube kannst Du Dir auch ein paar Filmchen zu dem System ansehen.
http://www.youtube.com/user/FLEXEBU
Ansonsten...lass uns alle am Aus- bzw. Umbau teilhaben. In der Gallerie ist dafür Platz oder Du machst hier ein Thread auf.
Vergiss die Rostvorsorge nicht...
Viel Erfolg.
bis denne
Timm
Du kannst Dich auch mal mit dem System von Flexebu beschäftigen.
http://www.flexebu.de
Bei Youtube kannst Du Dir auch ein paar Filmchen zu dem System ansehen.
http://www.youtube.com/user/FLEXEBU
Ansonsten...lass uns alle am Aus- bzw. Umbau teilhaben. In der Gallerie ist dafür Platz oder Du machst hier ein Thread auf.
Vergiss die Rostvorsorge nicht...
Viel Erfolg.
bis denne
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 06 Jan 2014 01:10
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Hey,
hab mir das von Flexebu angesehen.
Sieht sehr cool aus was die Machen. Auch teilweise schöne Systeme und coole Lösungen.
Nur natürlich nicht ganz umsonst. Die Aufängung der Schränke find ich cool.
Leider hab ich ein Platz-Problem da ich die absolut kleinste Variante habe.
Vorallem mit Bett, Schrank, 3-Sitzbank.
Hab die Sitzbank sonst immer Rausgeschmissen. Aber hab mir gedacht vielleicht das doch mit Sitzbank, Bett 140x200, und Einräum Geschichten zu Realisieren,....
hab mir das von Flexebu angesehen.
Sieht sehr cool aus was die Machen. Auch teilweise schöne Systeme und coole Lösungen.
Nur natürlich nicht ganz umsonst. Die Aufängung der Schränke find ich cool.
Leider hab ich ein Platz-Problem da ich die absolut kleinste Variante habe.
Vorallem mit Bett, Schrank, 3-Sitzbank.
Hab die Sitzbank sonst immer Rausgeschmissen. Aber hab mir gedacht vielleicht das doch mit Sitzbank, Bett 140x200, und Einräum Geschichten zu Realisieren,....
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Hallo,
ich meinte eigentlich auch nur diese Schienen und das Klippsystem. Die Einbauten kannste Dir ja selbst bauen.
bis denne
Timm
ich meinte eigentlich auch nur diese Schienen und das Klippsystem. Die Einbauten kannste Dir ja selbst bauen.
bis denne
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 06 Jan 2014 01:10
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Ja die fand ich auch cool
aber sag mal könnte man da nicht einfach Alu-Schienen nehmen und mit Nuten-Steine zum einsetzen?
aber sag mal könnte man da nicht einfach Alu-Schienen nehmen und mit Nuten-Steine zum einsetzen?
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 06 Jan 2014 01:10
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 06 Jan 2014 01:10
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Das funktioniert sicherlich auch. Nur musst Du bei Deiner Variante mit'm Akkuschrauber oder der Ratsche rumfummeln und bekommst Deine Einrichtung nicht in 10 Minuten ein- oder ausgebaut.
Ich hatte auch mal irgendwo einen Preis für das System...muss ich mal suchen.
bis denne
Timm
Ich hatte auch mal irgendwo einen Preis für das System...muss ich mal suchen.
bis denne
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
-
- Stammgast
- Beiträge: 271
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
- Marktplatz
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Hallo,
ich hatte bei meinem Vorgänger, komplette "externe" Möbel gebaut und diese dann am Boden (je 4x M8) und teilweise an der Wand (M6) befestigt.
Dazu hatte ich den Holzboden komplett ausgebaut und Rückseitig Einschlagmuttern eingebaut, dann den Boden wieder neu vernietet. An der Wand habe ich die Holzverkleidungen (nicht die originale Pappdinger) ebenfalls abgenommen und ebenfalls Einschlagmuttern eingebracht.
Ich hatte eine komplette Küchenzeile inkl. Kompressorkühlschrank, Spüle + je 15ltr Ab- Frischwasserkanister und Tauchpumpe, einen Klamotten- Geschirrschrank, einen Sitzhocker mit Lehne und einen Hocker ohne Lehne.
Und eine Mobiles Portta Porta.
Das ganze war in max. 15min ein- oder auszubauen!
anbei ein paar Bilder.
ich hatte bei meinem Vorgänger, komplette "externe" Möbel gebaut und diese dann am Boden (je 4x M8) und teilweise an der Wand (M6) befestigt.
Dazu hatte ich den Holzboden komplett ausgebaut und Rückseitig Einschlagmuttern eingebaut, dann den Boden wieder neu vernietet. An der Wand habe ich die Holzverkleidungen (nicht die originale Pappdinger) ebenfalls abgenommen und ebenfalls Einschlagmuttern eingebracht.
Ich hatte eine komplette Küchenzeile inkl. Kompressorkühlschrank, Spüle + je 15ltr Ab- Frischwasserkanister und Tauchpumpe, einen Klamotten- Geschirrschrank, einen Sitzhocker mit Lehne und einen Hocker ohne Lehne.
Und eine Mobiles Portta Porta.
Das ganze war in max. 15min ein- oder auszubauen!
anbei ein paar Bilder.
Gruß Ronny
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 06 Jan 2014 01:10
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Halo Ronny
Bin Beeindruckt. Sieht sehr schnieke aus.
Hast du noch mehr Bilder gerade vom ein/ausbau, bzw Zusammenbau.
Ich frage mich ja wie bringt man das an die Wand? Auch mit ner Schine und dann Stahlschrauben oder hast richtig Gewinde in die Karosse eingelassen?
Bin Beeindruckt. Sieht sehr schnieke aus.
Hast du noch mehr Bilder gerade vom ein/ausbau, bzw Zusammenbau.
Ich frage mich ja wie bringt man das an die Wand? Auch mit ner Schine und dann Stahlschrauben oder hast richtig Gewinde in die Karosse eingelassen?
-
- Stammgast
- Beiträge: 271
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
- Marktplatz
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Hallo Frank,
leider gibts nicht viel mehr Bilder (zumindest vom Möbelbau...), das Auto habe ich vor über 8 Jahren verkauft....
Ich habe an den Wänden Sperrholzplatten / Verkleidungen (glaub so 8-10mm stark)in den Holmen verschraubt (klassische Blech Bohrschrauben). In diesen Sperrholzverkleidungen waren die Einschlagmuttern eingelassen.
Die Möbel sind aus Pappelsperrholz und mit Reimo Umleimern / Kantenschonern hergestellt.
Den Tisch konnte man abnehmen und zur Herstellung der Liegefläche zwischen die beiden Hocker auf Leisten legen, darauf ist eines der Rückenpolster gekommen.
leider gibts nicht viel mehr Bilder (zumindest vom Möbelbau...), das Auto habe ich vor über 8 Jahren verkauft....
Ich habe an den Wänden Sperrholzplatten / Verkleidungen (glaub so 8-10mm stark)in den Holmen verschraubt (klassische Blech Bohrschrauben). In diesen Sperrholzverkleidungen waren die Einschlagmuttern eingelassen.
Die Möbel sind aus Pappelsperrholz und mit Reimo Umleimern / Kantenschonern hergestellt.
Den Tisch konnte man abnehmen und zur Herstellung der Liegefläche zwischen die beiden Hocker auf Leisten legen, darauf ist eines der Rückenpolster gekommen.
Gruß Ronny
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 06 Jan 2014 01:10
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Aber sagt mal wie werden die Schienen genau angebracht?
Muß ich erstmal Vorbohen in die Karosse und dann Einziehmuttern setzten an denen ich dann die Schienen anbringe.
Oder Soll ich einfach Blechbohrschrauben nehmen und die mit der Schiene einfach innen anbringen?
Muß ich erstmal Vorbohen in die Karosse und dann Einziehmuttern setzten an denen ich dann die Schienen anbringe.
Oder Soll ich einfach Blechbohrschrauben nehmen und die mit der Schiene einfach innen anbringen?
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Guten Abend,
ich habe gerade die Unterlagen von Flexebu rausgekramt.
Die Preise waren vor ca. 1 Jahr für 1m Schiene 48€ netto und je Befestigungsclip 16,50€ netto.
So, nun viel Spaß beim Rechnen...
bis denne
Timm
ich habe gerade die Unterlagen von Flexebu rausgekramt.
Die Preise waren vor ca. 1 Jahr für 1m Schiene 48€ netto und je Befestigungsclip 16,50€ netto.
So, nun viel Spaß beim Rechnen...
bis denne
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 06 Jan 2014 01:10
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Danke Timm für´s Nachschauen.
Aber ich denke ich werde das Alu schienen Sythem nehmen. Die Preise sind etwas Moderater. Eine Alu Schiene kostet fast so viel wie ein Klipp. Aber das nur neben bei.
Trotzdem Danke für´s Naschauen. Hat ein Paar Tip´s für mich gegeben mein Projekt zu Realisieren.
Ich denke ich werde jewals 2 von diesen http://www.smt-montagetechnik.de/produkte/79.htm Alu Schienen Oben und auf der Mitte anbringen. Daran dann das Konstrukt anbringen.
Aber ich weiß noch nicht wie, Entweder mit Blechschrauben, Nieten, oder Einziehmuttern.
Aber sagt ihr mal was ist das Bester System oder wie sind eure Erfahrungen?
Wie machen das die Profis.
Aber ich denke ich werde das Alu schienen Sythem nehmen. Die Preise sind etwas Moderater. Eine Alu Schiene kostet fast so viel wie ein Klipp. Aber das nur neben bei.
Trotzdem Danke für´s Naschauen. Hat ein Paar Tip´s für mich gegeben mein Projekt zu Realisieren.
Ich denke ich werde jewals 2 von diesen http://www.smt-montagetechnik.de/produkte/79.htm Alu Schienen Oben und auf der Mitte anbringen. Daran dann das Konstrukt anbringen.
Aber ich weiß noch nicht wie, Entweder mit Blechschrauben, Nieten, oder Einziehmuttern.
Aber sagt ihr mal was ist das Bester System oder wie sind eure Erfahrungen?
Wie machen das die Profis.
Re: Sprinter Ausbau nach Baukastensysthem
Hallo,
kein Problem, mir fiel das Dokument ehh in die Hände.
Ich habe hier noch etwas für Dich zum Ideen mopsen.
www.outsidevan.com
oder halt bei Youtube mit schicken Filmchen...
http://www.youtube.com/user/outsidevan
Viel Spaß beim basteln...
bis denne
Timm
kein Problem, mir fiel das Dokument ehh in die Hände.
Ich habe hier noch etwas für Dich zum Ideen mopsen.
www.outsidevan.com
oder halt bei Youtube mit schicken Filmchen...
http://www.youtube.com/user/outsidevan
Viel Spaß beim basteln...
bis denne
Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach