Servolenkung funktioniert nicht mehr und überhitzt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Servolenkung funktioniert nicht mehr und überhitzt

#16 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

Moin,

hatte ich neulich bei meinem blauen auch. Solange ich schnell genug war hat der Viskolüfter die Wasserpumpe genügend schnell gedreht. So wurde er nicht zu warm. Bin so auch noch ca 100 KM gefahren.
Bei mir war allerdings der Riemenspanner auseinandergeflogen.

Viele Grüße, :wink:

Matze
413CDI `00/lang/abschlepper/blau/arbeitstier - über 3,5 Million Kilometer
212D`99/kurz/flach/gelb/süß - wird gerade restauriert
1983 Chevrolet Caprice Oldtimer - Spaßauto für den Sommer
1994 Mercedes W168 Avantgarde - Mein Begleiter für alles andere
Benutzeravatar
Otti82
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 03 Jul 2012 13:28
Kontaktdaten:

Re: Servolenkung funktioniert nicht mehr und überhitzt

#17 

Beitrag von Otti82 »

 Themenstarter

Das ist bei mir jetzt auch passiert und ich brauche wohl eine neue Lichtmaschine und wollen 700 Euro jetzt haben. Weil angeblich alles so beschädigt wurde. Besorge mir jetzt eine aus dem Internet. Könnte kotzen. :(
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1613
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Servolenkung funktioniert nicht mehr und überhitzt

#18 

Beitrag von WilleWutz »

Was ist denn jetzt überhaupt kaputt?

Riemen?
Spanner?
Lichtmaschine?
Spannrolle?
Freilauf der Lichtmaschine?

Was wurde denn angeblich alles so beschädigt?

Wäre ich an Deiner Stelle, wollte ich das aber genau wissen und vor allem sehen.

Vor allem bei . . .
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
weissnich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 05 Aug 2009 15:31

Re: Servolenkung funktioniert nicht mehr und überhitzt

#19 

Beitrag von weissnich »

atu ist durchaus dafür bekannt unwissenden fahrern neuteile zu verkaufen :wink:

und sorry wenn ich ne werkstatt hätte und jemand mit solcher fehlermeldung erscheint.. ich sag mal opfer - sorry

wenn du wirklich wenig ahnung vom auto hast, fahre nie zu diesen atu oder pitstop sonstwas buden.. und rote lampen im amturenbrett heissen immer: stop motor aus - frag jemanden der sich auskennt - vorsichtig weiterfahren ist ok bei den gelben :wink:
212D Bj.96 490.000km - er rostet nur zusehr..
Antworten