hilfe, LT 2 tacho codieren, diagnose nicht möglich`?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
waschi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Mär 2014 20:35

hilfe, LT 2 tacho codieren, diagnose nicht möglich`?

#1 

Beitrag von waschi »

 Themenstarter

hi!

habe einen 2005er LT 2 2,5 tdi
bin dabei von tachograph auf normales Kombiinstrument umzurüsten.. dazu habe ich hier im forum schon gute tips gefunden..
das neue KI ist mit Aussentemp. ( weiß jemand, wp der Fühler orginal eingeklipst wird?).
den wegstreckensensor habe ich schon gewechselt auf ohne tachograph .
drehzahlsignal hab ich schon umgepinnt, tachosignal ausgang auch.

habe beide tachos mal auf dem tisch laufen lassen- natürlich weicht der neue tacho ohne fahrtenschreiber ab, etwa 15 km/h bei 100 .
er muss anders codiert werden bzw die adaptierung geändert werden.
ich komme aber absolut NICHT rein ins KI. keine chance.
komme auch in den alten tacho nicht rein, weder in den tachograph. noch in das rest kombiistrument über pin 8 stecker 1.
pin 8 stecker 1 ist bei mir schon ab werk auf diagnose dose pin 6 gelegt.
aber wie gesagt, ich versuche es eh auf dem schreibtisch. komme weder mit k-line obd pin 7 nocht mit pin15 k2/l rein.
weder mit der mercedes diagnose, nocht mit VAS, wo es extra ein menü nur für den LT2 gibt.
das lässt mich schon verzweifeln. das eeprom ist zwar sehr übersichtlich, aber ohne zu wissen, wo was steht, ist das ein elendiges spiel, da was umzuprogrammieren.
ich denke der radumfang, die hinterachsübersetzung und ev. die motorvariante...

wär toll wenn jemand eine idee hätte ;-Ä)

lg waschi
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: hilfe, LT 2 tacho codieren, diagnose nicht möglich`?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Da brauchste ein Adapterkabel und die Diagnose und das Ausgebaute KI.Dann erst kommt man in das KI hinein und kann dann Achsübersetzung und Reifengröße verändern.Denk mal das KI LT und "Dela" Sprinter gleich sind :roll:
Der Fühler für den Außentempfühler sitzt beim Sprinter hinter dem Kennzeichen , ob der LT das genauso hat weiß ich aber nicht :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
waschi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Mär 2014 20:35

Re: hilfe, LT 2 tacho codieren, diagnose nicht möglich`?

#3 

Beitrag von waschi »

 Themenstarter

danke für die schnelle antwort.

ich kann MB stardiagnose, VW VAS und andere dignose systeme nutzen, komme aber nicht rein. tacho habe ich immer ausgebaut versucht zu codieren.. komme weder in den tachographen, noch in das tachograph KI und auch nicht in den neuen normalen tacho. habe noch einen alten vito tacho hier, der ist baugleich. komme ich auch nicht rein. schon seltsam.
weiß jemand, wie das adapterkabel gebaut ist ?!

wo genau sitzt der fühler hintem kennzeichen? der vw fühler wird in ein rundesloch geklipst, das gibt zumindest die form am fühler voirne vor..

grüße und DANKE schon mal!!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: hilfe, LT 2 tacho codieren, diagnose nicht möglich`?

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Du brauchst das Adapterkabel und eine externe Stromversorgung ! Über die Fahrzeugdiagnosedose geht das nicht !!! :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
waschi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Mär 2014 20:35

Re: hilfe, LT 2 tacho codieren, diagnose nicht möglich`?

#5 

Beitrag von waschi »

 Themenstarter

hi

ich hab ja eine externe stromversorgung. kann auch alles schalten und testen. ich kann den tacho laufen lassen, den drehzahlmesser, kontrollleuchten etc. diagnose habe ich auch-- die frage, was macht das adapterkabel mehr ausser spannungsversorgung? laut pinbelegung ist pin 8 auf stecker 1 für die diagnose zuständig bei vito und sprinter vor 2000. bei meinem lt liegt dieser pin sogar an der diag dose... auch die restliche belegung ist mit dem benz schaltplan identisch !

hat einer ein foto, wo der aussentemp sensor sitzt?

muss den ganzen kram wieder zusammenbauen bis zum wochenend, weil das auto dann laufen muss ;-))
ARO-LT35
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 16 Dez 2008 11:21
Wohnort: Schweiz

Re: hilfe, LT 2 tacho codieren, diagnose nicht möglich`?

#6 

Beitrag von ARO-LT35 »

Hallo

Ich habe auch einen 2005 LT ohne Fahrtenschreiber. Ich habe die Hinterachse gewechselt (andere Übersetzung), danach hat natürlich der Tacho auch nicht mehr gestimmt.
Mit hat dann der VW Mensch den Tacho, über die Diagnosebuchse (ohne irgend etwas auszubauen), mit den VW-Tool, wieder richtig eingestellt. Müsste somit möglich sein.

Gruss Andy
Antworten