nicht freigegeben Tempomat
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Mär 2014 16:54
nicht freigegeben Tempomat
Hallo,
ich habe mir für meinen Sprinter einen Nachrüstsatz besorgt. Laut Verkäufer passt der Satz auf mein Fahrzeug. Geliefert wurde ein Pedal und der Hebel. Bei Mb sagte man mir, ein Tempomat sei für mein Fahrzeug nicht freigegeben ( mein Fahrzeug sei angeblich MK1 oder so ...)und somit kann er auch nicht eingebaut werden. Ich finde, nicht freigegeben ist das eine, aber bedeutet das auch zwangsläufig, das der Tempomat auch nicht im Steuergerät meines Fahrzeuges codiert werden kann oder gibt es andere Komplikationen? wer hatte ähnliche Probleme.
meine Frage: kann man einen Tempomaten nachrüsten auch wenn MB offiziell sagt, das sei nicht erlaubt? Könnten die den trotzdem freischalten ohne dass das Steuergerät verwirrt ist?
bin Dankbar über jede Erfahrung.
Gruss Arno
ich habe mir für meinen Sprinter einen Nachrüstsatz besorgt. Laut Verkäufer passt der Satz auf mein Fahrzeug. Geliefert wurde ein Pedal und der Hebel. Bei Mb sagte man mir, ein Tempomat sei für mein Fahrzeug nicht freigegeben ( mein Fahrzeug sei angeblich MK1 oder so ...)und somit kann er auch nicht eingebaut werden. Ich finde, nicht freigegeben ist das eine, aber bedeutet das auch zwangsläufig, das der Tempomat auch nicht im Steuergerät meines Fahrzeuges codiert werden kann oder gibt es andere Komplikationen? wer hatte ähnliche Probleme.
meine Frage: kann man einen Tempomaten nachrüsten auch wenn MB offiziell sagt, das sei nicht erlaubt? Könnten die den trotzdem freischalten ohne dass das Steuergerät verwirrt ist?
bin Dankbar über jede Erfahrung.
Gruss Arno
Re: nicht freigegeben Tempomat
Hallo Arno,
das mit dem Nachrüsten ist so eine Sache bei MB, ich hab da auch meine Erfahrungen gemacht.
Es ist so, dass Du zum Codieren des Steuergerätes einen Code von MB brauchst. Dieser wird 'im Werk' anhand Deiner Fahrzeugdaten erzeugt. Deine Werkstatt holt sich dann online den Code ist nur damit in der Lage das Steuergerät auf die gewünschte Änderung anzupassen.
Jetzt ist es im 'System MB' aber so, dass später bei weitem nicht immer alles codierbar ist was bei Bestellung käuflich war. Wenn also damals Dr Z. für Dein Baumuster, Baureihe etc. aus welchen Gründen auch immer Deine Wunschoption in den Codes nicht vorgesehen hatte, kann man im System keinen Schlüssel dafür erzeugen. Ergo: keine Umcodierung möglich.
Die Codierung hat (meiner Meinung nach) eher weniger damit zu tu was in echt geht oder nicht, meist das ist ein rein logistisches Problem und viele Werkstätten haben eh Ihre Probleme wenn es an solche 'exotischen Wünsche' geht.
Evtl. (vielleicht weis das Forum ja da doch mehr als ich) gibt es ja aber auch Werkstätten oder große Niederlassungen die direkt in die Steuergeräte zugreifen können? Allerdings habe ich bis jetzt dafür noch niemanden gefunden.
Hoffe Dir geholfen zu haben
THOMAS
das mit dem Nachrüsten ist so eine Sache bei MB, ich hab da auch meine Erfahrungen gemacht.
Es ist so, dass Du zum Codieren des Steuergerätes einen Code von MB brauchst. Dieser wird 'im Werk' anhand Deiner Fahrzeugdaten erzeugt. Deine Werkstatt holt sich dann online den Code ist nur damit in der Lage das Steuergerät auf die gewünschte Änderung anzupassen.
Jetzt ist es im 'System MB' aber so, dass später bei weitem nicht immer alles codierbar ist was bei Bestellung käuflich war. Wenn also damals Dr Z. für Dein Baumuster, Baureihe etc. aus welchen Gründen auch immer Deine Wunschoption in den Codes nicht vorgesehen hatte, kann man im System keinen Schlüssel dafür erzeugen. Ergo: keine Umcodierung möglich.

Die Codierung hat (meiner Meinung nach) eher weniger damit zu tu was in echt geht oder nicht, meist das ist ein rein logistisches Problem und viele Werkstätten haben eh Ihre Probleme wenn es an solche 'exotischen Wünsche' geht.
Evtl. (vielleicht weis das Forum ja da doch mehr als ich) gibt es ja aber auch Werkstätten oder große Niederlassungen die direkt in die Steuergeräte zugreifen können? Allerdings habe ich bis jetzt dafür noch niemanden gefunden.
Hoffe Dir geholfen zu haben
THOMAS
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thomas135 für den Beitrag:
- baumsprint (16 Mär 2014 10:46)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1145
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: nicht freigegeben Tempomat
Ich sage mal so: Wenn in das Steuergerät der Anschluss eines Tempomaten programmiert werden kann ist schon mal die erste Hürde genommen.
Und wenn dann noch der nachgerüstete Tempomat richtig angeschlossen ist, funzt das ganze.
Überigens ist das ganze Gedöns recht einfach aufgebaut wenn man einen Tempomat ohne schnick schnack haben möchte. Zur Funktion wird nur ein Schalter-Schließer und ein Schalter Öffner gebraucht. Alles andere ist ab Werk schon eingebaut.
So funktioniert das, mit den zwei Schaltern, wenigstens in unserem VW T4 und in unserem Golf TDI schon seit Jahren einwandfrei.
MfG kheinz
Und wenn dann noch der nachgerüstete Tempomat richtig angeschlossen ist, funzt das ganze.
Überigens ist das ganze Gedöns recht einfach aufgebaut wenn man einen Tempomat ohne schnick schnack haben möchte. Zur Funktion wird nur ein Schalter-Schließer und ein Schalter Öffner gebraucht. Alles andere ist ab Werk schon eingebaut.
So funktioniert das, mit den zwei Schaltern, wenigstens in unserem VW T4 und in unserem Golf TDI schon seit Jahren einwandfrei.

MfG kheinz
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: nicht freigegeben Tempomat
Ein Tempomat beim NCV3 nicht nachrüstbar? Das glaube ich nicht! Was genau für ein Fahrzeug/BJ fährst du, und wo hast du die Teile gekauft, direkt bei MB?
Sprinter - was sonst ?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Mär 2014 16:54
Re: nicht freigegeben Tempomat
gekauft habe ich bei einem Händler im Internet, der nach dem ich meine Schlüsselnummer übermittelt habe, mir Orginalteile für mein Fahrzeug geschickt hat. Bj 2007/ 88PS... Der meinte auch auf Nachfrage nach der nogo Info von MB das geht doch... Das problem ist halt, MB muss die Sache freischalten und wenn die sagen, das geht nicht...was soll ich machen
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: nicht freigegeben Tempomat
Ist das ein 309 Kastenwagen? Schalter oder Automatik?
Hast du vorher bei MB gefragt ob es für deinen Sprinter das gibt und was das kostet?
Vielleicht hat der Internet Händler eine Ami-Version geschickt?
So ein Tempomat Schalter ist nicht so teuer dass man hunderte von Euros beim Kauf im Internet sparen kann. Und so hast du den Salat.
Und grundsätzlich um Fragen zu beantworten braucht man immer einige Informationen mehr als nur die Marke Mercedes Benz Sprinter
Hast du vorher bei MB gefragt ob es für deinen Sprinter das gibt und was das kostet?
Vielleicht hat der Internet Händler eine Ami-Version geschickt?
So ein Tempomat Schalter ist nicht so teuer dass man hunderte von Euros beim Kauf im Internet sparen kann. Und so hast du den Salat.
Und grundsätzlich um Fragen zu beantworten braucht man immer einige Informationen mehr als nur die Marke Mercedes Benz Sprinter

Sprinter - was sonst ?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Mär 2014 16:54
Re: nicht freigegeben Tempomat
alles klar ich versuche mal alle Daten zu liefern: Ich habe einen Sprinter Kasten kurzer Radstand. 2148 ccm, 65 KW, 6-Gang manuel, 04.10.07 zugelassen
Ich war bei MB und habe mich erkundigt, was mich eine Nachrüstung kostet ohne zu sagen, dass ich die Teile schon habe... die haben meine Teile gar nicht gesehen...
Ich war bei MB und habe mich erkundigt, was mich eine Nachrüstung kostet ohne zu sagen, dass ich die Teile schon habe... die haben meine Teile gar nicht gesehen...
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: nicht freigegeben Tempomat
Ist dein Sprinter event. ein Reimport? Hat er ESP verbaut?
Sprinter - was sonst ?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Mär 2014 16:54
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: nicht freigegeben Tempomat
Wenn ABS und ESP vorhanden, dann siehe ich keinen Grund warum ein Tempomat nicht verbaut werden könnte.
Was du noch machen könntest, hier die Teilenummer von dem Hebel und Fahrpedal zu posten, dann könnte jemand überprüfen ob das die richtigen Teile sind.
Was du noch machen könntest, hier die Teilenummer von dem Hebel und Fahrpedal zu posten, dann könnte jemand überprüfen ob das die richtigen Teile sind.
Sprinter - was sonst ?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Mär 2014 16:54
Re: nicht freigegeben Tempomat
die Teile sind schon die richtigen. Der Freundliche hat nur in meinen Fahrzeugschein geguckt und gesagt, mein Fahrzeug währe Zustand MK1 und da ist eine Nachrüstung generell nicht möglich bzw freigegeben. Vielleicht kann ja jemand dies mal checken ob das wirklich so ist...Fahrgestellnummer poste ich dann lieber direkt...
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: nicht freigegeben Tempomat
Dann poste bitte hier die Fahrgestellnummer, lasse aber die letzten 5 Ziffer aus. Dann ist das anonym, für die Teile Zuordnung aber wichtig.
Sprinter - was sonst ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 20 Okt 2009 17:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: nicht freigegeben Tempomat
Eigentlich funktioniert eine Nachrüstung immer, außer bei einigen Fahrzeugen ohne ESP.
Sollte er für das Fahrzeug ab Werk lieferbar gewesen sein, ist er auch nachrüstbar!
Sollte er für das Fahrzeug ab Werk lieferbar gewesen sein, ist er auch nachrüstbar!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: nicht freigegeben Tempomat
Die Geschichte kommt mir sowieso sehr merkwürdig vor!
Sprinter - was sonst ?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 14 Mär 2014 16:54
Re: nicht freigegeben Tempomat
wdb9066111S2xxxxx ; 2.1: 0999; 2.2: AHN007032
Vielleicht kann das mal jemand gegenchecken...
Vielen Dank
Vielleicht kann das mal jemand gegenchecken...
Vielen Dank